Findet man im Studium Freunde?

6 Antworten

Naja das kommt natürlich immer au feinen selbst an aber grundsätzlich lernt man beim Studium neue Leute kennen.

Ich bin z.B. noch mit einigen Leuten aus meine Studienzeit befreundet und das ist jetzt schon ein ganz paar Jahrzehnte her

Denke das ganze ist recht schwer….

habe gehört man soll die „ersti- Woche“ ausnutzen, um andere kennen zu lernen, sonst kann es gut sein, dass du keine Freunde findest


Jersinia  30.09.2022, 18:52

Du hast nicht studiert, oder?

1
milked  30.09.2022, 18:53
@Jersinia

Nächstes Jahr geht es los. Deshalb mein „ich habe gehört“.

1

Ich habe einige Freunde noch, die ich im Studium kennen gelernt habe.

Alle fange neu an, alle (fast alle) sind weg von zu Hause und suchen alle neue Kontakte.

In der Uni geht das viel einfacher, da alle erwachsen sind und man auch das in der Regel studiert, was einem Spaß macht, also ist man freiwillig da im Gegensatz zur Schulpflicht. Meine Studienzeit werde ich sehr vermissen. Besonders in der Präsenzzeit waren das super schöne und coole Jahre. Jeder ist extrem offen und man versteht sich gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche und persönliche Expertise

EmmiLiebtDich 
Fragesteller
 30.09.2022, 18:54

Noch so etwas, was Du da ansprichst. Ich will hier nicht so tun als wär ich die beste der Welt, aber mir erscheinen die Leute in der Schule leider alle so unreif und als wären sie alle nur nach Feiern und in den Tag leben aus. Mit keinem kann man mal vernünftig reden, und sowas wie über Gott und die Welt schon gar nicht. Mit Erwachsenen hab ich mich schon immer viel lieber umgeben

0
cleversunshine  30.09.2022, 18:57
@EmmiLiebtDich

das kommt natürlich auch darauf an, was man studiert und wer die Leute sind. Überall gibt es solche und solche Leute. Überwiegend fand ich alle cool, aber es gab dennoch natürlich den einen oder anderen Snob, den Idioten, den Clown oder den Dummen, also genauso wie in anderen Bereichen auch. Man muss nur die richtigen Menschen finden und schon hat man quasi Freunde fürs Leben. Man lernt nicht nur Jahre lang zusammen, sondern unternimmt natürlich auch vieles.

1

Sicher, aber man muss auch eigenaktiv sein. wenn man sich nur zurückzieht, wird das auch nix. Einfach zu den Vorlesungen/Seminaren/ Übungen gehen, vllt bei Lerngruppen mitmachen, unbedingt zur Erstiwoche gehen, ansonsten noch so Dinge wie Hochschulsport oder so