Wlan kommt und geht?

5 Antworten

Wenn Powerline-Adapter (auch dLAN genannt) benutzt werden, dann können diese Adapter die DSL-Signale der Telefonleitung dermaßen stören, dass die DSL-Verbindung abbricht. Dann wird der Router die DSL-Verbindung neu aufbauen müssen.

In diesem Fall mal alle Powerline Adapter von Strom trennen und ohne Powerline Adapter prüfen ob es stabil funktioniert.

Schau auch mal auf der Konfigurationsseite des Routers (Ereignisprotokoll), ob da Probleme aufgeführt sind.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Leon2539 
Fragesteller
 20.05.2024, 15:50

Danke schönn wir benutzen diese Adapter ich werde es mal ohne versuchen

0
MarSusMar  20.05.2024, 16:27

Powerline... Wo schreibt FS einmal Powerline?

0
Transistor3055  20.05.2024, 16:41
@MarSusMar

Meine Antwort formuliert eine WENN-Bedingung:

Wenn Powerline-Adapter (auch dLAN genannt) benutzt werden...

Wenn nicht, dann kann man meine Antwort gerne überlesen.

Siehe da, der Fragesteller schreibt

wir benutzen diese Adapter...

Powerline ist für derartiges Verhalten des Routers berüchtigt.

Lösung könnten dann WLAN-Repeater sein.

LG Transistor3055

0
MarSusMar  20.05.2024, 16:52
@Transistor3055

Um Gottes Willen. das wird ja immer schlimmer. und das als Experte.

FS verwechselt Wlan mit Internet das ist nichts ungewöhnliches.

Die Lösung liegt im Fragetext! Link blinkt heißt das DSL Signal liegt nicht an. In dem Fall sind das Sychabbrüche.

Heißt Anbieter anrufen..

___________________________

Da Powerline vom Router Per lan abgenommen wird, müsste dann jede Lanverbindung auch so reagieren. Powerline ist in dem Fall nicht relevant.

Repeater gehören gleich auf den Müll. Wenn dann kann man die als Kabellösung als AccesPoint nutzen.

0
Transistor3055  20.05.2024, 23:53
@MarSusMar
Link blinkt heißt das DSL Signal liegt nicht an. 

Nein. Link blinkt bedeutet beim Speedport: Syncaufbau (Training)

Somit liegt ein DSL-Signal an, die Verkabelung ist OK.

Somit ist die DSL-Verbindung im Vorfeld (oft durch Störungen) unterbrochen worden und wird nun neu aufgebaut (Training = Frequenzgang der Leitung bestimmen).

Ja, ein Powerline Adapter kann genau diesen Abbruch verursachen, die Telefonleitung (TAE-Dose + Telefonleitung in den Wand + DSL-Kabel) wird durch die Powerline-Signale zu stark gestört. Das Hausstromnetz wirkt wie eine große Antenne und strahlt in die verlegte Telefonleitung (=DSL-Anschuss).

Hier in dieser Antwort (von mir) ausführliche (mit vielen Links) erklärt:

Internet fällt aus? (Router, TP-Link) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/internet-faellt-aus-3#answer-464463170

PS:

Und dass die Fragesteller hier bei GF die Begriffe WLAN und Internet nicht sauber trennen, daran habe ich mich gewöhnt.

Der Fragesteller benötigt eine Lösung, und keine Belehrung, wie man die Begriffe WLAN und Internet sauber trennt.

Viel Erfolg

0
MarSusMar  21.05.2024, 10:29
@Transistor3055

Vorneweg ich den genau den Speedport, 3 m weg stehen

Nein. Link blinkt bedeutet beim Speedport: Syncaufbau (Training)

Das zu mindestens stimmt, wenn man da Training mal weglässt, weil das Wort in der BD und Wortgebrauch der Hotline nicht auftaucht.

Somit liegt ein DSL-Signal an, die Verkabelung ist OK.

Nein erst wenn Link dauerhaft leuchtet, ist das DAS Signal Vorhanden das sieht im Bild so aus aber FS schreibt es blinkt. Blinken lässt sich schlecht fotografieren.

Solang link blink kommt man nicht online, daher leuchtet online auch nicht.

Somit ist die DSL-Verbindung im Vorfeld (oft durch Störungen) unterbrochen worden und wird nun neu aufgebaut (Training = Frequenzgang der Leitung bestimmen).

Und genau die Störung muss der Anbieter in Ordnung bringen, daher muss KD anrufen. Hier benötigt Kd die Erklärung Wlan/Internet, sonst sagt ihm sein DSL Anbieter (meist die Drittanbieter die nur auf dem Papier existieren) dein Wlan ist dein Ding und beendet das Gespräch. Erfolg null,

Solche Störungen "Synchabrüche" Sind einfach nur Wackelkontakte, die beheben sich nicht allein. Werden eher irgendwann zum kompletten Signalverlust. Das Kabel fällt einfach aus dem Anschluss. Nur wenn ein Techniker wegen einem anderen KD an den Verteiler geht, kann sich so eine Störung "selbst" beheben. Wenn der das Kabel festmacht.

Deinen Link und deine Belehrung kannst du dir sparen. Das weiß ich aus der DSL Hotline Allein.

Ach du wünscht mir Erfolg??? Wobei?

0
Transistor3055  21.05.2024, 21:06
@MarSusMar

Deine Worte waren

Um Gottes Willen....

und

Deinen Link und deine Belehrung kannst du dir sparen...

Gleiches gilt für deine Worte. Die spare ich mir auch, da physikalischer Unfug.

Ein Wackelkontakt der alle 2 Stunden "Wackelt". Vielleicht sind das auch die Heinzelmännchen, die alle 2 Stunden am Kabel ziehen.

Ein Wackelkontakt ist niemals periodisch, sonder sporadisch.

Ich bleibe bei meiner Aussage (sie ist nicht 100%tig, jedoch sehr wahrscheinlich):

Es wird das Powerline sein, das die Probleme bereitet bzw. verursacht.

Vielleicht sogar ein periodisches Hitzeproblem in den Powerline-Adapter, die dann periodisch eine extreme Wärme-Situation erreicht, bis diese ohne Last (=Datenrate) wieder "abkühlen".

LG Transistor3055

0

Hallo Leon2539,

wir helfen dir gerne. Melde dich bei uns, damit wir einschätzen können, ob die Probleme an der Leitung bzw. dem Gerät liegen, oder ob es Störungen im Heimnetz und außerhalb der eigenen vier Wände gibt, die Grund hierfür sein können.

^Marco

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Wlan ist

W ireless

L okal

A rea

N etwork

Eine Lokales Funknetz oder auch Wlan Intranet.

NICHT der Internetzugang.

Wenn Power leuchtet hat der Speedport Strom.

Link wäre das vorhandene DSL Signal. Wenn die Link LED blinkt fehlt das Signal.

Online kommt dann, wenn deine Zugangsdaten abgeglichen sind.

Wenn Wlan durchgehend an ist. Siehe oben können deine Endgeräte eine Funkverbindung zum Router aufbauen. Ist es das nicht so, ist das dein Problem.

Dein Problem ist also nicht das Wlan, oder Intranet. Sondern das fehlende bzw. abbrechende DSL Signal.

Fachsprachlich sind das Sychabbrüche.

Heist du musst deinen DSL Anbieter anrufen.

Ist das Telekom (0800/330100) mit dem Handy die Können den Router vom Callcenter aus durchstarten, Dann wärst du aus der Leitung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters
Wlan kommt und geht?

Könnte es sein, dass es bei den Grundeinstellungen auf 'dauerhaft in Betrieb' stehen sollte?

Das wäre einfach ein Klick. Sowas ist bei mir zu Anfang der Grund für eine instabile Leitung gewesen.

Wenn man das geklärt hat, wäre für mich der Netzbetreibrr dran! Der kann durchmessen, woran es liegt.

Was allerdings auch ein Grund sein könnte: NetzInstabilität - 'Schluckauf' durch Flatterstrom - es wäre ja fast schon ein Wunder, wenn sich die Unkenrufe nicht bewahrheiteten!

Viel Erfolgt!


Leon2539 
Fragesteller
 20.05.2024, 14:11

Wo kann ich dieses 'dauerhaft in Betrieb' ausschalten

0
Spielwiesen  20.05.2024, 14:18
@Leon2539

Das war bei der Installation. Deinstallier alles und setz es neu in Gang mit dem Klick suf WLAN-Dauerbetrieb.

Vielleicht zuvor einfach mal den Stecker ziehen und ihn für 10 min. AUS lassen? Hier wirkt das immer Wunder... ! (Ich werfe auch immer noch einen strengen Blick rüber...^^)

0
Von Experte MarSusMar bestätigt
Wlan kommt und geht?

Dein Bild zeigt doch, dass das WLAN verfügbar ist, schließlich leuchtet die WLAN-LED ... Deine Frage ist also falsch gestellt, weil Du nicht - wie so viele - zwischen WLAN und Internetverbindung unterscheidest und daher seit 2 Jahren vermutlich Deinen Provider nicht informiert hast -- oder wenn - ihm dasselbe erzählt hast wie in der Frage steht. Warum sage ich das: Wenn Du Deinem Provider erzählst, dass Dein WLAN nicht ginge, interessiert ihn das in der Regel herzlich wenig, denn das ist nicht sein, sondern Dein Problem. Sagst Du ihm jedoch, dass Deine Internetverbindung alle 2 Stunden für 5 Minuten ausfällt, erst dann ist es Deines Providers Problem.