Dein Anspruch auf Bürgergeld war im letzen Jahr wohl 563 EUR, also wenn du eine eigene BG bildest.

Nach Anrechnung von dem Kindergeld hast du 313 EUR vom Jobcenter erhalten und 250 EUR von der Familienkasse. Du hattest also nicht mehr Geld, als dir sowieso zugestanden hätte. Von daher mein Rat: das Jobcenter soll die Anrechnung der insgesamt 1000 EUR herausnehmen und an die Familienkasse überweisen.

Bei Ablehnung würde ich dir raten gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen.

...zur Antwort

Das kann viele verschiedene Gründe haben, wenn es lange Freundschaften und Bekanntschaften sind, dann kann es sein, dass das Ende des Kontakts sehr wahrscheinlich schon eine ganze Zeit lang in Erwägung gezogen wurde.

Das war bei mir so, eine Person überschritt immer wieder Grenzen, bekam Feedback und machte weiter. Dann war Ende. Sie schrieb mir 6 Monate später einen Brief, sie würde das nicht verstehen, es sei ihr Humor.

Bei kurzen Bekanntschaften kann es einfach auch nur so sein, dass die andere Person denkt, sie wäre keine Erklärung schuldig.

...zur Antwort

Es stellt sich die Frage, warum die andere Klasse ihre persönlichen Gegenstände im Klassenzimmer gelassen hat. Gibt es keine Umkleiden mit der Möglichkeit Geldbörsen und Handys sicher aufzubewahren?

Davon abgesehen: der Schulleiter sollte sich mal mit dem Lehrer oder der Lehrerin unterhalten, die oder der die Türe zu dem Klassenzimmer nicht abgeschlossen hat. Somit hatte jeder Zugang. Da stellt sich die Haftungsfrage.

...zur Antwort

Ich erinnere mich noch sehr genau daran, dass ich 4 Jahre alt war und es ständig Streit mit meiner Cousine wegen zwei Dreirädern gab. Meine Tante keife mich dann an. Ich habe auch viele andere Erinnerungen an den Kindergarten und die Menschen, die mich damals umgaben.

Wissenschaftlich gesehen setzen Erinnerungen bereits bei einem Alter ab ca. zweieinhalb Jahren ein.

...zur Antwort

Hey,

mir ist es auch passiert, ging knapp eineinhalb Jahre. Dann habe ich beim gleichen Arbeitgeber gewechselt, in ein anderes Gebäude, neues Team. Es dauerte bei mir circa ein Jahr, bis ich das alleine vielleicht zu 70 Prozent verarbeitet hatte. Tauchte irgendwo der Name des alten Bereichs auf, merkte ich, dass mich das immer noch triggerte. Ich habe mich dann noch mal intensiv damit beschäftigt warum das so war und kam auf den Nenner: ich war gegangen und denen passierte nichts weiter. Also das Gefühl von fehlender Gerechtigkeit.

Später fand ich heraus, dass mein ehemaliger Teamleiter Schulungen zu dem Thema Führung eines Teams, Konflikte und Mobbing aufgebrummt bekommen hatte. Also mein Fall blieb nicht “ungesehen” und es gab in einer Form Konsequenzen. Das half mir damit für immer abzuschließen.

Wenn ich heute daran zurückdenke, was nur ganz selten ist, zum Beispiel gerade, während Ich hier schreibe, frage ich mich, warum ich das überhaupt so lange ausgehalten habe.

...zur Antwort

Klingt ein wenig nach einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. (Mangel an Empathie, nicht dazu im Stande, sich in andere hineinzuversetzen, emotional ausbeuterisch).

...zur Antwort
Ich kann das 🤗👿

Das musste ich lernen und es hat wirklich sehr lange gedauert. Bei mir war das dann so, dass die Leute, die meinten mich vielleicht ausnutzen oder ein bisschen für dumm verkaufen zu können, darauf erst mal gar nicht klar gekommen sind, ein sachliches kurzes Feedback zu erhalten. Mit einer klaren Botschaft.

Ist mir anfangs schwer gefallen aber es fruchtete.

...zur Antwort