Würdest du genetisch veränderte Lebensmittel kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nein 50%
Ja 33%
Kommt darauf an -> bitte erläutern 17%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Das tun wir alle sowieso.

Jedem, der das verneint, würde ich empfehlen, sich mal die Urform von Kohl oder Bananen oder das Urrind anzugucken.

Nein

Wenn man mit gentechnisch verändert meint: das lehne ich ab.

Jedoch muss jedem bewusst sein, das Zucht auch eine Gen- Veränderung darstellt. Aber das sind Manipulationen, die noch "artgerecht" sind, d.h. auch natürlich vorkommen. Nur die Auswahl bestimmt hier die Masse an Veränderungen.

Eine Manipulation bestimmte Eigenschaften von einem zum anderen Organismus mit Hilfe der Gentechnik zu übertragen, lehne ich für meine Ernährung jedoch ab. : sind doch die Risiken nicht abschätzbar.

Kommt darauf an -> bitte erläutern

Naja, ob alle Lebensmittel besonders Obst/Gemüse nicht schon verändert ist? Zum Beispiel Weizen, ist wenn Weizen resistent gegen verschiedene Schädlinge gemacht wird, ein höherer Ertrag erzielt wird und mehr Nährstoffe hinzugefügt werden schon GenTech?

Außerdem ist die Frage ob nicht schon einige Lebensmittel gentechnisch verändert sind. Kann ich ja im Grunde nicht nachvollziehen.

Aber wenn wir davon ausgehen, dass Gentechnik keinerlei Nachteile hat, dann wäre das theoretisch schon etwas gutes. Höherer Ertrag, mehr Nährstoffe und eine Resistenz gegen alle Schädlinge würde definitiv etwas bringen.

Ja

Manchmal kaufe ich Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl oder Kohlrabi.

Das sind alles genetisch veränderte Abkömmlinge der wilden Senfpflanze.

Ja

So ziemlich alle Lebensmittel sind genetisch verändert. Das macht der Mensch seit Jahrhunderten. Und da wo der Mensch es nicht tut tut es die Natur von selbst.