Esst ihr Fleisch?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Fleischesser 🥓🍗🔪 60%
Vegetarisch 🌱 😊 26%
Vegan 🥑🌱😇 14%

4 Antworten

Vegan 🥑🌱😇
  • weil weniger Tiere sterben (allein Landtiere: 70 Milliarden weltweit)
  • weil weniger Tiere leiden
  • weil Tiere weniger zur Abarten herangezüchtet werden
  • weil dadurch weniger Krankheitserreger entstehen (über 70% aller neupathogenen Erreger entstehen in der Tierindustrie)
  • weil weniger Antibiotikaresistenzen entstehen (80% des Antibiotika geht in die Tierindustrie)
  • weil die Feinstaubbelastung verringert wird (40% allen Feinstaubs in Deutschland kommt aus der Tierindustrie)
  • weil dann die Vergiftungsgefahr geringer ist, da die meisten Lebensmittelskandale mit Fleisch zu tun haben
  • weil Treibhausgase eingespart werden (12-18% aller Emissionen kommen aus der Tierindustrie)
  • weil weniger Landfläche vereinnahmt bzw. zerstört wird (über 30% der weltweite Landfläche werden dafür genutzt)
  • freigewordene Landfläche kann renaturalisiert, für Nuss- & Obstwiesen, zum Bau von Photovoltaikanlagen oder anderweitig sinnvoll genutzt werden
  • weil der Tierdung nicht mehr in dem Maße die Umwelt vergiftet
  • weil man beim Essen nicht mehr auf Knorpeln & Knochen herumkauen muss
  • weil sich dadurch ein allgemein besseres Verständnis für Ethik etablieren wird
  • weil in der Tierindustrie Werkverträge für Angestellte meist unfair sind (70-80% in Deutschland)
  • weil die Arbeitsbedingungen im Tiersektor oft furchtbar sind
  • weil es zumindest mir meist besser schmeckt
  • weil ich es richtig durchgeführt zwar für komplizierter, aber für gesünder halte
  • weil durch Weideland bestimmte Tiere bedroht sind (besonders Raubtiere, wie Bären & Wölfe)
  • weil die Zucht von Honigbienen am Massensterben von Wildbienenarten Schuld ist
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen
Vegetarisch 🌱 😊

Hi Alicia207,

Ich und meine ganze Familie leben seit Jahren rein vegetarisch, essen nur vegan und eben Eier von unseren (sehr glücklichen) Freilauf- Hühnern.

Bild zum Beitrag

LG

LovePitbulls

 - (Fleisch, vegan, Vegetarismus)

Bodhgaya  01.06.2024, 12:09

Aber du weißt schon, dass diese Hühner auf Turbo gezüchtet wurden. Das Eiweiß aus den Eiern bräuchten sie eigentlich für ihren Körper. Ich würde die Eier so weit den Hühnern zurückfüttern, dass es ihnen gut geht. Wenn dann noch Eier übrig bleiben, okay.

0
LovePitbulls  01.06.2024, 12:14
@Bodhgaya

Meine Hühner stammen von einer alten kanarischen Wildhuhn-Rasse ab.
Sie lebten schon auf meiner Finca, als ich sie übernahm.
Ich füttere sie jetzt "nur" und habe keinerlei Tiere mir gekauft um Eier zu haben.

Ich nehme ihnen die Eier weg, damit es nicht noch mehr Hühner gibt, denn ich habe 23 Hennen und 9 Hähne.
Wenn es mehr wären besteigen sie die Hennen zu Tode und kämpfen bis einer stirbt.

Man darf Hühnern nicht viel Ei geben, denn sie kriegen davon schwere Herzprobleme.

Demnach esse ich die Eier und sie kriegen nur hin und wieder etwas Ei, jeden Tag ihre Körner morgens und nachmittags Grünzeug, Früchte und Reis.

Außerdem haben sie unser gesamtes Grundstück zur Verfügung.

Ich glaube besser können es Hühner nicht haben.

1
Bodhgaya  01.06.2024, 12:15
@LovePitbulls

Okay, wenn es wirklich wildhühner sind, dann ändert sich natürlich die Situation. Wie viele Eier legen die denn im Jahr?

Bist du doch wirklich 100% konsequent? Also würdest du beim Geburtstag den Kuchen ablehnen, mit Eiern die nicht von deinen Hühnern kommen?

0
Fleischesser 🥓🍗🔪

Ich esse zwar nicht häufig Fleisch, aber ich verschmähe es auch nicht. 🙂

Ja, Aus ethischen ökologischen und gesundheitlichen Gründen.

Der Genuss von ackerpflanzen bringt die qualvolle Vergiftung und Zerstückelung von Milliarden Tieren, Raubbau, Ausrottung ganzer Arten durch Monokulturen, die Vernichtung von Nahrungsmitteln, die Wasserverschwendung durch nährstoffarme Pflanzen, Feinstaub durch Massenimport/export, Treibhausgase die den Klimawandel verschlimmern, Regenwaldvernichtung wegen Südfrüchten und Palmöl, Sojaöl, Wasservergiftung durch massiven Pestizideinsatz und Kunstdünger, mit sich.

Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.


MaxMusterman353  05.03.2024, 13:24

Geschlachtet werden jährlich etwa 750 Millionen Tiere, mehr als zwei Millionen Tiere pro Tag. Allen voran Legehühner und Masthühner, Puten, Schweine, Kühe und Rinder. Aber auch Gänse, Enten, Ziegen, Schafe, Kaninchen und Wachteln gehören dazu.

60% der Agrarfläche wird für den Futteranbau verwendet. Das sind ungefähr 10 Millionen Hektar Fläche.

Riesige Monokulturen für den Futtermittelanbau verschlingen enorme Mengen an Ressourcen wie Wasser und Land.

Die Ernährung einer Person führt zu 2,5 Tonnen Treibhausgasen pro Jahr. 69% davon sind tierischen Ursprungs. Eine vegane oder Lebensweise schützt also das Klima und reduziert den ökologischen Fußabdruck.

Logisches Denken und Beweise sind nicht so deins, ne?

0
wickedsick05  05.03.2024, 15:40
@MaxMusterman353

Du hast die Frage nicht verstanden und meine Antwort nicht gelesen

ICH esse Fleisch von Tieren für die kein Futter angebaut wird.

Und Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden

Wir bieten Weidefleisch, also das Fleisch von Tieren, die ihr Leben lang nur auf der Weide gestanden und Gras sowie Heu gefressen haben.

https://www.biofleischgluth.de/weidefleisch/

Rationales Denken und Beweise sind nicht so deins, ne?

0
MaxMusterman353  05.03.2024, 16:34
@wickedsick05

Lies dir noch einmal deine Antwort durch. Jeder kann seine Meinung ändern, mach dir nichts draus - gib es doch wenigstens zu.

Veganismus ist eine Ernährungs- und Lebensweise. Wer Tieren kein Leiden zufügen will oder sie töten will, muss vegan leben.

Tschüss! Schönes veganes Leben!

0
wickedsick05  05.03.2024, 17:48
@MaxMusterman353

Tiere mit pestizde vergiften ist nicht kein Leid zufügen. Wenn dir Tiere egal sind muss das ja mit nicht auch.

0