DYNAMIC Microphone für 200-300€?

2 Antworten

Ein dynamisches Mikrofon nimmt allerdings auch nur in Mono auf.

Da dynamische Mikrofone sehr wenig Ausgangsspannung haben, benötigen sie noch einen Vorverstärker wie z.B. den TritonAudio FetHead.

Sennheiser MD421 ist z.B. sehr universell einsetzbar, nicht nur für Stimmen, sondern auch für Instrumentenabnahme.

Shure SM7B

Elektrovioce RE20

Woher ich das weiß:Hobby

helikon 
Fragesteller
 24.09.2023, 11:46

Brauche ich einen. Vorsverstärker? Ich habe bereits ein Audio Interface

0
ThomasM1982X  24.09.2023, 12:44
@helikon

Ob du einen zusätzlichen Vorverstärker benötigst, merkst du spätestens dann, wenn du den Pegelregler am Interface auf 3 bis 5 Uhr einstellen musst, damit halbwegs Signal zu hören ist. Dann jedoch fängt das Interface an hörbar zu rauschen.

Mit dem zusätzlichen Inline-Verstärker steht der Pegelregler auf 10 bis 11 Uhr und das Interface produziert noch kein Rauschen.

0

Ich würde mal n gebrauchtest SM7B oder ein neues MV7 in den Raum werfen


helikon 
Fragesteller
 24.09.2023, 10:10

MV7 steht tatsächlich schon zur Auswahl

0