Darf mein Freund enttäuscht sein, wenn ich feiern gehe?

4 Antworten

Du solltest ein für alle Mal klarstellen, dass du selbst über deine Freizeit entscheidest und wenn du mal etwas ohne ihn unternehmen willst, muss er das akzeptieren. Du bist nicht sein Eigentum und wenn er kein Vertrauen zu dir hat, ist er nicht der Richtige für dich.

Wenn er dir keine Freiräume lässt, kann eure Beziehung nicht lange halten. Seine Enttäuschung kann ich verstehen, denn er wünscht sich, dass du für ihn da bist - aber er hat nicht das Recht, dir deshalb Vorwürfe zu machen und den Beleidigten zu spielen.

Das ist meine Meinung, die du nicht teilen musst. Eine Meinung ist immer subjektiv.

Du musst allein entscheiden, was du tust.


sunshine63158 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:34

Dankeschön schon mal, ich denke halt, dass ich eine eigenständige Person bin und er nicht besitzergreifend werden darf

1
okieh56  18.05.2024, 16:27
@sunshine63158

Genau so sehe ich das auch.

Es ist normal, dass man - besonders am Anfang einer Beziehung - viel Zeit miteinander verbringen will, doch man muss sich auch gegenseitigen Freiraum geben.

Meine Frau und ich haben es von Anfang an so gehalten - ich habe z.B. meinen Sport und sie ihre Mädelsabende.

0

Frage ist kompletter Schwachsinn

"Darf man Freund enttäuscht sein?"

Wie ein Mensch sich fühlt, das kann er doch gar nicht so wirklich beeinflussen. Er ist einfach enttäuscht. Und ja er DARF das.

Die Frage ist halt, was wir jetzt machen.

Vielleicht mal reden mit ihn? Verständnis zeigen? Kompromisse finden? Trennen?

Vielleicht ist er ein wenig Eifersüchtig und hat (noch) kein Vertrauen zu dir. Sage ihm, dass er sich keine Gedanken machen muss, wenn du feiern gehst. Rede mit ihm, frag ihn was er fühlt und warum er enttäuscht ist.

Vielleicht hat er auch negative Erfahrungen gemacht.

Aber natürlich steht es dir zu frei über deine Freizeit zu entscheiden.

Ja, darf er. So wie du feiern gehen darfst, darf er davon halten was er will .. oder eben enttäuscht sein. Ich finde sein Verhalten ehrlich gesagt sehr vernünftig. Er verbietet es dir nicht, er ist nicht sauer, sagt aber sehr deutlich was er davon hält und das ist sein gutes Recht. Was du dann damit anfängst ist dann wiederrum deine Sache. Abgesehen davon ... wie ein Mensch sich fühlt kann dieser Mensch selten wirklich beeinflussen.

Was du oder ihr im Hinblick auf eure Beziehung daraus macht müsst ihr selber entscheiden. Du hast ihm ja dein Statement gegeben. er fand das "fande das nicht cool" ... du hast es dennoch gemacht, also war es dir wichtiger feiern zu gehen, als auf die Gefühle von deinem Freund rücksicht zu nehmen. Eine Beziehung besteht aus Rücksichtnahme und Kompromissen.

Ich habe auch in letzter Zeit viel Zeit mit ihm verbracht und seit einer Weile meine beste Freundin vernachlässigt. Da sie und ich früher gerne feiern waren, haben wir halt entschieden feiern zu gehen.

Naja, da solltest du wenn du mich fragst ehrlich zu dir selber sein. Worum ging es dir bei der Sache? Um das Feiern gehen oder um eine Unternehmung mit deiner Freundin. Bei letzterem hätte man sich auch zum essen treffen können oder nachmittags zum spazieren gehen am See oder eis essen. Und dein Freund fand es ja eben nicht cool, dass ihr feiern geht und nicht, dass du was mit deiner Freundin machst.