Hättest du Reklamieren müssen

Dann sagt man zur Bedienung: "Entschuldigung, ich hätte gern noch ein zweites Brötchen" Das kann man nett formulieren und in einem freundlichen Tonfall anbringen und dann sollte das auch kein Problem sein.

Ich finde, es hat etwas von Opferhaltung, sich über Probleme zu beschweren, die man direkt hätte selbst lösen können.

...zur Antwort

Ich glaube daran. Das wird passieren, wenn Jesus Christus wiederkommt. Im Buch der Offenbarung steht, dass er dann alles neu machen wird, nichts wird mehr so sein, wie wir es jetzt kennen und dann wird Gott herrschen - ausschliesslich.

Christen sind jetzt schon dabei, seit 2000 Jahren, dieses Reich aufzubauen.

...zur Antwort

Da noch niemand geantwortet hat: Auf jeden Fall jetzt schon rausnehmen und in den Kühlschrank legen. Daran ist nichts falsches und du sparst etwas Energie im Kühlschrank. Am späten Nachmittag nimmst du es aus dem Kühlschrank und lässt bei Zimmertemperatur fertig auftauen.

Fleisch sollte sowieso nicht frisch aus dem Kühlschrank kommen, wenn man es brät. Aber sollte es bis zum Braten noch nicht fertig aufgetaut sein, dann leidet zwar die Qualität, aber es ist nicht gesundheitsschädlich in dem Sinne.

...zur Antwort

Vielleicht gab es wieder einen Bug, ähnlich wie vor ein paar Tagen, als eine Zeitlang nur noch Beiträge anstatt Fragen auf der persönlichen Startseite angezeigt wurden.

...zur Antwort

Mein Beileid.

Es muss nicht zwingend eine Rede geben. Und ansonsten kann auch jemand anderes, nahestehendes eine halten. Eine Tradition oder ein Brauch ist kein Gesetz. Vielleicht gibt es einen Bruder, Onkel, Trauzeuge, bester Freund. Es ist auch weiblichen Personen erlaubt, etwas zu sagen, wenn sie möchten.

...zur Antwort

Er war auch schon der Sohn Gottes. Durch ihn ist alles entstanden, wurde alles geschaffen (Kol 1,16f), er ist der Anfang und das Ende.

...zur Antwort

Ja, das ist schlimmer, als zu seinen Fehlern zu stehen. Es ist einfach ehrenlos. So ein Verhalte hat auch Auswirkungen auf den betrogenen Menschen in der Beziehung.

...zur Antwort

Ich habe vielleicht, wenn es dann soweit sein wird, Angst vor dem Sterben, also vor dem Prozess. Vielleicht habe ich Schmerzen, vielleicht muss ich das Bekannte loslassen und auch alles, was ich im Leben verpasst habe.

Aber ich habe keine Angst vor dem, was danach kommt. Ich bin Christ und von daher überzeugt: Ich bekomme nach meinem Tod einen neuen Körper und ein neues Leben von Gott und werde die Ewigkeit bei ihm verbringen. Und auch, wenn das hoffentlich noch lange hin ist, darauf freue ich mich!

...zur Antwort
Tod von Lady Di 🖤

Weil das war zu dem Zeitpunkt, wo nach meiner Mandel-OP nach Hause gekommen bin. Aber ich kann mich (glaub) auch noch an die Auflösung von Tic Tac Toe erinnern.

Und was du vergessen hast: Mutter Theresa ist auch 1997 gestorben, ich glaube kurz nach Lady Diana.

...zur Antwort

Denkst du wirklich, du bekommst dann von einen Tag auf den anderen eine neue Stelle?

Bewirb dich jetzt. Und als möglichen Arbeitsbeginn gibst du Ende August bzw. September an. Je nach dem, wann du zurück bist.

...zur Antwort

Du meinst missionieren, nicht predigen.

Das Judentum ist keine missionarische Religion. Man kann zwar dem Judentum beitreten, aber das ist sehr aufwendig. Man wird als Jude geboren, wenn die Mutter (oder Großmutter) jüdisch ist / war.

Und man hat keine wirklichen Vorteile davon, zum Judentum zu konvertieren, ausser vielleicht, man hat ein/e jüdisch/e Eheparter/in. Und dann muss man eine Menge Vorschriften einhalten.

Denn nach heutiger jüdischer Ansicht werden Nichtjuden ebenfalls von Gott angenommen, wenn sie ein gutes Leben gelebt haben (Nächstenliebe etc.).

...zur Antwort

Nein, das hätte ich nicht. Nur weil etwas keine strafrechtliche Konsequenzen hat, ist es noch lange nicht "gut", etwas zu mache. Ausserdem gibt es noch andere Konsequenzen als die vor der Polizei bzw. einem Gericht. Oder meinst du, dein Verhalten ist deinen Eltern egal und sie lassen dir Straftaten einfach durchgehen?

...zur Antwort

Ich würde es nicht unnötig hinauszögern. Es macht es dir nur schwerer. Und es ist auch nicht besser, wenn er dann zurückkommt und du es ihm sagst. Dann ist die Urlaubsstimmung auch hinüber.

Und so hat er im Urlaub vielleicht auch Zeit, darüber nachzudenken oder ist abgelenkt.

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass UHU alles andere als gesund ist, wenn du das im Mund hast, ist fraglich, ob du das Gebiss dann wieder rausnehmen kannst, oder ob es nicht festklebt.

...zur Antwort

Mir ist klar, dass du diese Denkweise und die Folgen von dem, dass "Jesus für dich und für alle" gestorben ist, nicht nachvollziehen kannst. Weil das als Atheist gar nicht möglich ist.

Nein, es soll dich nicht glücklich machen, sondern dankbar. Denn dadurch, sofern du daran glaubst, bist du vor Gott schuldenfrei und gut genug für ihn.

ich meine ist Jesus überhaupt für irgendjemanden gestorben?

Ja, für alle. Auch wenn es den überwiegend meisten Menschen egal ist oder nicht bewusst ist.

Ich würde mal behaupten, dass er sich dabei jetzt nicht gedacht hat „Nagut dann sterbe ich halt jetzt für alle Menschen“

Doch, so ungefähr. Er hätte es zwar lieber gehabt, es wäre nicht nötig gewesen - denn diese Art von Hinrichtung war mit richtig fett krass unglaublichen Schmerzen verbunden. Aber trotzdem hat er es auf sich genommen.

Denn aus Jesus Tod hat ja niemand einen direkten Vorteil gezogen.

Doch. Ich und ganz viele andere Menschen - die an dieses Prinzip glauben - sind dadurch wie schon oben gesagt vor Gott schuldlos und heilig, bekommen Vergebung und können einfach so, mit unseren ganzen Fehlern, zu Gott kommen.

Es ist halt ein ganz anderer "Denkrahmen" als deiner, und deshalb kannst du das nicht nachvollziehen. Kann ich voll nachvollziehen, denn früher ging es mir auch so wie dir.

...zur Antwort

Laut einer anderen Frage bist du 13 und damit vermutlich in der Pubertät, im Wachstum. Da kann es schon mal vorkommen, dass der Kreislauf nicht so mitmacht.

...zur Antwort