Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein
Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht?

Nein, es ist nichts davon.

Du sagst es völlig richtig, ein Kompromiss ist da nicht möglich. Eine gemeinsame Zukunft bedeutet zwangsweise, dass einer von euch beiden zurückstecken muss, entweder muss sie etwas tun, das sie nicht will, oder du auf etwas verzichten, das dir sehr wichtig ist.

Das ist eine sehr schlechte Grundlage für eben diese gemeinsame Zukunft.

Da ist es nur sinnvoll, wenn man beiden Beteiligten ermöglicht jemanden zu suchen, mit dem man in den wichtigen Fragen kompatibler ist.

...zur Antwort
Nein

Ich hatte eine schöne Schulzeit und viele gute Erinnerungen daran, ich habe noch immer sehr gute Freunde aus meiner Schulzeit, aber ich bin mit meinem jetzigen Leben mehr als zufrieden.

Ich habe meine Ziele erreicht, kann mein Leben frei gestalten, lebe in dem Beziehungsmodell, das ich mir gewünscht habe und bin noch jung genug all das voll und ganz genießen zu können. Das würde ich nicht eintauschen wollen.

...zur Antwort
Nein kein Fehlverhalten von GF !!!
Das hat doch mit Demokratie nichts mehr zu tun

Das hier ist eine private Plattform, auf der die Betreiber Hausrecht haben. Was hat das generell mit Demokratie zu tun?

und falls mein Account jetzt deswegen gelöscht wird weil ich diese Frage stelle, wäre das nicht ein Verbrechen?

Nein. Genau wie es kein Verbrechen ist, wenn du jemanden aus deiner Wohnung wirfst, weil er etwas sagt, was dir nicht passt.

...zur Antwort
Affäre auffliegen lassen?

Hallo zusammen,

Vor 4 Jahren begann meine affäre mit meiner Arbeitskollegin ( Sie vergeben und 2 Kinder ).

Begann alles harmlos, nur Sex wir haben uns auch gut verstanden auf jeder Ebene, sie wurde vor 2 Jahren schwanger und hat skrupellos die Schwangerschaft abgebrochen um ihre Familie nicht zu verlieren, ich war nicht glücklich mit dieser Entscheidung habe sie trotzdem akzeptiert und stand ihr nah.

Es ging los mit Gefühle wir haben uns verliebt, Sie Begann mir zu schreiben täglich wie glücklich sie mit mir ist ,wie sehr sie mich liebt.

Sie hatte schon vor meiner Zeit eine andere Freundschaft + ging über 10 Jahre, wegen mir hat sie es aufgegeben und zwischen durch hatte sie einen anderen gleichzeitig zum extra sex.

Wir waren Kollegen, plötzlich bekomme ich vom Chef eine Beförderung , Lagerleiter, was mache ich rede mit dem Chef dass ich es nicht schön finde das nur ich die Beförderung bekomme, sondern sie sollte auch befördert werden, weil sie länger dabei ist und genauso gut arbeitet, ja der Chef schätzt meine Loyalität und Sie wird auch befördert so dass wir zusammen für den Lager zuständig sind.

Ich habe 15 Monate lang sie unterstützt, geholfen, Verteidigt und immer in Schutz genommen obwohl viele Kollegen der Meinung waren Sie taugt nichts und ist fehler am Platz, sogar der Chef sagte zu mir : er weiß nicht mehr was er mit ihr machen soll, viel zu viele fehler.

Tja , ich als lagerleiter bin nicht populär weil die alten Kollegen waren der Meinung, es hat immer so funktioniert warum muss was geändert werden, ich musste für meine arbeit auch viel Kritik einstecken und war nicht beliebt aber damit konnte ich leben, was für mich gezählt hat dass die arbeit läuft und die Regeln einzuhalten.

Was macht Sie ( meine affäre ) lästert mit Kollege hinter meinem Rücken über mich , statt mich in Schutz zu nehmen, gibt sie ihren Senf dazu, natürlich bin ich enttäuscht, daß meine affäre ( beste Freundin ) mir so in den Rücken fällt.

Jetzt ist unsere affäre im Stillstand , Sie möchte nicht mehr weil hat einen Haus gekauft mit ihrem Partner und möchte es nicht verlieren.

Fühle mich doppelt verarscht, Sie hat wieder zu seiner alten Freundschaft + Kontakt aufgenommen und ich stehe jetzt da.

Wo ist die Liebe?

Aber sie ist seit 21 Jahren mit ihrem Partner zusammen, davon 16 Jahre ständig betrogen und fremdgegangen, hätte ich was anderes erwarten können?

Nein bin selber schuld!

Sie hat mich so verarscht und verletzt dass ich tatsächlich Gedanken habe alles den Partner zu erzählen, es kann nicht sein das man mit Gefühle von Menschen so umgeht skrupellos.

Der Partner von ihr tut mir leid, er hat keine ahnung von ihr handeln und ich weiß dass er schon einmal betrogen worden ist von seiner ersten freundin, aber er muss wissen was er für frau hat.

Nein ich möchte Sie nicht zurück!!!

...zur Frage
Der Partner von ihr tut mir leid

Unsinn. Du hast dich auf eine Affäre mit ihr eingelassen. Das war kein Ausrutscher, das war eine Entscheidung über Jahre und jetzt plötzlich tut dir ihr Partner leid?

Dein Stolz ist verletzt, nichts weiter.

Versteh mich nicht falsch, den moralischen Fehler sehe ich überwiegend bei ihr. Sie hatte Verpflichtungen, du nicht.

Aber rede dir den Gedanken daran, es ihrem Partner mitzuteilen, doch nicht schöner als die Trotzreaktion, die es eben ist.

...zur Antwort
Warum erfüllt Gott nicht jedes Gebetsanliegen?

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

So steht es in Matthäus, Vers 7,7.

Ich kann es leider nicht bestätigen. Zeit meines Lebens bin ich Suchender Christ und warte sehnlich auf ein Zeichen von Gott.

Ich bete, wie es die Bibel fordert "ohne Unterlass" (Thessalonicher 5:16-18). Johannes 5:14 sagt "Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns." Doch warum hört er angeblich nur, handelt aber nicht.

Ich besuche seit einem Jahr einen Hauskreis mit einer großen Gebetsrunde. Ich möchte sagen, dass maximal 20 % der Gebetsanliegen erfüllt werden. 80 % werden nicht erfüllt oder wir warten vergebens trotz beharrlichem und ernsthafter Gebetsgemeinschaft. Es ist nicht so, dass wir abgehoben sind und um einen Geldsegen in Form eines Lottogewinns oder andere materielle Dinge beten. Es geht hier eher um Alltägliches. Da klappt es mit der Schwangerschaft eines Paares nicht, ein Kranker leidet und leidet, ein Mitglied wird gekündigt und findet keinen neuen Job mehr in der näheren Umgebung. Wie oft haben wir dafür gebetet? Und wie oft ist etwas Gutes passiert - genau: gar nicht. Genauso im Gottesdienst: Frieden für die Welt. Aber es wird immer schlimmer.

Wenn tatsächlich ein Gebet scheinbar erhört und erfüllt wird, stürzt man sich voller Freude und Dankbarkeit darauf - was ja auch gut ist - aber war Gott wirklich am Werk? Oder sind es einfach die Umstände, Gegebenheiten, Zufälle.

Wie ihr merkt, ich rücke immer mehr vom Glauben ab und bin großer Zweifler geworden, da vieles immer unklar und fraglich bleiben wird.

Wie sind eure Erfahrungen mit Gebeten und ist es Gottes Plan, wenn ein Mensch leidet, keine Kinder bekommen kann, den Job verliert, Kriege wüten - obwohl er doch so groß und allmächtig ist und man ihn freundlich und voller Demut darum bittet, dass sich alles zum Guten wenden möge?

...zur Frage

Das ist das Problem, wenn man an einen Gott glaubt.

Man kommt irgendwann zu der Erkenntnis, dass er an den schlimmen Dingen, die überall auf der Welt passieren, entweder nichts ändern kann oder, dass er daran nichts ändern möchte.

Er kann also nicht gleichzeitig allmächtig und gut sein.

Gläubige Menschen können nur dann an einen guten Gott glauben, wenn sie Gott nicht mit den selben moralischen Maßstäben messen, die sie für Menschen ansetzen. Und das halte ich für falsch.

...zur Antwort

Ich sehe irgendwie den Sinn nicht ganz.

Du möchtest in deinem Urlaub arbeiten, statt zu entspannen und den Urlaub zu genießen, damit du mehr Zeit hast um dann zu entspannen und den Urlaub zu genießen?

...zur Antwort
Mit Der Zeit wurde mir aber klarer das ich mit 17 nicht dazu bereit bin als "Vater" dargestellt zu werden

Du wirst ja auch nicht so dargestellt, du bist Vater.

Allgemein gilt, du konntest ihn reinstecken also musst du eben auch mit den möglichen Konsequenzen klarkommen.

Wenn du die Vaterschaft nicht anerkennst, ordnet das Gericht eben zur Not einen entsprechenden Test an und dann wirst du deiner Verantwortung nachkommen müssen.

...zur Antwort
Wie sollen die Armen den jemals aus Ihrer Armut herauskommen?

Arbeit wäre eine Möglichkeit.

Das Problem ist nicht das Bürgergeld, das Problem sind die Gehälter. Zunächst einmal muss sichergestellt werden, dass jeder, der Arbeit hat, davon auch vernünftig leben kann.

...zur Antwort
Jetzt weiß ich nur nicht ob ich es dem Finanzamt melden muss

Ja, das musst du in jedem Fall. Deine selbstständige Tätigkeit musst du beim Finanzamt anmelden und dann natürlich auch deine Einkünfte.

Dazu weiß ich jetzt nicht, was genau du herstellen und verkaufen möchtest, du solltest aber auch dringend abklären, ob du damit möglicherweise als Künstler und demnach Freiberufler durchgehst.

Denn andernfalls wärst du gewerbetreibend und müsstest, zusätzlich zur Meldung beim Finanzamt, auch ein Gewerbe anmelden.

...zur Antwort

In erster Linie beweisen sie, dass es keinen Gott gibt, der gleichzeitig allmächtig und gut ist. Sollte es einen Gott geben, ist er entweder nicht allmächtig oder inhärent schlecht.

...zur Antwort

Möglicherweise registriert sie ja einfach, dass jemand sie die ganze Zeit anstarrt um jede Bewegung von ihr bewerten und interpretieren zu können.

...zur Antwort

Tatsächlich faszinieren sie mich eher, wenn ich sie zum ersten Mal an einer Person sehe. Also nicht die Narben an sich, viel eher die Tatsache, dass mein Gegenüber mir ausreichend vertraut, um etwas so intimes wie die physischen Spuren einer offenbar sehr schweren Zeit offenzulegen.

Solche Spuren habe ich selbst, die resultieren zwar nicht aus SVV aber auch ich zeige sie nicht jedem.

...zur Antwort