Mein Tipp:
Keine Zwischenmahlzeiten!
Abendessen zwischen 18 und 19 Uhr, danach absolut nichts mehr.
Bis zum Frühstück sollen 14 bis 16 Stunden lang nichts gegessen werden.
Und spätestens um 23 Uhr ins Bett.

Was du zu den Mahlzeiten isst, ist zweitrangig.

...zur Antwort

Ja sicher. Evolution bewirkt Vielfalt. Ohne die Fähigkeit Milch verdauen zu können, keine Säugetiere.
Doch die Milch ist nur für die Kleinsten, eben für die Jungen der Säugetiere gut.
Außerdem ist die Zusammensetzung der Milch je nach Art des Säugetiers verschieden. Z.B. Kuhmilch ist für die Kälber und Menschenmilch für Menschenbabies am besten.

Ein Satz aus meinem Lateinbuch:
Numquam aliud natura aliud sapienta dicit. 🤔
Niemals sagt die Natur das eine und die Weisheit ein anderes. 😀
Die Natur und deshalb auch die Weisheit stellen keine Regeln auf, wie lange ein Kind gestillt werden darf oder soll. Das macht kein Tier außer dem Menschen.
Solange eine Frau ihr Kind stillt, wird sie selten schwanger. Das Kind stillt sich selber ab, läuft immer seltener zu Mamas Milchquelle, die deshalb auch dann versiegt.
Ich habe fünf Enkel und deren zwei wurden über 2 Jahre gestillt. Die Verwandten fanden das peinlich und schädlich für die Kinder und schüttelten die Köpfe.
Jedenfalls sagte der Zahnarzt, dass jeder der beiden ein perfektes Gebiss hätte und das käme ziemlich selten vor. Beide Kinder hatten keine Schnuller, sie konnten ja jederzeit zur Mama laufen. Kein Bedarf nach Zahnspangen.

Auch wenn heute Milch und Milchprodukte anscheinend problemlos verdaut werden können, sollte man daran denken, dass die Milch aus den Milchtüten nicht dasselbe ist wie die Milch von der Kuh. Schon allein die Homogenisierung der Milch bewirkt, dass größere Moleküle über die Darmwand aufgenommen werden können, die dann das Immunsystem alarmieren.
Muttermilch muss weder sterilisiert noch homogenisiert werden. Man braucht keinen Fläschchenwärmer, keinen Kühlschrank. Muttermilch ist einfach perfekt.
Man sollte mal die KI damit beauftragen, die beste Nahrung für die Säuglinge herauszufinden. 😊 Der Mensch heutzutage ist nicht weise, sondern wissenschaftsgläubig. Vielleicht glaubt er der KI.

...zur Antwort

Zuerst wurde missioniert, und was mit der Missionierung nicht gelang, wurde durch Kriege vollbracht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenkriege_Karls_des_Gro%C3%9Fen

Die Sachsen hatten am längsten der Christianisierung Widerstand geleistet.
Karl der Große trug auch den Beinamen "der Sachsenschlächter", weil er mit großer Grausamkeit vorging.

Komisch, erinnert mich ein wenig an die Ausdehnung der Nato. 😞
Die Ukraine wollte ja anfangs nur in die EU.

Als ich ein Kind war, hatte ich ein dickes Buch: "Germanische Götter- und Heldensagen". Die Weltenesche Yggdrasil hatte es mir angetan.
Dem heiligen Bonifatius war der germanische Glaube ein Greuel.
Im Jahre 723 fällte er die "Donar-Eiche", die auf einem Kultplatz der Sachsen wuchs, unter dem Schutz des fränkischen Militärs.
Meine Freundin hatte einen Kater namens Bonifatius. Der war aber nur am Mäusefang interessiert.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, gab es doch einen Pachtvertrag, jedoch nicht für die ganze Krim, sondern nur für Sewastopol. Ukrainisches Militär war ja auch auf der Krim stationiert.
Russlands Befürchtungen, dass durch einen Nato-Beitritt der Ukraine die Nato das Recht hat, Militärbasen auf der Krim zu stationieren, in Nachbarschaft mit Sewastopol, waren berechtigt. Putin hatte nicht vor, die Krim einzunehmen.
Die schnelle Übernahme der Krim war ungeplant und ging hopplahopp vor sich.
Das sagten eine Reihe von westlichen Beobachtern.

Dass Putin von Anfang an vorhatte, die Krim zu besetzen und die ganze Ukraine Russland einzuverleiben und vor einer Invasion in den baltischen Staaten nicht zurückschrecken würde und zum Schluss auch Deutschland angreifen würde, ist westliche Propaganda.

...zur Antwort
Falsches Urteil.

Ich finde das Urteil lächerlich.
Gut, die SA hatte diesen Slogan. Was genau meinte sie mit diesem Satz?
Meinte sie damit die Vernichtung der Juden, die Verfolgung Andersdenkender, den Überfall auf Polen etc.etc.?
Meinte Höcke genau dasselbe? Oder mag er einfach seine Heimat und setzt sich als Politiker für sie ein?

Herr Habeck sagte, er fand Vaterlandsliebe stets zum Kotzen. Er wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und wüsste es bis heute nicht.
Das ist nun schon konkreter als Höckes Ausruf.

Als Herr Habeck seinen Amtseid schwor - „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe. “ - hat er da einen Meineid geschworen?

Offensichtlicher geht's ja schon gar nicht mehr. Da schert sich doch keiner wirklich um solche Reden. Weil man doch so dringend was finden muss, um den dummen Wähler abzuhalten, sein Kreuzchen bei der AfD zu machen.

Ich jedenfalls liebe meine Heimat und finde es zum Kotzen, von jemand regiert zu werden, der das zum Kotzen findet. Wie will er sich denn für ein Land einsetzen, mit dem er nichts anzufangen weiß?

...zur Antwort
Ja, bin dagegen!

Wer gendert, verhunzt die schöne deutsche Sprache. Mit Gendern hätte es niemals einen Goethe oder Schiller gegeben.
Gendern war und ist unnötig wie ein Kropf, und genauer gesagt: Schwachsinn.

...zur Antwort

Naja, wir haben doch auch die USA 2014 machen lassen, als sie den Staatsstreich in Kiew mitorganisiert und mitdurchgeführt haben, der Leute an die Macht gebracht hat, die sonst nicht an die Macht gekommen wären. Putin ließ wertvolle Zeit verstreichen, weil er auf das Funktionieren des Minsker Abkommens hoffte. Und eben diese Zeit wurde genutzt, um die junge ukrainische Armee aufzurüsten und auszubilden.
Wir haben das doch auch alles einfach machen lassen.
Weshalb so parteiisch?

...zur Antwort

Eine Frau sollte gut kochen können (ohne die Hilfsmittel der Maggi-Industrie), Gemüse anbauen und die verschiedensten Kräuter kennen. Und Kranke gesundpflegen. Und nähen.
Ich kann leider nicht nähen, stricken geht so einigermaßen, aber mein Mann ist super mit nähen. Näht mit der Nähmaschine Vorhänge, macht kaputte Reißverschlüsse aus Hosen und Anoraks und neue hinein, hat Faschingskleider für die Enkel genäht. Ein Enkelchen wollte ein Sandsturm sein. Ich dachte, da wirft er das Handtuch. Aber nein, er hat einen prima Sandsturm fertiggebracht. Ein Turban mit vielen sandfarbenen langen Bändern. Wenn sie sich drehte, dann flog der Sand.
Doch, ich kann noch was: Socken stopfen.

...zur Antwort

Objekte sind Dinge. Subjekte nehmen die Dinge wahr, können was mit Dingen tun.
Oberflächlich gesehen scheint das so zu sein. In Wirklichkeit gibt es nur Subjekte, genauer gesagt ein riesengroßes Subjekt.
Damit ein Apfel entsteht, braucht es ein ganzes Universum, all die leeren Räume, die Galaxien undundund.
Du kannst den Apfel nicht vom ganzen Universum trennen. Du kannst überhaupt nichts trennen vom Universum. Es ist eine Einheit.
Das Mikrobiom in deinem Darm, ist das ein Objekt? Du beherbergst Myriaden von Bakterien in deinem Körper, die Mitochondrien in jeder deiner Körperzellen sind nicht du. Sie haben ihre eigene DNS, die nicht die deine ist. Sind das alles Objekte?
Und wo bist dann du? Du kannst was mit deinem Mikrobiom tun, du kannst es ruinieren. Aber wenn du das tust, wirst du auch ruiniert, weil ohne Mikrobiom kannst du nicht leben. Dein Mikrobiom lebt, weil du isst und trinkst, du nährst es. Du bist vom Mikrobiom aus gesehen ein Objekt. Alles ist Subjekt und Objekt gleichzeitig.
Nein, nicht ganz. Es kommt ganz auf den jeweiligen Blickwinkel drauf an. Ist also Ansichtssache, und deshalb ist diese Subjekt-Objekt-Aufteilung nur für die Grammatik von Nutzen.
Alles im Universum ist mit allem verwandt. Alles ist buchstäblich eine einzige Familie, weil alles aus der selben Quelle entspringt.
Nichts ist komplett es selbst ohne alles andere.
Wenn das mal kapiert wird, werden Kriege der Vergangenheit angehören.

...zur Antwort

Ich werfe alles weg, was sich nicht seiner Natur nach verhält.
Einmal hatte ich wunderschöne Tomaten gekauft, stellte sie in nicht in die Küche, sondern in ein anderes Zimmer.
Ich vergaß die Tomaten. Nach vielleicht 4 Wochen holte ich sie und stellte sie in die warme Küche. Wieder vergingen ca. 4 Wochen und die Tomaten waren immer noch so schön prall und fest und rot, ohne Makel. Da grauste mir vor ihnen und ich warf sie ungegessen in die Biotonne.

...zur Antwort

Kauf dir eine Eisenpfanne, ohne Beschichtung.
Eine billige Pfanne ist echt nicht gesund.
Ich nehme nur noch Eisenpfanne, hab eine gusseiserne und eine schmiedeeiserne.
Die gehen nie kaputt, wenn man sie ein bisserl pfleglich behandelt.
Und pfeffern erst nach dem Braten.

...zur Antwort

Einer, der sehr viel erlebt hat, viel Selbsterkenntnis dabei gewonnen hat, ein hohes Alter erreicht hat?
Was denkst du, welcher Art die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Geistes sein könnten? Ich meine, in welche Richtung müsste man da schauen?

Ich vermute, das tiefste Geheimnis des menschlichen Geistes könnte nicht so sehr ein intellektuelles Verstehen sein, sondern ein fühlendes Verstehen, dass alles Leben eines ist.

Ich denke, dass Thomas Berry das tiefste Geheimnis gefunden haben könnte.
Er schrieb:

The human being within the universe is a sounding board within a musical instrument. Our mathematics and our poetry are the merest echoes of the universe entire.

...zur Antwort