Wie baue ich mir mein Traumleben auf?

Hallo

nach einer schwierigen Zeit habe ich entschieden, dass ich gerne Filmemacher sein möchte. Nach Recherchen, Gesprächen uvm will ich mir aber etwas aufbauen, das mir eine gewisse Sicherheit gibt. Damit kann ich diese Projekte auch (mit-) finanzieren, aber vor allem in Zukunft auch für eine Familie und mich sorgen.
Francis Ford Coppola sagt dasselbe und der muss es ja auch wissen! ;)

Was würdet ihr machen in folgenden Situationen?

1) Mal angenommen, man hätte als Familie einiges an Geld gespart oder so ( seien es jetzt irgendetwas zwischen 80.000€ - 400.000€), in welche Branche würdet ihr gehen und etwas aufbauen als Familie? Gastronomie? Hotel? Was ganz anderes? Was würdet ihr machen und warum?

2) Man hört immer wieder von special skills in demand oder wie sie genau auch heißen; welche sollte man da am besten lernen und würden sie mir meinen Wunsch und Plan wirklich zu ermöglichen?

Was meint ihr zu all dem? Könnt ihr mir helfen und Ratschläge geben?
Mir würde das wirklich viel bedeuten. Bitte beleidigt/trollt/o.ä mich nicht.

Danke schon mal im Voraus.

Tourismus, Arbeit, Beruf, online, Finanzen, Geld verdienen, Familie, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Hotel, Restaurant, Traum, Investition, Vorsorge, Einkommen, Freiheit, Gastronomie, Nachfrage, Nebeneinkommen, Remote, Skills, Unternehmen, Versorgung, Ersparnis, Familiengründung , Sektoren, Finanzielle Freiheit
Wo würdet ihr an meiner Stelle lieber hinfliegen :)?

Hii,

Folgende Situation: Wir haben ein Hotel in Ägypten (Marsa Alam) gebucht(ende Juni und Anfang Juli), aber ziemlich viele Nachteile gefunden. Wir haben jetzt die Möglichkeit umzubuchen und haben ein Hotel in Bulgarien gefunden, das infrage kommt. Ich schreib hier mal die Vor- und Nachteile von beiden Hotels/Ländern auf.

Ägypten:

Vorteile:

-eigenes Hausriff

-warmes Meer

-Anlage hat Arzt und Apotheke

-3 Außenpools

-viele verschiedene Fische

-traumhaft schön

-Touren buchen mit Delfinen, Schildkröten, Korallenriff...

Nachteile:

-es kann zu heiß werden

-wir müssen trotz des gut bewerteten Hotels mit dem Essen aufpassen,d.h. kein Salat, Obst etc. weil es mit Leitungswasser abgespült wird und wir wollen kein Durchfall! Oder Kotzereien!

-Haie...

-Steinfisch, der tödlichste Fisch der Welt und yayy, er sieht aus wie ein Stein, das ist doch ideal

-der Flug dauert zu lange

-um uns herum ist Wüste, es dauert bisschen bis zum Krankenhaus

-kein Innenpool

-Getränke ohne Eis, weil die mit Leitungswasser gemacht werden und ohne Eis hat man Pipi Wasser

-kein richtiger Nachteil, aber das Hotel sieht von außen aus wie ne Sandburg haha

-das ägyptische Flugzeug

-in Marsa Alam ist es öfters zu windig

-man darf keine Muscheln mitnehmen

Bulgarien:

Vorteile:

-keine giftigen Fische bzw. keine giftigen am Ufer

-Innenpool und Außenpool

-wir können ohne Bedenken essen und trinken, was wir wollen

-der Flug ist nicht zu lang

-es ist in Europa

-keine Haie

-wir sind nicht mitten in der Wüste

-man kann Muscheln sammeln

-wir waren schon in Bulgarien und es ist nicht so fremd

-Krankenhaus und Apotheke in der Nähe

Nachteile:

-das Hotel sieht gut aus, aber trotzdem so lala

-es kann zu kalt sein und das heißt kein Baden ohne Erkältung

-durch die Flugzeiten verlieren wir dort einen Tag

-ist irgendwie das Gleiche

Fazit:

Ägypten ist schöner, aber nicht ungefährlich und ich hab kein Bock auf Durchfall oder auf die Hälfte zu verzichten

Bulgarien ist sicherer, aber es kann sein, dass es zu kalt ist und das macht doch auch kein Spaß.

Danke, wer bis hierhin gelesen hat. Wohin würdet ihr an meiner Stelle fliegen bzw. habt ihr Vorschläge wie man die genannten Probleme lösen kann?

LG <3

Ägypten 70%
Bulgarien 30%
Freizeit, Urlaub, Hotel, Afrika, Hai, Bulgarien, Ägypten, Länder, korallenriff
Im Mai 2024 nach Ägypten oder lieber Türkei?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mir mal Meinungen einholen.

Wir würden gerne Mitte bis Ende Mai weg fliegen. Wir waren bisher oft in der Türkei. Nun überlegen wir, das erste mal nach Ägypten zu fliegen. Entweder Marsa Alam oder Makadi Bay. Nun ist meine Frage:

Würdet ihr aufgrund der derzeitigen Situation (Israelkonflikt, Flüchtlinge, die nach Ägypten fliehen, Krieg) trotzdem nach Ägypten reisen? Ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, 2 Wochen nur in der Hotelanlage zu verbringen. Wir gehen gerne mal bummeln usw. Also Ausflüge möchten wir sowieso nicht machen. Ich weiß nicht, ob ich mich sicher fühlen würde. Mein 15-jähriger Sohn kommt auch mit. Wer weiß außerdem, wie sich die Lage bis Mai noch entwickelt...Es ist ja doch an der Grenze zu Israel. Und wie sind die Menschen dort? Die Türken sind ja mega gastfreundlich. Sind die Einheimischen auch so offen und freundlich Touristen gegenüber?

Und was muss man bei der Einreise beachten? Wie läuft das mit dem Visum ab? Braucht man unbedingt einen Reisepass? Impfungen? Ich bin halt Türkei begeistert 😀 Kann man ohne Bedenken aus der Hotelanlage raus? Ich würde mich glaube ich nicht so sicher wie in der Türkei fühlen.

Wie seht ihr das? Lieber Türkei oder Ägypten? Ich muss dazu sagen, dass die Türkei mittlerweile so dermaßen die Preise angehoben hat. Im Schnitt würden wir insgesamt zwischen 1000 € und 1500 € sparen. Und ich würde gerne mal im roten Meer tauchen und schnorcheln. In der Türkei geht's ja leider nicht. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen 😊

LG Sabine 🙋🏻‍♀️

Hotel, Länder, Türkei-Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Hotel