,,Die wahren Gewinner des ESC waren diejenigen, die nicht zugeschaut haben". Trifft diese Aussagen Eurer Meinung nach zu?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Nein 51%
Ja 49%

7 Antworten

Nein

Ich finde es sehr schade, dass man versucht die Interessen/Hobbies anderer schlecht zu reden. Es ist natürlich ok, den ESC nicht anzusehen, aber man muss ja nicht versuchen, ihn anderen zu vermiesen.

Ich kann nichts mit Musik anfangen und die reden so ewig lang beim ESC, trotzdem freue ich mich jährlich darauf, da ihn bei uns mehrere Generationen miteinander anschauen. man redet miteinander, diskutiert und lacht auch. Auch finde ich es immer spannend, wenn die Punkte verteilt werden. Deshalb hatte ich einen sehr schönen Abend und stimme der Aussage somit nicht zu.

Mfg Holzwurm


Nein

Naja, das sind halt immer die, die immer etwas zu meckern haben. Was haben die gedacht, was denn da kommen mag. Is´ja nun nicht so, als wenn das alles überraschend kommt. Ich wäre sehr naiv, wenn ich glauben würde, das alles so läuft wie ich es gerne haben würde.

Wenn, dann würde da andere Lieder laufen. :)

Nicht böse sein, aber das sind Artikel, die für dich gemacht sind. :)


Lobsang2024 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:55
Nicht böse sein, aber das sind Artikel, die für dich gemacht sind. :)

Bin ich nicht. Ich weiß noch nicht mal wann ich zuletzt wütend war.

1
Nein

Wenn Du etwas "nur am Rande" verfolgst, dann solltest Du Dich meines Erachtens nicht so tendenziös und bewertend dazu äußern.

Deine Analyse ist nämlich objektiv unzutreffend, zudem von einem äußerst intoleranten Weltbild geprägt.

Finde ich sehr schade, denn dieser Wettbewerb steht für das Gegenteil: Toleranz, Vielfalt, Spaß, Frieden, Freundschaft, gemeinsam über Grenzen hinweg feiern

Vielleicht schaust Du es Dir beim nächsten mal ohne Vorurteile einfach mal ganz an und verstehst es dann besser?


Lobsang2024 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:45
Vielleicht schaust Du es Dir beim nächsten mal ohne Vorurteile einfach mal ganz an

Wieviel bekomm ich dafür?

1
VanessaF242  16.05.2024, 14:17
@Lobsang2024

So lange Du ihn verträgst und er nicht zu stark Deine Sinne trübt sicherlich. Da kansst Du Dich wohl selbst am besten einschätzten und ich erlaube mir kein Urteil.

0
Anastasia65  17.05.2024, 23:08

"Finde ich sehr schade, denn dieser Wettbewerb steht für das Gegenteil: Toleranz, Vielfalt, Spaß, Frieden, Freundschaft, gemeinsam über Grenzen hinweg feiern"

Bezeichnenderweise kommt Musik in deiner Aufzählung nicht vor.

0
VanessaF242  18.05.2024, 00:14
@Anastasia65

Wenn der Titel musikalisch kritisiert worden wäre, dann hätte ich auch nicht so darauf geantwortet.

0
Ja

Ja. Manchmal denke ich mir dass die Performer deshalb so schlecht singen, weil sie von ihren Regierungen heimlich bestochen werden, damit diese das ESC nicht im nächsten Jahr austragen müssen.

Nein

Völliger Unsinn.

Die, die den ESC bewusst ignorieren, haben unmögliche Vorurteile, es wäre links-versifft, nur politisch, usw.

Dieser Contest besteht NUR aus Politik.
Politisch war ESC schon oft. Es gehört einfach dazu, ich verstehe nicht warum das ein so großes Problem darstellt.

Die erste deutsche ESC-Siegerin konnte mit einer politischen Botschaft "Ein bisschen Frieden" gewinnen - das bedeutet Deutschland trägt Mitschuld!

Eurovision hat als Hintergrundgedanken die musikalische & kulturelle Vielfalt, wo viele Staaten mitmachen. Klar ist der ESC nicht komplett unpolitisch.

2024: Niederlande, ein Song über Europa und die Europäische Union, wegen Skandal gesperrt.

Oder Serbien: Song Ramonda, über die wiederauferstehende Blume, es soll an den ersten Weltkrieg erinnern.

Auch wird immer die Ukraine der Sündenbock. Weil sie angeblich 2016 mit Jamala und 2022 mit Kalush nur wegen der Politik gewonnen haben, was aber falsch ist!
  • Der Song von Kalush handelt von seiner Mutter Stefania, nicht von Politik
  • Dieser Beitrag wurde 2 Wochen VOR der Invasion ausgewählt
  • Die Jury hat NICHT zum Sieg der Ukraine beigetragen:
192 Punkte der Jury 439 Punkte des Publikums

Die Anrufer haben so entschieden, die Wahl war also fair.

Wenn für die Ukraine nunmal die meisten Menschen angerufen haben, was will man dagegen tun?

Die anderen Teilnehmer fühlten sich nicht unfair behandelt. Im Gegenteil: Sie waren DAFÜR, dass die Ukraine gewinnt!
Stimme ist egal, Politik gewinnt
Schauen wir die ESC Gewinner der letzten Jahre uns genauer an: 2023 Schweden: Loreen - Tattoo

Gründe für den Gewinn:

  • Gute Performance
  • Tolle Stimme
  • Bekannte Persönlichkeit
2022 Ukraine: Kalush Orchestra - Stefania

Gründe für den Gewinn:

  • Tolle Performance
  • Interessante Musikstile mit Rap
  • Ukraine is the Best
2021 Italien: Måneskin - Zitti e buoni

Gründe für den Gewinn:

  • Gute Performance
  • Tolle Stimmen
  • Guter Musikstil
2019 Niederlande: Duncan Laurence - Arcade

Gründe für den Gewinn:

  • Dunkle Performance
  • Tolle Stimme
  • Berührendes Lied
2018 Israel: Netta - Toy

Gründe für den Gewinn:

  • Lustige Performance
  • Gutes Thema
2017 Portugal: Salvador Sobral - Amar pelos dois

Gründe für den Gewinn:

  • Super Stimme
  • Süßer Song
  • 1. Sieg für Portugal
2016 Ukraine: Jamala - 1944

Gründe für den Gewinn:

  • Eindrucksvolle Performance
  • Tolle Stimme
  • Ukraine und Krim are the Best
2015 Schweden : Måns Zelmerlöw - Heroes

Gründe für den Gewinn:

  • Tolle Performance
  • Gute Stimme
  • Trendiges Lied

Und so weiter.

Die Songs sind alle Müll
Es gibt keine allgemeingültigen Kriterien für gute oder schlechte Musik, deswegen ist das völlig Subjektiv. Man kann nicht über andere entscheiden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Riesiger Eurovision Fan seit 2015

TheMonkfood  16.05.2024, 11:39

Und die, die sich den ESC antun, haben genau die gegenteiligen unmöglichen Vorurteile

2
Julian567  16.05.2024, 11:44
@TheMonkfood

Welche denn? Hetze allein hilft nichts, ich habe die Vorurteile widerlegt.

2
TheMonkfood  16.05.2024, 11:46
@Julian567

Gar nichts hast du widerlegt. Du hast nur bewiesen, dass du ESC Fanboy bist. Und das ist mir zu 100% egal

1
Julian567  16.05.2024, 11:49
@TheMonkfood

Ich habe bewiesen, dass die meisten NICHT durch Politik gesiegt haben.

Dass die Ukraine zurecht gewonnen hat, und die anderen den Sieg befürwortet haben.

Und dass es keine allgemeingültigen Kriterien für gute oder schlechte Musik gibt, deswegen ist das völlig Subjektiv.

Nicht mein Problem dass du nichts verstehen WILLST, und alles verneinst, ohne dass du etwas beweist, sondern nur weiter hetzt.

2
Julian567  16.05.2024, 11:52
@TheMonkfood

Ja, du willst es nicht verstehen, indem es dir egal ist.

Vllt denkst du, Ignoranz ist Glückseligkeit.

Aber Ignoranz ist die Waffe der Dummen, und viele User sind hier bis an die Zähne bewaffnet.

1
TheMonkfood  16.05.2024, 11:54
@Julian567

Wer hetzt jetzt hier 😂

Da du offenbar nicht verstehst, wiederhole ichs nochmal:

dass du ESC Fanboy bist, ist mir zu 100% egal.

100% bedeutet vollständig, komplett, ganz und gar!

0