Ist man als homosexueller Mensch (lesbisch oder schwul) automatisch Teil von LGBTQ (L = lesbian, G = gay), oder muss man dafür aktiv irgendwo mitmachen?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

man ist automatisch Teil von LGBTQ 74%
homosexuell zu sein alleine reicht nicht aus 17%
keine Ahnung 🤷‍♀️ 9%

4 Antworten

keine Ahnung 🤷‍♀️

Ich bin schwul und habe mit der LGBTQ Community nichts zu tun.

Ich finde die Darstellung von Homosexuellen sowieso oft sehr fragwürdig.

Da laufen dann Typen mit Leder-Harness oder im Kleid auf der Straße rum und werben für die Akzeptanz von Homosexuellen.

Beides hat aber nichts mit Homosexualität zu tun.

Auch alle anderen sexuellen Neigungen haben nichts mit der Kleidung zu tun. Die Kleidung ist ein Fetisch und keine sexuelle Orientierung.

Es gibt auch genug heterosexuelle Cis Männer die sich gern mal Frauenklamotten anziehen.

man ist automatisch Teil von LGBTQ

Grundsätzlich fällt man, wenn man nicht hetero/cis ist, unter den Überbegriff LGBTQ+. Ob man sich selbst zu der LGBTQ+ Community zählt, ist aber jedem selbst überlassen.

homosexuell zu sein alleine reicht nicht aus

Ich denke es kommt eher drauf an, ob man sich als Teil davon fühlt oder nicht.

homosexuell zu sein alleine reicht nicht aus

NEIN! Man kann sich so definieren, aber muss es nicht. LGB ist was ganz anderes als TQ. Es ist eine sexuelle Orientierung. Bei T geht's zb darum dass man sich nicht mit dem biologischen Geschlecht identifiziert. Grosser Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung