Wie gestaltet bzw. habt ihr Disc (DVD, CD) Cover gestaltet?

Guten Tag. Ich habe mehrere Fragen bezüglich folgendem Thema: Gestaltung eines Disc Covers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr DVD, HD-DVD, BluRay, CD, etc. gestaltet habt, alles geht.

Dieser Beitrag richtet sich dementsprechend in erster Linie bloß an die Leute, welche im Bereich Medien arbeiten oder gearbeitet haben, sich für dieses Thema interessieren u. o. Ahnung haben. Trotzdem darf jeder kommentieren, da jede Antwort mich weiterbringt.

Meine erste Frage wäre, welche Programme ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten? Wenn ich ein Disc Cover gestalte, bearbeite/erstelle ich die Grafiken mit Photoshop, den Titel mit Illustrator und baue alles dann im InDesign zusammen.

Meine zweite Frage ist, wie ihr an das Material gekommen seid, welches ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten. Habt ihr eine Zip (oder anderes) bekommen, wo bereits Grafiken, Infos, Texte drinnen waren?

Meine dritte Frage wäre, ob ihr euch alles selber ausgedacht habt oder ob ihr gesagt bekommen habt, wie es aussehen soll.

Meine vierte Frage ist, ob ihr das Thema, wie man ein Disc Cover gestaltet, in der Schule hattet. Also Berufsschule, Studium oder so.

Meine fünfte Frage bezieht sich darauf, ob ihr für die ganze Gestaltung bzw. der Entwicklungen der Disc (also bspw. DVD Menü, Booklet, Werbung in der Case, usw.) verantwortlich wart.

Und meine sechste und letzte Frage ist, nach welchem Layout ihr gestaltet habt. Habt ihr viele Dinge händisch gesetzt?

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen und gerne könnt ihr auch schreiben, welches Cover ihr gestaltet habt, in welchem Jahr das ungefähr war und ob es euch Spaß gemacht hat. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese gerne stellen, da ich mich gerne über dieses Thema austauschen möchte. Aber bitte nur die Fragen beantworten, welche ihr beantworten wollt.

Diese Fragen stelle ich übrigens nur aus reinem persönlichem Interesse. Trotzdem vielen Dank im Voraus : )

Musik, CD, DVD, Film, Photoshop, Kreativität, Cover, disc, Grafikdesign, Blu-ray, Gestaltung, Horrorfilm, Illustrator, inDesign, Mediengestalter, 2000er, booklet
Welcher Job passt zu mir?

Was würdet ihr mir für meine weitere berufliche Laufbahn empfehlen ?

Ich bin 22 Jahre alt und mein Lebenslauf sieht enttäuschend aus :

  • Fachoberschulreife mit Quali für das Gymnasium
  • Fachhochschulreife ( Fachabitur )
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik
  • Zwei Praktika als Mediengestalter
  • Abgebrochene Ausbildung zum Präparator ( Geologie )

Ich werde auf keinen Fall körperlich oder im Handwerk arbeiten. Eher Büro und mit wenig Leuten , wo ich möglichst meine Ruhe vor Menschen habe.

In der praktischen Präparation war ich eigentlich ganz kreativ und wurde auch immer mit "gut" bewertet , außer die naturwissenschaftlichen Fächer , sowas liegt mir gar nicht.

Diese Ausbildung musste ich aber aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.

Vorher gab es Bereiche in der Branche Gestaltungstechnik , wo ich eigentlich ganz gut war. Bis heute habe ich einen sicheren Umgang mit Text , kam gut mit Grafikprogrammen zurecht , hatte Spaß am Erstellen von Logos und das Zusammenfassen von Konzepten und / oder Text habe ich immer gemocht. Fotografie ging gerade mal so in Ordnung und Fächer wie Informatik oder Programmierung , da war ich sofort raus.

Konnte mir danach nichts mehr in dem Berufsfeld Gestaltung vorstellen und ging unsicher in den Bereich Präparation. Dies musste ich wie schon erwähnt abbrechen.

Beratung, Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, stellenangebote, Karriere, Azubi, Berufsausbildung, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Gestaltung, Informatik, Praktikum, Praktikumsplatz, Weiterbildung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Gestaltung