Abitur Prüfungsfächer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus der Dokumentation "Das Abitur am Allgemeinbildenden Gymnasium":

Unter den Abiturprüfungsfächern muss sich eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie oder Physik) oder eine Fremdsprache befinden.

Generell bin ich der Meinung dass jemand der oder die die Hochschulreife anstrebt in der Lage sein sollte solche Texte selbständig zu recherchieren und verstehend zu lesen.


Secerg 
Fragesteller
 27.05.2024, 18:02

Danke dir! Unsere Schule ist da leider bisschen blöd und hat uns rein garnichts zum Kurssystem, welche Halbjahre man streichen kann etc. erklärt. Danke für deine Antwort! Ich habe auch im Internet recherchiert bin, aber nicht fündig geworden. Danke!!!

1
DerRoll  27.05.2024, 18:04
@Secerg

Erste Anlaufstelle ist in einem solchen Fall immer das Portal des Kultusministeriums. Gewöhne dich an das Recherchieren, wenn du an der Hochschule bist mußt du noch wesentlich eigenständiger arbeiten.

0
Secerg 
Fragesteller
 27.05.2024, 18:05
@DerRoll

Alles klar, danke dir! :)

0

Mathe ist eine naturwissenschaft. Naja eigentlich eine Sprache. Aber in dem Kontext ne Naturwissenschaft. Hab aber keine Ahnung von Sachsen und eurem Abi. Aber Mathe gilt als Naturwissenschaft.


DerRoll  27.05.2024, 18:02

Nein, zunächst ist Mathematik keine Naturwissenschaft

https://de.wikipedia.org/wiki/Mathematik#Verh%C3%A4ltnis_zu_anderen_Wissenschaften

und zweitens ist trotz der Zugehörigkeit der Mathematik zum Aufgabenfeld "Mathematik und Naturwissenschaften" zusätzlich zur verpflichtenden Prüfung in Mathematik eine Prüfung in entweder einer Naturwissenschaft oder einer Fremdsprache erforderlich. Deutsch deckt also den sprachlichen Teil, Mathematik den mathematisch-naturwissenschafltichen Teil NICHT ab.

1