Abiturtext Latein 2024 Bayern: Wie schätzt ihr meine Übersetzung ein?

Liebe Lateiner unter euch!

Gestern war in Bayern Lateinabi, ich war heuer auch unter den Glücklichen, aber leider müssen wir eineinhalb Monate auf unsere Ergebnisse warten. Ich würde mich deshalb mega freuen, wenn mir jemand meine Übersetzung (ja, ich kann mir sowas auswendig merken) anschauen könnte und sagen könnte, wie viele Fehler ich da habe, da ich besonders an einer Stelle einen Satz ganz anders aufgefasst habe, als er z.B. im Internet auf Englisch übersetzt wird, ich aber trotzdem eigentlich von der Richtigkeit meiner ÜS überzeugt bin, das ist nämlich beim vorletzten Satz so der Fall

Der Text lautete wie folgt (ich lasse die Auslassungen zum Originaltext, der Seneca ep. mor. 59 war, auch aus und passe Stellen, die anderweitig adaptiert wurden, an). Meine Übersetzung ist kommentiert, das durften wir seit der 10. Klasse in allen Prüfungen

Iam docebo, quemadmodum intellegas te non esse sapientem. Sapiens ille plenus est gaudio, hilaris et placidus, inconcussus; cum dis ex pari vivit. Nunc ipse te consule; si numquam maestus es, nulla spes animum tuum futuri exspectatione sollicitat, pervenisti ad humani boni summum. Sed si petis voluptates, sci tantum tibi ex sapientia, quantum ex gaudio deesse. Sed erras, qui inter divitias te illuc venturum esse speras. Id est, gaudium inter sollicitudines quaeris. Ista, quae sic petis, tamquam laetitiam ac voluptatem darent, causae dolorum sunt. Omnes, inquam, tendunt ad gaudium. Sed unde stabile magnumque gaudium consequantur, ignorant. Ille ex conviviis et luxuria gaudium petit, ille ex ambitione et clientium turba, ille ex amica, alius ex studiorum liberalium vana ostentatione et nihil sanantibus litteris; omnes istos oblectamenta fallacia et brevia decipiunt, sicut ebrietas, sicut favor, qui magna sollicitudine partus est. Hoc ergo cogita, hunc sapientiae esse effectum: gaudii aequalitatem. Talis est sapientis animus, qualis mundus super lunam; semper illic serenus est.

Ich werde (erg. dir) gleich aufzeigen, auf welche Weise du erkennen wirst (glchzeitig zu docebo), dass du kein Weiser bist (hier erscheint eine präsentische ÜS. geeigneter). Jener Weise ist voll von Freude, er ist heiter und unerschütterlich; mit den Göttern lebt er auf Augenhöhe. Falls du niemals traurig bist, falls keine Hoffnung deinen Verstand durch eine kommende Erwartung reizt, bist du ans höchste menschliche Gut angelangt. Aber falls du Vergnügungen erstrebst, wisse, dass dir so viel in der Hinsicht auf (speziellere Wortbedeutung von ex aus dem Wörterbuch) die Weisheit fehlt, wie (viel) dir in Bezug auf die Freude fehlt. Aber du, der du hoffst, das du inmitten (spezielle Bedeutung von inter, laut Wörterbuch) von Schätzen dorthin kommen wirst, irrst. Das ist es: Du erstrebst die Freude inmitten von Sorgen. Diese Dinge, welche du auf diese Weise in der meinung, sie gäben dir Freude und Vergnügen, erstrebst, sind die Gründe für (erg. deine) Schmerzen (wört.: der Schmerzen). Ich sage: Alle streben Freude an. Aber sie wissen nicht, von woher sie einer dauerhaftigen und großen Freude hinterherhetzen. Jener erstrebt die Freude aus den Gastmählern und Üppigkeiten heraus (der Numerusfehler ist mir jetzt beim Tippen gerade aufgefallen, den hab ich sicher...), jener aus der Protzerei und der Menge an Klienten heraus, jener aus der Geliebten heraus, ein anderer aus nutzloser Schriftstellerei heraus (da stand eine Angabe dazu, die hab ich verwendet, aber mir ist der genaue Wortlaut entfallen), und wertlosen Wissenschaften (auch eine Angabe). All jene betrügen die trügerischen und kurzweiligen Vergnügungen (omnes istos ist Akk.Obj.), so, wie die die Trunkenheit, so wie der Beifall, welcher durch große Unruhe erzeugt wurde. Besinne (erg. dich) also, dass dieser (der Weise) von der Weisheit hervorgebracht worden ist: Die gemäßigte Freude (war angegeben, ich habe aber den Sinn nicht verstanden, daher habe ich kommentiert, dass es wohl elliptisch so gemeint sei: esse effectum: gaudii aequalitatem sapientiae esse affectam; also, dass der Weise durch die Weisheit hervorgebracht worden sei, wie oder eher weil diese gemäßigte Freude von der Natur hervorgebracht worden sei, ich hab sapientiae als dat. auctoris aufgefasst). So ist der Geist des Weisen beschaffen, wie der Himmel über dem Mond: Er ist dort immer klar.

Mein größtes Problem ist der vorletzte Satz, der wäre wohl ganz anders aufzufassen gewesen, aber ich finde eigtl. meine Lösung auch nicht falsch? Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck habt ihr von meiner Übersetzung? Hab ich noch eine Chance auf die 15? Ich kann 4,5 Fehler haben, da unser Lateinlehrer meinte, er könne für gute Formulierungen 2 Fehler abziehen, aber er will halt über den Inhalt gar nichts sagen, weil es halt Abitur ist, da ist er auch ziemlich streng... und ich bin gerade total am verzweifeln.

Vielen lieben Dank für eure Einschätzung und beste Grüße

PS: Für alle Datenschützer und Urheberrechtler: Ich hab das alles auswendig gemacht, verschwendet keine Zeit mit unsinniger Beschäftigung🙈

Lernen, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Abitur, Antike, Caesar, Cicero, Grammatik, Hausaufgaben, Latein, Lateinübersetzung, latinum, römische Geschichte, Seneca, Stilmittel, übersetzen, Abiturprüfung, lateinische Literatur
Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Bewerbung für den Nebenjob als Aushilfe

 

 

Sehr geehrter Herr XXX

Die XXXist seit meiner Kindheit ein grosser Teil meines Lebens. Ob Lebensmittel, Gartenmöbel, Geräte oder Bücher. Mich fasziniert diese Vielfalt des XXX. In der Sekundarschule machten wir einen Ausflug zur XXX in XXX und durften das Unternehmen näher kennenlernen. Mein Vater arbeitet bei Ihnen schon fast 10 Jahre und erzählt mir stets viel Positives über das Unternehmen. Das ist der Grund, weshalb ich mich für Sie entschieden habe.

 

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die meine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Organisation von Arbeitsabläufen verbessert haben. Durch die tägliche Interaktion mit Kunden habe ich gelernt, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, um ihm bestmöglich zu helfen. Diese Fähigkeiten, kombiniert mit meiner Lernbereitschaft und meiner Zuverlässigkeit, machen mich zu einer geeigneten Kandidatin für die Position als Verkäufer.

 

Da ich derzeit mein Praktikum absolviere, stehe ich Ihnen nur an den Wochenenden und während meiner Freizeit zur Verfügung. Ich bin flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und bereit, meine Zeit entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.

 

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, meine Motivation und meine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Kontrolle, korrigieren, Rechtschreibung
Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit grossem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Position bei XXX gelesen. Als Unternehmen der XXX , einem führenden Anbieter von Personaldienstleistungen in der Schweiz, hat XXX einen beeindruckenden Ruf für massgeschneiderte Lösungen in der Personalberatung. Es ist mein Ziel, Teil Ihres Teams zu werden und aktiv dazu beizutragen, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX, das bis Ende Juli läuft. Ab Anfang Januar werde ich meinen Militärdienst antreten. Daher suche ich eine Stelle von Anfang August bis Ende Dezember, um diese Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kunden, in der Organisation von Arbeitsabläufen und in der Kommunikation gesammelt. Obwohl meine bisherige Erfahrung nicht direkt im Lagerbereich liegt, bin ich körperlich fit und hochmotiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ich bin bekannt für meine gepflegte Erscheinung, ausgezeichnete Deutschkenntnisse und offene Kommunikation. Sicherheit und Qualität stehen für mich an erster Stelle. Flexibilität in Arbeitszeiten ist für mich selbstverständlich.

Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und meine Motivation mich zu einer Bereicherung für Ihr Team machen. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung für diese Position.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Rechtschreibung, Rechtschreibung Deutsch
Wäre Französisch oder Spanisch „sinnvoller“?

Hallo, bin m/19 und denke nach, ob ich eher Französisch oder Spanisch lernen möchte, weil ich beide Sprachen eher mag.

Italienisch hab ich mal für ein paar Jahre in der Schule gelernt, aber habe es vergessen und für mich sehe ich kein Grund Italienisch zu lernen.

Aber Französisch und Spanisch wäre für mich interessanter, weil da kann ich mich in mehreren Ländern kommunizieren.

In Spanischen mehr als im Französischen, aber man kann zumindest in Frankreich, Belgien (Wallonien und Brüssel) und in der Schweiz (Romandie) die Franz. Sprache reden in Europa, während man Spanisch in Spanien spricht und die restlichen Länder in Lateinamerika liegen. Aber neben die frankophonen Gebieten in Europa, würde ich gerne auch mal nach Spanien und Kuba reisen, um mich dort mit den einheimischen zu kommunizieren, wenn ich Spanisch könnte.

Aber ich bin mir nicht sicher wie ich mir solche Reisen finanzieren kann als junger Erwachsener.

Fragen an euch:

Welche Sprache wäre „sinnvoller“?

Wie kann ich diese Sprachen überhaupt lernen?

Wie kann man sich leistbare Reisen mit 19 finanzieren, wenn ich z.B plane nach Ländern wie Frankreich/Schweiz/Belgien/Spanien oder Kuba zu reisen?

Danke LG

Französisch 56%
Spanisch 44%
Lernen, Sprache, Spanien, Sprachkurs, Fremdsprache, Schweiz, Frankreich, espanol, Fremdsprache lernen, Grammatik, Kuba, Romanische Sprachen, Spanisch lernen, Sprache lernen, Sprachreise, Vokabeln
Summary?

Wäre eventuell jemand so lieb und könnte sich jemand meine Zusammenfassung anschauen über die USA beziehungsweise deren Einwohner besonders wegen der Grammatik, also den Tenses und der Word order? Das wäre echt sehr hilfreich, danke! Hier ist der Text dazu:

Meine Zusammenfassung:

The text is about the US and its immigration history. Today it is called a nation of immigrants. But thousands of years ago, only Native Americans lived there. The famous railroad that we know today was built by immigrants from Japan and China who came in the middle of the 19th century. A lot of German people came to the US but some of them left because they were discriminated. When some of them stayed, they started a new life mainly in Pennsylvania but later they decided to start a new life in Wisconsin, Michigan, Minnesota, North and South Dakota, Nebraska and Iowa. Ellis Island is known as a museum in New York today but in the past it was called "The Isle of Tears" because when immigrants wanted to go through, they had to prove their good health and they had to be able to write and read. When they could neither read nor write and didn‘t have a good health, they were sent back home. The people who wanted to immigrate into the US had a lot of problems since, in 1924, the US government passed "The Immigration Act“ and people from poorer countries weren‘t allowed to go to the US. Today, if people want to live in the US, they need a greencard which allows them to live and work in the US. People are given 50000 greencards all around the world each year, so there‘s a chance for everyone to immigrate to the US. 

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Geschichte, USA, Text, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Rechtschreibung, summary
Englisch?

Könnte sich eventuell bitte jemand meinen Text durchlesen und auf die Grammatik vor allem schauen? Danke!

,,I had been at school in X before I came to Y and it had been terrible in X. I didn‘t have any friends there because there were a lot of groups which were formed and some of them talked about me. I was left out by my "best friend“ who replaced me by someone else and that is how everything started. All of my classmates were mean to me and even the teachers were against me except my maths teacher. I don‘t know why they did that. Honestly, I was a very shy person, so I only talked to people who I felt comfortable with. I think that was the reason. I found new friends from other classes but as soon as my classmates knew that I had found a new friend, they came to them and told something about me, so I was lonely again. They did that for about 5 times but I still don‘t know what they told about me. I only know that they didn‘t want to talk to me anymore after my classmates had told them something about me. Obviously, it had to be something bad that was the reason for not talking to me. On 1st December 2021, it was even worse the girls of my class came together and they formed a circle in which they talked about my and made prejudices. Yet I still don‘t know what they exactly told about me because I only heard my name for multiple times and while they were talking about me, they often looked at me. Therefore, I decided to ignore them until I would leave this school. It didn‘t matter what they said, I completely ignored them. Of course I couldn‘t ignore my teachers who were also mean to me but at least I didn‘t speak to my classmates. On 31st January 2022, I was finally allowed to leave that school and came to this school where I have been since then.“

Englisch lernen, Text, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik, Rechtschreibung
Englisch Argument gut?

Wie findet ihr meine Argumentation. Ich freue mich über eine Bewertung.

Aufgabe: Never mary someone your parents didn't approve of. Do you agree?

Living a life with full of love is maybe one of the most important things in life. Especially then, when you find your biggest love, the person with whom you want to spend the rest of your life. But in many cultures this doesn't work like that. For example in India, the parents get to decide who their child will marry. By that the question arises, if parents should approve a marriage. 

Firstly, a marriage doesn't just happen. If two people want to engage, they think about it. That's also the reason that some couples break up with each other. They realize that love doesn't mean mean the same for them, e.g. they think differently about love. Just like parents do. They come from a different timeline. Oftenly they're 20 to 30 years older than their child which leads to the matter of fact that their mindset is completely different, than their childs. By asking the parents for approve, you will not get a correct answer because you're the only one who knows, what's the best for you and who fits you the most. 

Secondly, as time goes on we get older. By that we have to take responsibility for our choices. In order to do that, we have to choose between things and decide. Marriage is such a choice. If somebody can't decide, wether he/she wants to marry its partner or not, then he has to rethink his/her love life, but asking the parents (or others) is immature because you do not take responsibility. If can't decide, then I'm not ready for marriage. 

To sum up, asking the parents for approval is wrong. It's only you who can make the right decision, who can decide, what's important for him/her and what's not and if she/he is really the right one. 

Englisch lernen, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Meistgelesene Fragen zum Thema Grammatik