Eigene Parteiziele?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, wo soll ich da anfangen? Zu jedem Punkt mal 3 oder mehr Forderungen. Aber bevor ich das ausführe, würde ich eine Sache einführen und die ist für mich unverhandelbar:

Ich würde Deutschland zu einem laizistischen Staat machen!

Zurück zu den einzelnen Themenbereichen:

Natur/Klima/Umwelt:

Ich würde definitiv mehr in den Klimaschutz investieren. Mehr Erneuerbare Energien, auch mehr Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Ich würde wahrscheinlich auch massive Anstrengungen in Gang setzen, ein Fernwärmenetz, vor allem auf dem Land, zu installieren.

Ich würde ein Programm einführen, bei dem Bürger, die nachweislich die Umwelt sauber halten, Müll aufsammeln usw. Gutscheine, Vergünstigungen oder Geld zur Verfügung stellen. Das kann auch von bestimmten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Ich würde Zoos verbieten. Ja, das hört sich für viele hart und radikal an, aber rein ethisch gesehen, ist es nicht mehr zeitgemäß. Großaqaurien und Zirkusse sehe ich auch sehr kritisch.

Gesundheit:

Dann würde ich wahrscheinlich eine Plastiksteuer einführen und sowas wie Tabaksteuer und Alkoholsteuer auch raufsetzen. Die Erlöse kämen dann dem Gdsundheitssystem zugute.

Ich würde gerne eine GKV schaffen, in der alle einzahlen müssen.

In dieser GKV würden auch Menschen, die versuchen einen gesunden Lebensstil zu pflegen, mit Bonussen belohnt.

Ich würde Gesundheits- und Krankenpfleger besser bezahlen.

Wirtschaft und Soziales:

Ich würde die Gesamtsteuerlast bis zu einem Einkommen von 100.000€ Brutto p.a. auf 30% deckeln, sodass der Mittelstand mehr in der Tasche hat.

Ich würde ein Familiensplitting einführen und dafür wahrscheinlich das Ehegattensplitting wegnehmen, insofern keine Kinder vorhanden sind.

Ich würde das Kindergeld in der jetzigen Form abschaffen und eine Kindergrundsicherung in Form von Sachleistungen, also kostenloses Mittagessen in Schulen, kostenfreie Bildungskurse, kostenfreie Kita usw. einführen.

Ich würde es den großen Fastfood Ketten verbieten, nach 10 min Liegezeit das fertige Essen wegschmeissen zu müssen.

Stattdessen könnte man dieses Essen verteilen. Containern würde ich auch unter die Lupe nehmen und zumindest entkriminalisieren.

Innenpolitik:

Ich würde die Voraussetzungen für die Einbürgerung wieder anheben.

Ich würde die Polizei moderner ausstatten, mit Onboard-Laptops/Touchscreens usw.

Ich würde dem politischen Islam den Kampf ansagen!

Ich würde Antisemiten ohne deutsche Staatsbürgerschaft, die gegen Israel und gegen Juden hetzen, versuchen auszuweisen.

Ich würde radikale Muslime, die ein Kalifat fordern und die Scharia einführen wollen, zumindest vom Verfassungsschutz beobachten lassen.

Das Jugendamt sollte dann auch mal auf die Kinder dieser Leute einen Blick werfen.

Bildungspolitik:

Deutsch muss (!) Pflicht sein. Vor allem sollten alle Grundschüler, die gerade eingeschult wurden, Deutsch können.

Digitalisierung in den Grundschulen sehe ich kritisch.

Man könnte darüber nachdenken, dass Kinder bis zur 7 oder 8.Klasse in der gleichen Klasse zusammen bleiben. Also nicht nach der 4. Klasse wechseln, sondern eben einen fließenden Übergang schaffen. In den skandinavischen Ländern ist das mWn. der Fall.

Justiz:

Bei schweren Straftaten (Mord, Vergewaltigung usw.) würde ich Mindesstrafen einführen, die nie(!) zur Bewährung ausgesetzt werden können.

Deutsche Gerichtssäle müssen auf dem neuesten Stand gebracht werden (Digitaliserung).

Der Beruf des Richters und des Staatsanwaltes müssen attraktiver gemacht werden.

Zur EU, Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Kultur usw. werde ich mir noch Gedanken machen.

Fällt dir / euch sonst noch was ein, habt ihr was zu ergänzen oder bist du / seid ihr irgendwo anderer Meinung? Gerne nehme ich Kritik an und denke darüber nach.

😀🤝


Skyler0003 
Fragesteller
 18.05.2024, 12:54

Ich gehe mit dir nahezu vollständig d'accord! Möchte aber noch einige Ergänzungen machen:

Bezüglich der Zoos: bin voll und ganz bei dir, würde aber auch Zirkusse verbieten. Aber Gärten und Parks würde ich errichten... verletzte Tiere würde ich auf Farmen leben lassen, die staatlich geprüft sind.

Achja: mehr Tierrechte. Wer Tiere absichtlich und ohne Grund tötet begeht mehr als eine Sachbeschädigung. Er tötet bewusst, das sollte bestraft werden (genauso wie Leute, die ihre Tiere schlagen oder schlecht behandeln).

ich würde tatsächlich die Mehrwertsteuer reduzieren auf 13 %, und auf Cannabis eine kleine Drogensteuer erheben von etwa 5 %. Davon würde ich dann die Tiermedizin und grundsätzlich medizinische Infrastruktur ausbauen wollen...

Des Weiteren wäre ich für einen obligatorischen Gemeinschaftsdienst. Jeder, der 18 Jahre alt ist und nicht arbeitet oder zur Schule geht, muss für ein Jahr (natürlich mit Bezahlung) in einem Krankenhaus, in einer Arztpraxis, beim Militär, Tierarzt, Physiotherapeut... whatever arbeiten.

Was Muslime betrifft, die ein Kalifat wollen: entweder Aussteigeprogramm oder Abschiebung. Wenn es nicht geht, dann absolute Null-Toleranz-Politik. Wer den deutschen Rechtsstaat nicht akzeptiert, und mehrfach zum Kalifat und zur Scharia ausruft, wird verhaftet. Außerdem bin ich dafür, dass jeder Iman in Moscheen staatlich geprüft sein muss. Wenn Moscheen radikal sind, sofort dicht machen.

Zur Bildungspolitik würde ich noch sagen, dass man einige Sachen zum Lehrplan hinzufügt, andere wegstreicht... ich finde, Mathematik sollte zwar im Abitur kein Prüfungsfach mehr sein, oder wenigetens die Inhalte reduziert, wohingegen ich dafür bin, dass es einen Unterricht für gesunde Ernährung und Finanzierung geben sollte... außerdem muss die Bildung für nachhaltige Entwicklung gefördert werden.

Ich bin auch dafür, dass Schulsachen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Handwerker müssen besser bezahlt werden und die Berufe wesentlich attraktiver gemacht.

1
GoriIIa  18.05.2024, 15:22
@Skyler0003
Bezüglich der Zoos: bin voll und ganz bei dir, würde aber auch Zirkusse verbieten. Aber Gärten und Parks würde ich errichten... verletzte Tiere würde ich auf Farmen leben lassen, die staatlich geprüft sind.

Mit der Ansicht kann ich mitgehen.

Achja: mehr Tierrechte. Wer Tiere absichtlich und ohne Grund tötet begeht mehr als eine Sachbeschädigung. Er tötet bewusst, das sollte bestraft werden (genauso wie Leute, die ihre Tiere schlagen oder schlecht behandeln).

Absolut.

ich würde tatsächlich die Mehrwertsteuer reduzieren auf 13 %, und auf Cannabis eine kleine Drogensteuer erheben von etwa 5 %. Davon würde ich dann die Tiermedizin und grundsätzlich medizinische Infrastruktur ausbauen wollen...

Auch das wäre eine Möglichkeit, ja.

Des Weiteren wäre ich für einen obligatorischen Gemeinschaftsdienst. Jeder, der 18 Jahre alt ist und nicht arbeitet oder zur Schule geht, muss für ein Jahr (natürlich mit Bezahlung) in einem Krankenhaus, in einer Arztpraxis, beim Militär, Tierarzt, Physiotherapeut... whatever arbeiten.

Darüber lässt sich sicherlich diskutieren. Man muss eben schauen, wie sich das alles organisieren lässt. So ganz dagegen bin ich aber nicht.

Was Muslime betrifft, die ein Kalifat wollen: entweder Aussteigeprogramm oder Abschiebung. Wenn es nicht geht, dann absolute Null-Toleranz-Politik. Wer den deutschen Rechtsstaat nicht akzeptiert, und mehrfach zum Kalifat und zur Scharia ausruft, wird verhaftet. Außerdem bin ich dafür, dass jeder Iman in Moscheen staatlich geprüft sein muss. Wenn Moscheen radikal sind, sofort dicht machen.

Die Frage die mich bei den Imamen stellt ist dann allerdings, ob das nur Lippenbekenntnisse sein werden oder ab das dann ernst gemeint ist. Auch Imame können sich radikalisieren, können in die Ursprungsquellen des Islam schauen und dann für sich feststellen, dass das, was "der Staat" da fordert nicht dem "wahren Islam" entspricht. Wenn es Imame a lá Seyran Ates wären, dann wäre das ja überhaupt kein Problem. Aber ob sich diese islamischen Imame dann von dem politischen Anteil im Islam ernsthaft distanzieren würden, daran zweifle ich.

Du siehst doch auch, wie selbst angeblich liberale Muslimas ohne Kopftuch, geschminkt wie Pfingstochsen ausflippen, wenn man den "Propheten" kritisiert, karikariert oder schlicht ablehnt.

Das ganze Thema ist so oder so total aufgeladen und wird uns in Zukunft noch sehr viel Kummer bereiten.

Zur Bildungspolitik würde ich noch sagen, dass man einige Sachen zum Lehrplan hinzufügt, andere wegstreicht... ich finde, Mathematik sollte zwar im Abitur kein Prüfungsfach mehr sein, oder wenigetens die Inhalte reduziert, wohingegen ich dafür bin, dass es einen Unterricht für gesunde Ernährung und Finanzierung geben sollte... außerdem muss die Bildung für nachhaltige Entwicklung gefördert werden.

Man kann ein Fach Names HWL = Hauswirtschaftslehre (unbenotet) einführen. Dagegen spricht mMn. nichts.

Mathe sollte aber schon noch als Abifach Pflicht sein, eben als Grundkurs.

Ich bin auch dafür, dass Schulsachen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

👍

Handwerker müssen besser bezahlt werden und die Berufe wesentlich attraktiver gemacht.

Ja definitiv.

0

Das wäre im Großen Ganzen eine Mischung der Parteiprogramme der Linken, der Grünen und der SPD. CDU eher weniger, FDP ganz wenig und über die Menschenfeinde der AfD braucht man gar nicht zu reden.

Ich finde es faszinierend, wie es Parteien wie die AfD hinbekommen, Leute dazu zu bringen, gegen ihre persönlichen Interessen zu wählen.

Mein primäres Ziel wäre es, die soziale Ungleichheit zu bekämpfen.

Dafür würde ich die meisten, in den letzten Jahren, etablierten Maßnahmen, die aufgerundet des Klimaschutzes getroffen wurden rückgängig zu machen.

Abschaffung der co2 Steuer, Abschaffung der Lkw Maut, das Heizungsgesetz rückgängig machen.

Steuern auf Treibstoff senken.

Steuern und, vor allem Sozialabgaben für Arbeitnehmer senken.

Hohe Vermögenssteuer einführen.

Dennoch muss Anreiz bestehen zu arbeiten.

Das Bürgergeld abschaffen. Übernahme von miet und Energiekosten sollen bestehen bleiben. Geld wird aber nichtmehr ausgezahlt und durch Gutscheinkarten für Essen und Trinken ersetzt.

In Deutschland leben die meisten Menschen zur Miete. Auch das ist ein Faktor, der viel zur Ungleichheit beiträgt und diesen Faktor mehr und mehr verschlimmert. Die Praxis, dass Menschen für die Gesellschaft nichtsmehr beitragen, außer (wohn)Raum zur Verfügung zu stellen muss aufhören. Daher würde ich hohe steuern verlangen, wenn Menschen mehr Raum besitzen, als sie für den Eigenbedarf benötigen. Diese Steuerlast dürften sie nicht auf Mieter umlegen.

Um dem stagnierenden Wirtschaftswachstum und der Abwanderung von Unternehmen ins Ausland entgegenzuwirken, würde ich Energie günstiger machen. Dies geschieht durch Subventionen und eine starke Erhöhung der Übergewinnsteuer für zuständige Konzerne.

Einige, Bereiche werden verstaatlicht. Wie die deutsche Bahn, die Post und Krankenhäuser.

Alternative Antriebsmethoden für Fahrzeuge sollen weiterhin gefördert werden, jedoch nicht mehrheitlich im Bereich e Mobilität. Das Verbrenneraus jedoch würde gekippt werden.

Gesellschaftspolitisch ist die Lage schwierig. Ich sehe keinen anderen Weg, als öffentliche, religiöse Aufführungen, Kundgebungen, Feste, usw, egal ob christlich, islamisch, oder anderen, zu verbieten. Religion sollte Privatsache sein.

LG

Jeder in Deutschland hat die Möglichkeit eine Partei zu gründen. Die verschiedenen Ziele kannst du dir bei dutzenden Klein und Kleinstparteien anschauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Das ist aber eine schwierige Frage

ich denke, in Deutschland haben wir leider ein Problem

Manches ist Ländersache der Staat müsste über ganz Deutschland entscheiden können

Wenn ich an der Regierung wäre würde ich ein paar grundsätliche Sachen ändern

Angefangen mit Schule, Bildung , Ausbildung und Mobilität

Da wollte seit Gründung der BRD leider keiner mehr Geld investieren

Die Schulen müssen komplett geändert werden

So in Richtung Walldorfschule würde ich gehen

Außerdem würde ich für Kinder alles komplett kostenlos machen

Freies Schulessen, kostelose Fahrt mit den Öffies ohne Bürokratie

Für Erwachsene jede Fahrt 1 Euro und ohne Strafe ,

wenn man nicht 1 Euro hat

freien Eintritt in Museum und Freibad

Dann müsste man jedes Kind bis zur Berufsausbildung fördern und betreuen

Abschaffung der privaten gewinnorientierten Altenheime

Pflege wieder staatlich organisieren

Wehrdienst

Bundeswehr oder Soziales Jahr soll jeder frei entscheiden

Staatlich Wohnsiedlungen schaffen für ältere Menschen barrierefrei und günstige Mieten

Bei Arbeitslosen Man hat staatlich Geld gegenen für so Maßnahmen

Da wurden Firmen rreich die Arbeitslose betreut haben

Man sollte , statt das Geld zu verschwenden, für Firmen die irgendwelchen Berwebungstrainings durchfühern , sollte man den Betroffenen auf Wunsch vielleicht einfach zu unkompliziert einem Führerschein verhelfen Dann önnte man zb bei DHL Arbeit finden

Ach ja Alleinerziehende sollten besser gefördert werden

und auch Familien wenn es mehr Angebote für Kinderbetreung gäbe würden vielleicht auch mehr Kinder geboren

Man sollte die Steuern für Elten abschaffen so lange sie ihre Kinder zu Hause betreuen

Wenn ich Königin von Deutschland wär, : )

ich könnte noch viel schreiben