Mit der Gleichung für den Wert W nach n Jahren


(sollte Dich jetzt an die Zinseszinsformel mit negativem Zins erinnern)

...zur Antwort

Freunde sucht man sich selber aus, weil sie etwas haben, was einen persönlich anspricht. Dich spricht offensichtlich nichts mehr an und damit ist es auf keinen Fall mehr ein Dir entsprechende "Wahl". Eine moralische "Beistandsverpflichtung" existiert nicht - also sag' im freundliches "Ciao, Deine Welt ist nicht meine".

...zur Antwort

Du klickst auf Name in der Leiste

Bild zum Beitrag

und übernimmst dann die Einstellung in den Ordneroptionen für alle Ordner desselben Typs (Nach Art von Windows 11 noch tiefer versteckt).

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich habe die drei LAN-Kabel der LAN-Dosen auf dem Dachboden provisorisch mit dem LAN-Kabel welches zum Router geht, verbunden (über WAGO-Klemmen).

... dann darfst Du Dich nicht wundern, dass nichts funktioniert.

...zur Antwort
Ein Schwefel Atom wiegt 32u

Das heißt anders gesprochen: 32 g Schwefel sind 6,02214·1023 Atome. Daher ist die Masse m eines Schwefelatoms

Anmerkung: Der in der Frage angegeben Wert von 1u = 1,67·10-24 ist in der zweiten Stelle eigentlich nicht korrekt - siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Atomare_Masseneinheit

...zur Antwort

Hinweise zum Rechenweg:

Setze g(x) = t(x) ( t(x) ist die Tangentengleichung an den Punkt T(3 | f(3))) und löse die entstehende Gleichung nach x auf. Anschließend bestimmst Du dann mit der Nullstelle von t(x) Grundlinie des Dreiecks und mit g(x) an der Schnittstelle die Höhe des Dreiecks:

Die Tangentengleichung an den Punkt T(3 | f(3)) lautet:

Die Nullstelle von t(x) ist bei x=3 und der Schnittpunkt der beiden Geraden liegt bei x= 27/11

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Beim Runden nach n-Nachkommastellen zählt nur die (n+1)-te Stelle. In Deinem Fall also die (2+1)-te = dritte Stelle. Das ist eine 4 und damit bleibt die 2. Stelle, wie sie ist. Die 4-te Stelle hat keinerlei Bedeutung mehr.

...zur Antwort

Mach Dir mal den Unterschied zwischen Byte und Bit sowie MB/s (MByte/s) und Mbit/s (mbps) klar, dann wirst Du Dich nicht wundern, warum das sehr lange dauert rund 37 GB runterzuladen.

Einen Fehler kann ich da nicht erkennen - der Server liefert eben nicht mehr als ca. 6 Megabyte pro Sekunde.

...zur Antwort