Wird Deutschland wie Schweden enden?


21.05.2023, 18:12

Bin selber Russe aber nicht kriminell

https://youtu.be/APY35-m2iAI

4 Antworten

Je nachdem in welches Viertel du schaust.

In meinen Ort (Dorf) ist die Kriminalität sehr hoch. Die Flüchtlinge klauen wie nichts. Auch Anwohner lassen sich von dem geklaue anstecken. In den Läden ist die Polizei mittlerweile Stammgast. Leider nur nicht als Kunde.

Aber in DE ist die Kriminalität ja noch recht weit unten. Es gibt mal solche und solche Orte. Da dauerts noch ein paar Jährchen bis wir an Schweden ran kommen.


WARRIOREAGLE  21.05.2023, 18:28

Da dauerts noch ein paar Jährchen bis wir an die Schweiz ran kommen

Meinst Du die Schweiz oder Schweden?

0

Schweden ist nicht zuende. Das Land gibt es tatsächlich. Kann ich dir versichern, ich bin in der Hauptstadt. Da muss ich ADFischer zustimmen.

Und ja, es wird in Deutschland genauso kommen.

Die Ursache für die Zunahme der Kriminalität liegt nach meiner Forschung im verschwundenen Bargeld. Das macht die Polizei faktisch hilflos gegen die Grundlage aller Kriminalität, den Drogenhandel. Denn die kann jetzt nichts mehr sehen. Bezahlt wird online und die Ware irgendwo zum Abholen hinterlassen. Niemand trifft sich mehr mit seinem Dealer.

Für den Handel mit illegalen Waffen und im Prinzip allem anderen kann dasselbe natürlich analog gelten.

Polizei und Justiz haben zwar Zugriff auf alle Bezahldaten - Bankgeheimnis gibt es ja nicht mehr. Aber sie kann damit überhaupt nichts anfangen. Denn welche Bezahlung von wem an wen für Drogen ist, kann man den Bezahlvorgängen ja nicht ansehen.

Das Fatale ist, dass deswegen scheinbar keine Kriminalität sichtbar ist. Auch in den Hotspots sieht es total friedlich aus. Keine Dealer, die überall herumstehen wie in Berlin. Streifenpolizisten fahren durch augenscheinlich völlig friedliche Kleinstädte.

Und dann gibt es - scheinbar aus heiterem Himmel - diese Morde.

Die Polizei tappt völlig im Dunkeln, weil sie keine Einblicke in die Szene hat, deren Grundlage normalerweise die Drogenkriminalität ist. Wo eine Berliner Polizei die Akten ihres Drogendezernats durchforsten kann, hat die schwedische Polizei nichts.

Ein perfekt ausgebauter Überwachungsstaat kann mit dem Überfluss seiner Überwachungsdaten überhaupt nichts anfangen. Er kann zwar nach irgendwelchen scheinbar perfekten Algorhytmen aus dem Datenmüll "Verdächtige" filtrieren. Aber beliebige Anzahlen Verdächtiger nützen ja nichts, wenn der Täter nicht gefunden werden kann.

Denn beweisen kann der Staat nichts.

Weil in Schweden absolut niemand das elektronische Geld infrage stellt und Bargeld als mittelalterliche Gepflogenheit der Restwelt belächelt wird, würde niemand in Schweden je auf die Idee kommen, dass es daran liegen könnte.

Im Rest von Europa kommt ja jetzt auch mit Riesenschritten diese Entwicklung - gesetzlich erzwungen. Und damit steht Euch das jetzt auch bevor.


bailandoxaqui  17.06.2023, 13:36

Wer seine Grenzen nicht schützt, brauch an jeder Wiese, jedem Platz und jeder Ecke Polizei oder Überwachung. Die einzige Hoffnung ist die AfD.

1

Ja, einfach nur die Nachricht mit den Handgranatenwurf auf die Trauergäste eines Drogendealers lesen. Der "steht offenbar mit den unheimlichen Schüssen vor Restaurants" in Verbindung und lässt auf einen offenen Bandenkrieg in Stuttgart in schließen so die Polizei. Festgenommen wurden ein Iraker, der eine Handgrante auf Trauergäster warf, ein Türke und ein Georgier, die den Täter schwer verletzten, ein Türke und ein Georgier, die einen Gastwirt angeschossen hatten, ein (Pass-?) Deutscher, der ebenfalls jemanden niedergeschossen hat. Es wird jetzt an die große Glocke gehangen, weil bei der Trauerfeier Zivilpolizisten anwesend waren, die aber vorm Mob geflüchtet sind.

Das jetzt mal der Stuttgarter Raum. Von Berlin, Hamburg, Bonn etc. rede ich gar nicht. Deutschland befindet sich im Wandel. Ob das noch ein paar Grüne in ihrem Elfenbeinturm begreifen, ist fraglich, zumal da ja auch viele gar nicht mehr in Deutschland verwurzelt sind.

Die offizielle deutsche Kriminalitätsstatistik spricht für sich, wirf mal einen Blick rein.

Als spezielle Phänomene gibt es in Schweden die Gang-Kriminalität in bestimmten Städten (siehe entsprechende Medienberichte). Das habe ich in D. noch nicht so mitbekommen, dafür ist die Clan-Kriminalität hier ein erhebliches Problem.


Yakuzi 
Fragesteller
 21.05.2023, 18:26

Was können wir gegen diese Clans unternehmen?

0
Benedikt789  21.05.2023, 18:27
@Yakuzi

Bin kein Experte des Strafrechts. Die Polizei tut schon einiges, aber leider reichts nicht.

Das wichtigste ist meiner Meinung aber, das Problem beim Namen zu nennen.

1