👶 Als Erwachsener "HiPP"- Babygläschen essen?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 35%
andere Meinung 15%

20 Antworten

andere Meinung

Wen du das Geld hast, warum nicht.

Mir schmeckt das auch, ich war mal im Urlaub und habe die damals dort auch gekauft, weil sie günstiger waren als andere Lebensmittel.

Oft kaufe ich es nicht, da es mir zu viel Verpackung ist für wenig Inhalt und teuer.

Andere Marken z.B. die Eigenmarken von Discountern oder Drogeriemärkten sind schon mal günstiger. Es gibt aber auch z.B. im größeren Glas Dinge wie Apfel-Bananan-Muß zu kaufen, da bekommt man das gleiche in beim 100g Preis günstiger.


eddyundtabi 
Fragesteller
 19.09.2022, 16:55
da bekommt man das gleiche in beim 100g Preis günstiger.

Darf ich fragen, wie meinst du das genau?

0
testwiegehtdas  19.09.2022, 18:16
@eddyundtabi

Sagen wir du nimmst ein Apfel-Bananen-Muß, Preise sind geschätzt:

Da zahlst du für ein 100g Hipp Glas z.B. 0,99€, für die Hausmarke 150g 1,29€ (pro 100g umgerechnet also nur 0,86€) und wenn du statt unter der Baby Nahrung im normalen Regal mit Apfelmus und Co guckst für ein Glas 500g Apfel-Bananen-Muß nur 1,99€, also pro 100g Produkt nur 0,40€.

Am Preisschild statt neben dem Preis für das Produkt auch immer klein der Preis pro 100g oder 1kg. Damit man bei verschiedenen Größen als Kunde dem Preis besser vergleichen kann, ohne rumrechnen zu müssen. Achte da einfach mal drauf beim nächsten Einkauf.

1
Nein

Das Zeug ist völlig überteuert und was da reinkommt, weiß man nicht genau!

Wenn ich so einen Babybrei selber herstelle, was ich genau, was drin ist und bestimme selber, wieviel Zucker+Salz da drin enthalten ist!

Sobald meine Töchter Brei essen konnten, haben sie bei Tisch "mitgegessen" im Hochstuhl. Ich habe salzarm gekocht (wir Erwachsenen haben halt nachgewürzt am Teller) und was es für uns gab, gabs auch fürs Kind. Einmal die Portion in den Mixer und fertig war das Breichen! (Natürlich nur das, was das Kind altersmäßig vertrug)

Das kannten meine nicht anders udn es gab später auch keinerlei Diskussionen marke: Das ess ich nicht, da ist grünes drin! und ähnliche Argumente. Die haben das gegessen, was Mama, Papa und Opa auch gegessen haben... und kannten so im Kindergartenalter schon alles an Gemüse, was die Küche so hergab.

Wir hatten eine Regel: Was man nicht kennt, wird 2x probiert (2 kleine Löffel voll). Schmeckt es dann wirklich gar nicht, dann darf das weggelassen werden,. aber alles andere an Beilagen etc wird aufgegessen.

Die Große kann man mit "weißem Fisch" (Scholle und Co) jagen, die Kleine mit Birnen (in jeder Form) und mich mit Radieschen. Mein Ex mochte ums Verrecken keine Leber. Das war bekannt und akzeptiert, entsprechend gabs für denjenigen dann etwas als Ausweichmöglichkeit auf den Tisch.

Ansonsten wurde gegessen, was auf den Tisch kam.

Als ich wegen der Chemo kaum etwas essen konnte, hat meine Tochter das Kochen übernommen und meine Portion dann zu Brei püriert.. ggf mit etwas Brühe verflüssigt konnte ich das dann zu mir nehmen und es blieb dann auch drin. Die gekauften Babybreie bekam ich nicht runter und was ich probierte, vertrug mein Magen damals nicht mal...weiß der Geier was Hipp da alles reinrührt.

Ja

Mach ich sogar manchmal😂 Aber wenn nur die Obstgläschen.


eddyundtabi 
Fragesteller
 19.09.2022, 17:04

echt, auch????😀😀😀

0
andere Meinung

Man kann das schon essen, ist ja nicht giftig oder so.

Aber ehrlich gesagt finde ich die auch nicht besonders lecker.

Wenn du es günstiger haben willst, dann kannst du Babybrei auch ganz einfach selbst kochen.

Nein

Ich bereite mir meine Mahlzeiten lieber selber zu und vor allem mag ich es dabei zu kauen wenn ich esse. :-)