Gegen grüne Hetzen im Trend?

8 Antworten

Weil immer mehr Leute den konstruktiven, politischen Diskurs verlernt (oder nie gelernt) haben. Stattdessen setzt sich leider immer mehr Schwarz-Weiß-Denken, verbunden mit Hetze und Hass-Kommentaren durch. Was durch Social Media anscheinend noch befeuert wird.

Rechte Hetze ist überall und Fritze Merz meint auch dass er noch in dieses absurde Horn tröten muss. Erbärmlich.

Weil viele auf den Zug der populisten aufspringen, nach dem einfach nur noch gehetzt wird. Diese Leute hätten meist gar nicht das wissen um konstruktive Kritik an den Grünen zu äußern. Zudem macht sich viele die Welt gerne einfacher als sie ist, zum Beispiel durch ganz klare Feindbilder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche und gesunder Menschenverstand

Vojnik  16.10.2023, 16:13

Ja die fallen alle irgendwie auf die Nazis, Hetzer und Rassisten rein.

0
xubjan  16.10.2023, 16:20
@Vojnik

Siehe Russland. Dort wird das vorgedacht..aus rein wirtschaftlichem Interesse. Die grüne Ideologie verträgt sich nicht mit dem russischen Rohstoffvertrieb.

0

Ich habe einen konstruktiven Vorschlag an Annalena Baerbock:

Das Jahr hat 365 Tage und nicht 530.

Wenn Putin sich um 360" dreht, steht er da, wo er jetzt steht.

Länder, die 100.000 km auseinander liegen, gibt es nicht.


xubjan  16.10.2023, 16:21

Dann doch lieber die Sonne verklagen.

1

Der Stammtisch-Mob hat schon immer die Grünen gehasst. Jetzt gibt's Internet und damit ein Zusammengehörigkeitsgefühl für Hass-Communities.