Kann es sein dass ich sitzenbleibe?

Also ich gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums in BW. Ich hatte im Zeugnis bis jetzt nur einmal eine 4 und sonst nichts schlechteres als eine 3, jedoch hab ich mich dieses Jahr komplett verschlechtert...Ich denke in Erdkunde (da hatte ich auch damals die 4) könnte ich sogar eine 6 bekommen. In Erdkunde war ich nie gut, in der 5. hatte ich die 4 im Zeugnis aber danach haben wir in der 6. und 7. Einen anderen Lehrer bekommen wo ich zumindest eine 3 hatte (ich weiß 3 ist für das Zeugnis jetzt auch nicht wirklich gut aber sooooo schlecht finde ich das jetzt auch nicht).Jetzt haben wir wieder den gleichen Lehrer wo ich die 4 hatte. Mit dem Lehrer hab ich kein Problem, er ist sogar sehr sympathisch. Leider verstehe ich bei ihm aber im Unterricht nicht sehr viel (liegt natürlich bestimmt auch am Fach aber mit dem anderen Lehrer hab ich zumindest mehr verstanden) und kann dann auch nie gut mündlich mitmachen. Ich versuche mich immer wenn es um Hausaufgaben oder lesen geht zu melden, aber ich glaub das bringt nicht viel wenn ich im Unterricht nicht mitmache. Bei der Klassenarbeit hab ich nur 1 Aufgabe bearbeitet und die ist bestimmt nicht komplett richtig (ich weiß daran bin allein ich Schuld denn die Aufgaben hatten wir auch alle schonmal als Hausaufgaben und wir hätten die eigentlich nur auswendig lernen müssen um eine 1 zu schreiben. Ich hatte für die Arbeit aber komplett falsch gelernt und auch eher aus dem Buch und nicht die HA (ich hatte die zwar immer erledigt, aber mir nie wirklich etwas gemerkt). Ich denke ich bekomme eine 6, höchstens eine 6+ (falls die Aufgabe sogar komplett richtig sein sollte wäre es ja auch nur eine 5-6 oder sogar nur eine 6+ und nichts besseres). Ich hab Angst dass ich nicht nur in der Arbeit sondern auch im Zeugnis eine 6 habe, allerdings hab ich ein kleines bisschen Hoffnung da ich damals in der 5. Auch in der 1. Arbeit eine 5+ hatte und mündlich genau so, bzw. Sogar noch schlechter war als jetzt. Wir schreiben noch eine Arbeit im 2. Halbjahr, falls die besser als 3 ist hab ich zumindest eine 4 (wenn es eine 3 ist eine 5), da fall ich nicht durch. Ich glaub die 5 könnte ich mit einer 2 in einem anderen Nebenfach ausgleichen (Kunst oder so) aber da muss ich nochmal fragen ob das geht. Kann man eine 6 auch ausgleichen? Oder ist das in jeder Schule anders?

Erstmal danke an alle die bis hier gelesen haben<3

Ich schätze mal ich bekomme im Halbjahreszeugnis diese Noten:

Mathe: 2+ (in der Arbeit hatte ich eine 1-, mündlich mache ich schon mit aber rede manchmal und wurde vorallem zwischen Herbst - und Weihnachtsferien oft ermahnt, jedoch glaub ich der Lehrer mag mich trotzdem bisschen... deshalb glaub ich mündlich hab ich etwas zwischen 2 und 3, hatte den Lehrer auch in der 6. Klasse wo ich richtig gut in Mathe war: münd.1,5 und schrift.1,3)

Deutsch: 4 (1.Arbeit, Inhaltsangabe 3+ wo ich nur nicht verstehe warum ich bei einem anderen Lehrer dafür eine 1 bekommen hätte und bei ihr 3+ aber naja egal die 3+ kann man auch nachvollziehen sie bewertet auch viel strenger, 2.Arbeit 4-5 aber da hab ich auch nichts gelernt also das war wirklich komplett dumm von mir ich hätte da mit auch nur 3 Stunden lernen eine 2-3 hinbekommen.In einem kleinen Test wo ich aner nicht weiß ob der überhaupt zählt hatte ich eine 1-2 und mündlich hab ich bei ihr leider eine 4-5 obwohl ich versuche mitzumachen aber die stellt einen auch immer voll bloß wenn die Antwort falsch ist und da melde ich mich hakt nicht so oft und wenn ich mich dann mal melde nimmt sie mich 1mal dran von 10 Meldungen oder so und am Ende schreibt sie mir auf der Arbeit bei der mündlichen Note: keine Meldungen oder Antworten von sich selber (ich hab bei ihr bevor sie mich umsetzt immer mit meiner Freundin hinter mir geredet, das hat sie sehr gestört weshalb ich sogar einen Eintrag bekam und sie mich umgesetzt hat, kann ich aber nachvollziehen,. Trotzdem finde ich es schade dass ich seit diesem Vorfall erkennen kann dass sie mich aufjedenfall nicht mehr gleich mag als am Anfang des Schuljahres,was mir nicht besonders Motivation gibt da sie mich mehr kritisiert bei meinen Antworten wenn ich mich melde als am Anfang (also ich weiß nd ob es daran liegt aber aufjedenfall hat sie sich mit gegenüber sehr geändert und man merkt bei ihr auch richtig dass sie 2 Lieblingsschüler hat die sie auch (fast) nie ermahnt und deshalb ermahnt). Da ich sie damals gestört habe achtet sie jetzt auch öfters auf mich und ermahnt mich bei jeder Kleinigkeit was natürlich auch zu schlechteren mündlichem Noten führt. Ich weiß jetzt halt nicht ob ich es auch schaffe so "perfekt" zu sein dass sie nichts an mir stört, versuchen werde ich es natürlich.)

Englisch: 2-3 (Schriftlich bin ich im 3er Bereich, mündlich denke ich 2 und die Lehrerin ist richtig nett)

Französisch: 3+ (ich denke der Lehrer findet mich sympathisch,schr.3(?), münd.2-3)

(ich kann jetzt nur die Hauptfächer bewerten weil wir bei allen anderen noch keine Noten bekommen haben und ich es selbst nicht einschätzen kann)

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Jeden Tag Test schreiben und 2 Klassenarbeiten?

Hallo, letztes Schuljahr habe ich in der 9. Klasse kurz vor Notenschluss jeden Tag Tests und 2 Klassenarbeiten geschrieben?

Am Montag musten wir eine Klassenarbeit in Geschichte schreiben und in Geographie war eine mündliche Leistungskontrolle.

Am Dienstag mussten wir einen Test in Biologie schreiben.

Am Mittwoch mussten wir eine 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch schreiben.

Am Donnerstag müssten wir einen Test in Mathe und einen Test in Chemie schreiben.

Und am Freitag mussten wir in Musiktext auswendig lernen?

Nach der ganzen Tests und Klassenarbeiten musste ich in der nächsten Woche auch noch eine mündliche Prüfung in Biologie machen und vorher (1 Woche vorher) schrieb ich eine Prüfung in Deutsch und in Mathe.

Sind 5 Kontrollen und 2 Klassenarbeiten (Montag: Klassenarbeit: Geschichte und mündliche Kontrolle in Geographie, Dienstag: Test in Biologie, Mittwoch: 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch, Donnerstag: Test in Chemie und Mathe, Freitag: Musiktextkontrolle) in ganzen einer Wochen wenig oder viel?

Ist das vielleicht zu viel?

Findet ihr das gut oder schlecht? Findet ihr es gerecht? Findet ihr es gerecht, so viele Tests und Klassenarbeiten in einer Woche zu schreiben, wenn man nebenbei noch für die Prüfungen z.b Biologieprüfung lernen muss?

Wie hättet ihr euch da gefühlt?

Werdet ihr dann überfordert gewesen sein?

Ist es bei euch in der Schule auch so?

Und bitte mit Begründung.

Zu viel 100%
Wenig 0%
Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Zeugnis
Ist dieser Test einfach oder schwer?

Ist dieser Test in Ethik über das Gewissen einfach oder schwer?

Ist dieser Test schülerfreundlich?

Nach welchen Schulniveau bzw. Schulabschluss und Klasse sieht dieser Test aus?

Sieht dieser Test nach der Realschule und 10. Klasse aus?

Und sieht dieser Test nach Gymnasium und Abitur aus? Behandelt man dieses Thema über das Gewissen auch in Gymnasium?

Ist dieser Test für die 10. Klasse und für die Realschule angemessen?

In wie viel Minuten hätte man diesen Test schaffen können?

Muss man für diesen Test auswendig lernen?

Wo gibt es hier Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Habe ich die Textantworten nach eurer Ansicht gut geschrieben? Wie habe ich sie geschrieben?

Ist die Zusatzaufgabe einfach oder schwer? Ist es gerecht, dass ich für die Zusatzaufgabe einen Punkt bekommen habe? Wie denkt ihr, habe ich die Zusatzaufgabe gut oder schlecht gemacht?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule. Zuerst war ich bis zur 9. Klasse in Lernbehindertenbereich, ich musste die 9. Klasse wiederholen, um einen Hauptschulabschluss zu bekommen (ich habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss bekommen) und mache somit die 10. Klasse Realschule.

Ist dieser Test für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar? Hätte er diesen Test auch hinbekommen und geschafft?

Ist die Note 1 in diesem Test eine starke Leistung für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich?

Findet ihr das gut oder schlecht, dass ich die Aufgabe auf dem Laptop bearbeitet habe? Ist das jetzt Normalität oder Luxus?

Dürft ihr in der Schule Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben?

Gibt es einige Schulen, wo Schüler Tests und Klassenarbeiten nicht auf dem Laptop oder PC schreiben dürfen?

Ist das nett von der Schule, dass ich die Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben darf?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Ethik, Gewissen, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss
Mathe Note?

Hallo liebe User.

Ich besuche zurzeit die 10.Klasse (Realschule) und muss mich ja jetzt mit dem Halbjahres Zeugnis für die weiterführende Schule bewerben. Ich will unbedingt aufs berufliche Gymnasium. Meine Noten sind ganz gut hab nirgendswo eine 4.

jetzt kommt Aber das große Problem , und zwar Mathe. Ich bin in Mathe sehr schlecht und wollte fragen ob einer von euch weiß welche Note es im Zeugnis sein könnte ?

wir schreiben jede Woche “wöchentliche Übung” , das ist 1 Blatt mit Mathe Aufgaben worauf wir eine Note bekommen. Dort habe ich meistens eine 4-6. Immer unterschiedlich. Diese wöchentlichen Übungen zählen 15% zur Gesamtnote. Er sagte aber auch das die wöchentlichen Übungen +Hausaufgaben zur mündlichen Note dazu zählen . Hausaufgaben hatte ich bisher immer gemacht und sehr ordentlich.

Nach jeder Stunde geht mein Lehrer am Ende an jeden Tisch und fragt welche Note wir uns heute selber geben würden für die Stunde, und wenn er zustimmt, trägt er es ein. Meistens ist es bei mir eine 2-3. Auch immer unterschiedlich aber nie schlechter.

in der ersten Arbeit schrieb ich eine 5 und in der zweiten eine 6.

Ist es sehr wahrscheinlich das ich jetzt auch eine 5 im Zeugnis habe ?
Ich hoffe sehr sehr auf die 4 , da ich das noch mit Chemie (2) ausgleichen könnte.

ich bitte auf nur hilfreiche Antworten :)

vielen Dank im Voraus

Schule, Angst, Noten, Abschluss, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Versetzung, Zeugnis
Note unfair verteilt?

Hi

Ich habe in Englisch mündlich eine 2 bekommen, obwohl ich die 1 verdient hätte. Habe die gleiche Lehrerin wie letztes Jahr, und ich hatte letztes Jahr mündlich nur Einser. Habe mich mit meiner Lehrerin auch gut verstanden. Am anfang dieses Jahres habe ich von ihr aber mal Ärger bekommen, weil mein englisch workbook nicht da war. Ich hatte es rechtzeitig bestellt, aber sie glaubte mir nicht und es kam zu einer großen Diskussion und ich hatte auch Hausaufgaben Striche dafür bekommen. Seit dem Punkt an merkt man halt, dass unser Verhältnis nicht mehr soo toll ist. Es interessiert mich eigentlich auch nicht. Aber sie meinte selbst mal zur ganzen Klasse, dass es für die Lehrer schwer sein kann, Noten objektiv zu verteilen, wenn man ein schlechtes Verhältnis zum Lehrer hat. Ich mache im Unterricht eigentlich als einziger mit. Sie sagt selbst sogar, dass sich mal andere melden sollen und nicht nur ich. Ich wurde auch kein einziges Mal ermahnt, weil ich den Unterricht störe. Und das was ich sage ist zu 95% auch immer richtig.

Ich brauche diese 1 im mündlichen, damit ich im Zeugnis auch eine 1 habe. Denn wie es jetzt ist (mit der mündlichen 2) habe ich auch "nur" eine 2 im Zeugnis

LG

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Bayern, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, realschule-bayern, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Klassenarbeit