Religion BW Abitur Mündlich?

Moin in die Runde,

Mache dieses Jahr mein Abitur, und hab‘ schon zwei Schriftliche Prüfungen hinter mir… (Wirtschaft, denke über 10 Notenpunkte, und Deutsch: >1 <8)
Nächste Woche steht noch ein weiteres Fach an, und dann heisst es erstmal verschnaufen. ABER nicht zu lange…

Bin eigentlich eher ein „fauler“ Mensch, zwar bin ich schlau, hab allerdings nicht immer Bock mich hinzusetzen und irgendetwas für die Schule zu tun. Naja, hat bis Dato echt gut funktioniert. Für die Abiprüfungen habe ich außer für Deutsch auch viel gelernt :D

Gut, nun zu meiner Frage:

Ich strebe im Fach Religion (EV) mindestens 11NP (2.0) in der mündlichen Prüfung an, hatte bis Dato in allen Klausuren mindestens 12 Notepunkte, einmal sogar 15. Habe allerdings auch immer dafür gelernt weil ich es relativ einfach finde mir das Zeugs einzuprägen.

Mündlich hatte ich hier schon alles von 12-14NP.

Was würdet ihr mir anraten zu tun, worauf sollte ich achten, was sind Stichwörter um in den 1er Bereich zu wollen? Meint ihr es würde sich lohnen der Lehrperson über mein Ziel zu berichten?

Wann sollte ich am besten Anfangen dafür zu lernen, und was würdet ihr empfehlen? (Sind noch ca. 1.5 Monate bis zur Prüfung)…

LG, freue mich auf die tollen Antworten, und an alle meine Leidensgenossen der Spezies Abiturienten… Wir kriegen das hin….

Religion, Lernen, Ratgeber, Schule, Prüfung, Abitur, lernplan
Mathearbeit in zwei Tagen?

In zwei Tagen ist es soweit- ich kann ja nicht für immer davonkommen. Wäre ganz nett, wenn ihr mir helfen könntet. Wahrscheinlich tut ihn das nur aus dem Grund, dass ihr euch dann besser fühlen könnt. Ihr seid schließlich danach Wohltäter. So gesehen handelt es sich hier also um eine Win-Win-Situation, weshalb euch nichts davon abhalten dürfte, mir zu helfen:-)

Die Themen sind Boxplot, Laplace-experiment, Wahrscheinlichkeiten, Baumdiagramm und binomische Formeln.

Mein Lehrer hält mich für sehr gut vorbereitet, aber als ich eine 4 geschrieben habe, war das nicht anders. Meine Mutter könnte sich keine größeren Sorgen um meine Note machen, da sie weiß, wie sehr ich mir Noten zu Herzen nehme. Mein Vater findet, dass ich noch mehr lernen sollte und mein beste Freundin sagt, dass ich definitiv nur noch eine Stunde lernen sollte, weil sich mit der Zeit meine Produktivität verringert. Eine andere gute Freundin von mir hat die Meinung, dass ich aufhören sollte, da ich nach einem langen Lernmarathon zu Blackouts neige. Was soll ich tun? Könnt ihr mir eine Plattform oder eine Methode empfehlen?

Dankeschön <3

Jenny

Arbeit, Schule, Familie, Mathematik, Freunde, Noten, binomische Formeln, Blackout, Klassenarbeit, Produktivität, überfordert, Wahrscheinlichkeitstheorie, Wohltätigkeit, besser werden, Baumdiagramm, Boxplot, Laplace, Laplace Experiment, lernplan, Lernplattform, Mathearbeit, dumm

Meistgelesene Fragen zum Thema Lernplan