Frage zu Tanzkursen - Ablauf und Schwierigkeitsgrad verschiedener Tänze

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, also es hängt wirklich vom Kurs ab wie der gestaltet wird. bei uns war es so dass wir zuerst mit Stehblues angefangen haben, und auch schon mit Partner (ganz schüchterng) angefangen haben. dann ging es mit den Standard-Tänzen los, Discofox, Walzer ist relativ einfach für den Anfang. Die lateinischen Tänze wie Rumba, Samba, Chacha und Salsa machen aber viel mehr Spaß! Mein Lieblingstanz bleibt aber Discofox, und Salsa.

Ich persönlich finde die Standard-/Lateintänze langweilig, weil da so viel vorhersehbar ist. Man konzentriert sich da zu sehr auf vorher festgelegte Figuren. Afrikanischer Tanz ist rhythmusbetont - du wirst wenig Melodien hören und der Tanz/die Tänze leben von großen und oft intensiven Bewegungen mit vielen Wiederholungen. Salsa wird von Anfängern oft als kompliziert empfunden, weil man sich erstmal in den off beat-Rhythmus einhören muss und manche Lehrer schon zu Beginn recht schnelle Rhythmen auflegen. Macht mir aber von allen hier genannten Tänzen am meisten Spaß. Zu Merengue kann ich nix sagen. Wenn Tango Argentino angeboten werden sollte: Ist relativ leicht zu lernen, ist nicht so schnell und die fließenden, gleitenden Bewegungen fühlen sich zu der Musik sehr schön an. Ein guter Tanzlehrer wird seinen Schülern den Tanz kleinschrittig beibringen und nicht gleich zu zweit die Figuren vermitteln.

Also wenn du alles mal ausprobieren willst, würde ich Standart- und Latein machen. Damit kommt man auch bei öffentlichen Anlässen gut auf seine Kosten (mal davon abgesehen, dass es total Spaß macht ;)). Normalerweise übt man erst die Grundschritte mit allen zusammen im Kreis und tanzt dann erst mit einem Partner, aber auch erst in einer einfachen Tanzhaltung. Aber es wird eigentlich recht simpel rangegangen, also mit sehr einfachen Schritten.

ob man mit oder ohne partner übt ist vom kurs abhängig! meist lernt man erst die grundschritte und dann die einfachsten figuen! was einfach ist kann man nicht sagen da jeder was anderes besser kann! ich würde dir zu latein raten da das spaß macht und nicht zu schwer ist!

Am einfachsten zu lernen sind die Standardtänze wie Walzer und Foxtrott. Üblicherweise beginnt jeder Tanzkurs für Anfänger mit einfachen Schrittkombis, die sich erst nach und nach steigern. Keine Angst - alles nur Übungssache! Jeder, der gehen kann, kann auch Tanzen lernen.