Auf welchen Inseln Nord und ostfriesischen Inseln kann mit dem Auto befahren?

2 Antworten

Die korrekte Antwort wurde hier bereits gegeben.

Ergänzend wäre aber zu sagen, dass sich die Mitnahme des Autos nach Norderney oder Amrum nicht lohnt, weil beide Inseln einfach zu klein sind um überhaupt auf diesen Inseln zwecks Ausflügen herumzufahren, und nach Föhr aus dem gleichen Grund auch nur bedingt, solange man nicht z.B. in Utersum seine Unterkunft hat, was genau "gegenüber" des Fährhafens am anderen Ende der Insel liegt.

Borkum kann ich nicht beurteilen, da war ich noch nicht, und auf Sylt sind die Entfernungen recht groß, so dass ein Auto Sinn macht, wenn man sich die ganze Insel ansehen will.

Rügen hingegen ist so groß, dass man meist gar nicht wahrnimmt, sich gerade auf einer Insel zu befinden. Die Entfernungen von einem Ende der Insel zum anderen (z.B. von Göhren bis zum Kap Arkona) sind beträchtlich und hier lohnt ein Auto auf jeden Fall. Bedenken sollte man bloß, dass vor allem in den Ferien "alle" da herumfahren, was zu verstopften Straßen und Staus führt. Man muss für eine Fahrt also erheblich mehr Zeit einplanen, als man für die gleiche Strecke irgend wo anders benötigen würde. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von gerade mal 30 km/h auf so einer Strecke ist da keine Ausnahme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Teifi  14.10.2023, 19:25

Auf Borkum kann man alle Entfernungen mit den Fahrrad abklappern. Ein Auto als Tourist macht nur dann Sinn, wenn man extrem viel Gepäck hat.

1

Nordfriesisch z.B. Sylt, Amrum, Föhr

Ostfriesisch: nur Borkum und Norderney

Rügen in der Ostsee ist so groß, dass da problemlos Autos fahren, auf Usedom übrigens auch.