Spülmaschine: Natron, Soda, Backpulver, Salz?

Konkrete Frage dick markiert!

Liebe Community,

Die Küche ist nicht nur zum Kochen sondern auch zum Reinigen ein Ort, an dem ich mir lieber Wissen von Erfahrenen Menschen aneigne. Eine Internetseite ist für mich daher nicht so verlässlich wie meine Mutter.

Einige Fragen kann meine Mutter aber nicht beantworten, weil sie ungerne auf Alternativen zurückgreift.

Ich habe vor kurzem den Umstieg von Klarspüler zu hellem Wein-Branntweinessig gemacht. Ich bin sehr zufrieden, weil ich einerseits weniger Geld ausgebe, keinen unangenehmen Duft nach Chemikalien mehr und ein besseres Gewissen und Vertrauen in das Mittel habe.

Das Spezialsalz, wie es bei Lidl heißt, ist ja eigentlich nicht sonderlich schlimm, damit bin ich also auch zufrieden. Jetzt möchte ich aber letztlich den GGeschirrspültab auch ersetzen.

Kostengünstigere sind qualitativ schwach, teurere widerum zu vollbepackt von verschiedenen Stoffen und so weiter. Einige von ihnen haben sogar Weichspüler direkt integriert.

Frage: Natron ist für gewöhnlich das beliebtere Pulver in der Küche, dass sowohl zur Reinigung, als auch zum Verzehr verwendet wird. Ähnlich ist es mit Backpulver.

Soda hingegegen ist basischer und reaktionsfreudiger, daher also - rein informativ - für mein Empfinden besser.

Welches sollte ich lieber als alternative für die Spülmaschinentabs verwenden?

Soda sei sehr schlecht für den Hautkontakt. Daher bin ich besorgt, dass das Soda eine schlechte Wahl sei. Auch weil es reaktionsfreudiger ist und schäumt, bin ich mir unsicher.

Andererseits sei Natron eher für anorganische statt organische Verschmutzungen geeignet. Und beim Backpulver wüsste ich nicht, wo ich es in großen Mengen bekäme - und wie gut es sich als Reiniger eignet?

Ich bedanke mich für Tipps, Erfahrungen und sonstige Antworten.

Viele Grüße

Erdem

PS: Ich würde auch Citronensäure verwenden, die ist mir aber doch ein bisschen viel zu teuer.

Haushalt, Reinigung, Backpulver, Wasser, Hygiene, putzen, Küche, Fleckentfernung, Essig, Chemie, Spülmaschine, Geschirrspüler, Hausfrau, Hausfrauentipps, Natron, Reinigungsmittel, Essigsäure, Klarspüler, Soda, Zitronensäure
Gibt es BANG Energy Drinks in Deutschland?

Hallo. Ich mag es ab und zu mal kalte Energy Drinks aus dem Kühlschrank zu trinken, weil kalte Getränke sehr erfrischend sind und Energy Drinks besser schmecken als gewöhnliche Cola, Fanta, etc. Ich bin einer Energy Drink Discord Gruppe beigetreten, die ich auf Reddit kennengelernt habe und die meisten dort haben gesagt, dass BANG Energy Drinks derzeit das Beste auf dem Markt sind. Ich habe sogar ein Diagramm gefunden, das aufzeigt, dass BANG letztes Jahr SOGAR Red Bull ÜBERHOLT hat in Sachen Firmen-Wachstum und das heißt schon einiges, weil Red Bull am bekanntesten ist.

Ich bin überzeugt, dass Bang derzeit tatsächlich die besten Energy Drinks macht und will mir welche kaufen. Leider finde ich sie nur im Internet auf amazon und individuellen Internet-Shops zu kaufen. Gibt es die nicht irgendwo in gewöhnlichen Geschäften in Deutschland? Ich habe gesucht, es gibt keine in Rewe, Edeka, Penny-Markt, Aldi, Lidl, Müller, Globus, Real. Nirgendwo kann ich BANG Energy Drinks finden. Wie gesagt, sie sind in den USA sehr beliebt und bei weitem die besten Energy Drinks, die es gibt. Kommen sie bald zu deutschen Märkten oder muss ich sie woanders suchen? Hier mal zwei Bilder, worum es sich handelt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Monster, Getränke, trinken, Cola, bang, USA, Deutschland, kaufen, Shopping, Energy Drink, Essen und Trinken, Fanta, Geschäft, Red Bull, Shop, Soda, Reign

Meistgelesene Fragen zum Thema Soda