Glauben an Hexen heute noch?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auch heute ist der Hexenglaube noch weltweit verbreitet.

2 Mose 22, 17: "Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen." - Hier ist ganz offensichtlich die Ursache für folgende Geschichten zu finden, in der Bibel, wo Legenden und üble Nachreden zu Gesetzen führten, von Männern erdacht und Gott unterstellt.

Jedes Jahr Tausende Opfer

Zit.: Vertreibung, Verstümmelung, Verbrennung: Menschen, die als Hexen gebrandmarkt werden, droht heute wie früher ein grausames Schicksal. Die Verfolgung von Männern und Frauen, sogar Kindern mit angeblich magischen Kräften, ist erbarmungslos.

US-Wissenschaftler Boris Gershman forscht an der American University in Washington D.C. zum Thema Hexenwahn. Er sagt: „Es ist ziemlich klar, dass weltweit jährlich Tausende Menschen Opfer von Hexerei-Anschuldigungen werden. Oft mit schwerwiegenden Konsequenzen: Das Eigentum wird zerstört, die Beschuldigten werden aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Auch vor Mord schrecken die Hexenjäger nicht zurück.“ https://www.bild.de/news/ausland/hexen/hexenjagd-im-21-jahrhundert-53852444.bild.html

Bild zum Beitrag

Kolumbien ist Schauplatz vieler Geisteraustreibungen. Der Glaube an Hexen ist in dem südamerikanischen Land weit verbreitet – so wie in vielen anderen Teilen der Welt auch

Foto: LatinContent Editorial/Getty Ima

_____

Zit.: Am 13. Juni 1782 wurde im protestantischen Schweizer Kanton Glarus die letzte Hexe Europas hingerichtet. Der Henker schlug ihr mit einem Schwert den Kopf ab. In Deutschland wurde am 11. April 1775 in Kempten das letzte Todesurteil gegen eine Hexe verhängt.https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/rechtsgeschichte-hexenprozess-scheiterhaufen-witchcraft-act/

Zit.: "1996 wurden in der Nordprovinz Südafrikas noch 300 Hexen vor lokale Tribunale gestellt und hingerichtet."https://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/pwiederletztehexenprozesseuropas100.html

Suche mal selbst weiter, da kannst du sehen, was Religion und Aberglaube zusammen anrichten.

 - (Glaube, Mittelalter, Hexen)

Agario123 
Fragesteller
 06.05.2019, 20:43

Danke😄

1
Agario123 
Fragesteller
 06.05.2019, 20:53
@joerosac

Hast dir sehr viel mühe für mich gemacht, anders wie viele andere hier.. hat mir jetzt auch um einiges weitergeholfen.. bekommst nachher den stern da 👍🏻

1
joerosac  09.05.2019, 08:13

Vielen Dank für den Stern!

0

Hi

Ich weiß nicht ob man das so eng sehen sollte.... also ich bin in den 90igern in Deurschland aufgewachsen. Meine Oma und meine Mutter in jungen Jahren haben an Zauberei gegelaubt, zt. im Anschluss an Volkssagen, zt. katholisch verbrämt (so etwa wurde eine Mariengrotte exakt dort errichtet, wo nach einer Dorfgeschichte früher eine Hexe gehaust hatte...) . Ich habe volkskundliche Artefakte gesehen, die von sehr ernstem Glauben an nicht christliche Zauberkräfte noch vor knapp 100 Jahren künden. Ich weiß, dass es noch heute einzelne alte Leute gibt, die überhaupt nicht neuesoterische, sondern ursprünglisch im Volksglauben angesiedelte Besprechungen/Zaubersprüche und so weiter vornehmen also durch Mundpropaganda verbreitete Menschen mit "magischen Kräften". Auch das christlich mitgeformt.

Der Glaube an außerchristliche Magie, besonders auch an die magischen Fähigkeiten von "Zigeunern", Juden, gewissen Personen in der eigenen Gruppe, der generelle Glaube an Analogiezauber war in vielen ländlichen Regionen bis weit ins 20. Jahrhundert allgemein verbreitet- auch der Glaube an Wiedergänger und lebendige Tote verschiedener Art.

Das lebt auch zt. fort in der katholischen Volksfrömmigkeit, in der Esoterik, und besonders interessant, in der szientistischen Pseudomedizin.


Grobbeldopp  23.12.2019, 08:42

PS

Für magische Amulette, Halsketten und Zettel die darin aufbewahrt wurden zur Verteidigung gegen Verfluchung, Hexen usw. gibt es Beispiele bis ins 20. Jahrhundert in Deutschland.

0

Natürlich gibt es das. Es gibt ja weltweit noch genug Frauen, die sich als Hexe bezeichnen. Heute noch üblicher als: Wicca.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

http://www.kreuzzug.de/hexenverfolgung/kirche-und-hexenglaube.php

http://www.anton-praetorius.de/downloads/Facharbeit_2007.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung

 Und werden Leute heute noch wegen dem Aberglaube verbrannt?

Bei uns in Deutschland wird niemand mehr verbrannt. in Europa wurde die letzte Frau 1944 als Hexe verurteilt.

lieben Gruß


nowka20  24.12.2019, 14:20

aber die "seelische verbrennung" treibt heute große blüten.

wünsche dir ein besinnliches fest!

0