Erwerbsminderungsrente? Krankschreibung?

3 Antworten

Man kann sich weder grundlos "krankschreiben lassen", noch wird man ohne Indikation klinisch aufgenommen. Die Krankenkassen prüfen bereits seit viele Jahren jede Krankschreiben die über 6 Wochen hinausgeht gewissenhaft. Den nervigen Stress will kein Niedergelassener haben.

Warum soll sich die Solidargemeinschaft der gesetzliche Krankenversicherung um das Problem kümmern.

Du hast die Möglichkeit mit den verantwortlichen Betreuern/ Gruppenleitern zu reden und nach einer Lösung suchen.

Was verstehst Du unter "Anspruch auf eine volle Erwerbsminderungsrente"? Eine Erwerbsminderungsrente ist kein Wunschkonzert. Und es werden Dir Dein Rentner-Leben lang bis max. 10,8% von der Rente abgezogen.

Es müssen schon wichtige gesundheitliche Gründe vorliegen, dass man diese Rente genehmigt bekommt. Das Mobbing durch Arbeitskollegen gehört nicht dazu.

Vielleicht fragst Du Dich erstmal, warum Deine Arbeitskollegen Dich ignorieren. Und versuchst das Problem erstmal mit Deinen Vorgesetzten zu klären. Vielleicht langt es für Dich schon, wenn Du einen anderen Arbeitsplatz z.B. in einer anderen Abteilung bekommst.

Alle notwendigen Infos zur Erwerbsminderungsrente findest Du hier: https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/artikel/73773/erwerbsminderungsrente_voraussetzungen_und_tipps?dscc=essenc

Und ich kann Dir auch empfehlen, Dich z.B. beim VdK mal beraten zu lassen, ob Du überhaupt eine Chance auf die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente hast.

Wenn ein Arzt dich für "arbeitsunfähig" erklärt und das bescheinigt, verlierst du aber die Chance diese geforderten 20 Jahre zu vollenden.

Da ist es wohl einfacher eben noch ein Jahr zu ertragen, dass man ignoriert wird, davon stirbt man ja nicht. Mach einfach deine geforderten Arbeiten und du wirst das Jahr auch noch überstehen.