Bluthochdruck Katze?


17.05.2024, 07:08

Er ist ein Kater und reine Hauskatze und ca. 15.

BKH

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Du,

es gibt 3 Erkrankungen, die bei Katzen Bluthochdruck auslösen können. Jene sind:

  • Schilddrüsenüberfunktion (SDÜ)
  • chronische Nierenerkrankung (CNI)
  • Diabetes mellitus (fDM)

Bluthochdruck kann aber auch durch Übergewicht oder durch Medikamente ausgelöst werden.

Zusätzlich erkranken nicht reinrassige BKH-Katzen ohne Stammbaum gerne an hypertropher Kardiomyopathie (HCM) und/oder Polycystic Kidney Disease (PKD).

Mit einem Herzultraschall kann man HCM (verdickte Herzmuskel) erkennen und mit einem Bauchultraschall der Nieren eine PKD.

Das Alles wäre sinnvoll, wenn du es dezidiert mit deinem Tierarzt besprichst und in Ausschlussdiagnostik Schritt für Schritt vorgehst.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Animalgirl0808 
Fragesteller
 17.05.2024, 18:03

Wie erkenne ich Diabetes?

1
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 19:07
@Animalgirl0808

Extrem viel trinken und urinieren, oft und gerne auch außerhalb des Ka.Klo. Im Blut durch erhöhte Zuckerwerte. Das hätte dir dein Tierarzt aber SOFORT gesagt, wenn da was wäre.

0
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 11:29
@Animalgirl0808

Vielen lieben Dank für den gelben Stern! :-) Ich hoffe von Herzen, dass dein Kater noch viele Jahre mit euch hat.

0

Erhöhter Blutdruck ist eher ein Symptom als eine Grunderkrankung. Gleichzeitig "verschleiert" der hohe Blutdruck aber oft auch genau diese Grunderkrankung, meist Nieren- oder Schilddrüsenprobleme.

Somit muss zuerst der Blutdruck medikamentös eingestellt und gesenkt werden. Erst, wenn der runter ist, kann man aussagekräftige Blutuntersuchungen machen, die wiederum zeigen, was bei Nieren und Schilddrüse los ist.

Ebenfalls ist dann auch nach erfolgreichem Einstellen des Bluthochdrucks ein Herzultraschall sinnvol, um zu schauen, ob und wie stark das Herz bereits geschädigt wurde, da Herzprobleme ebenfalls zu erhöhtem Blutdruck führen können, aber auch der Blutdruck dort eben Probleme auslösen kann, die man dann ebenfalls im Blick behalten und ggf. behandeln sollte.

Aber erster Schritt ist und bleibt eben Blutdruck runter und erst dann weiter schauen, wo es "hakt".


Animalgirl0808 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:47

Wir machen ca. alle eineinhalb Monate großes Blutbild bei ihm sind auf Grund starker Medikamente die weißen Blutkörperchen im Keller. Das heißt dasm Man Niere und Schilddrüse ausschließen kann

0
HappyMe1984  17.05.2024, 07:49
@Animalgirl0808

Naja, wenn bereits andere gesundheitliche Probleme vorliegen, kann natürlich auch dort ein Zusammenhang zum Bluthochdruck bestehen. Eventuell wäre es dann auch ein guter Ansatz, die aktuelle Medikation vom Tierarzt (ggf. Zweitmeinung) prüfen zu lassen, ob dort etwas angepasst werden sollte. Wie gesagt, Bluthochdruck ist selten eine eigenständige Erkrankung, sondern in der Regel eher ein Symptom anderer Erkrankungen oder Probleme.

0
Animalgirl0808 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:07
@DaLiLeoMishu

Starke IBD inklusive Tumot Tumor wurde besiegt. Athrose. Gallengang Entzündung

0

Vielleicht Nierenprobleme

Ältere Katzen sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten. Zu den drei häufigsten gehören die Niereninsuffizienz, die Schilddrüsen-Überfunktion und Diabetes mellitus. Alle drei lassen den Blutdruck der Katze steigen.

Animalgirl0808 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:14

Die Nier ist es Nicht und die Schilddrüse auch nicht. Wie macht sich Diabetes bemerkbar?

0