Das ist ein Erfolg. Aber man hat es nie hinter sich.

Der hartnäckigste Teil der Sucht ist die Erinnerung. Du wirst nie vergessen, wie gut du dich beim Konsum deines Suchtmittels gefühlt hast. Und in irgendeiner Situation geringerer Selbstkontrolle kann die Erinnerung durchschlagen.

Weil Sucht lebenslang hartnäckig ist, haben die Kirchen ja auch irgendwann mal beschlossen, den Messwein durch Traubensaft zu ersetzen.

...zur Antwort

Reich wird man nicht durch Grosszügigkeit.

Als Kind reicher Eltern hat er schon gelernt, wie das geht: nichts ausgeben, viel einnehmen. Indem du ihm die Kosten abgenommen hast, wirst du ärmer und er spart Ausgaben, wird also reicher.

...zur Antwort

Warum ist es so schwer, zu begreifen, dass Dinge verschieden aussehen, je nachdem, wer sie sieht?

Ob einer Kriegspartei ist, sieht für den einen so aus, für den anderen anders. Man kann Deutschland mit seinem jetzigen Einsatz für die Ukraine durchaus als Kriegspartei ansehen. Je nachdem, wie man den Masstab anlegt.

Für Russlands Entscheidungen ist - oh Wunder - allein massgeblich, welchen Masstab Russland anlegt. Es trifft seine Entscheidungen erstaunlicherweise nicht nach dem Masstab von Herrn Scholz.

...zur Antwort

Ruhe kommt aus Sicherheit. Und die wird frühkindlich und kindlich erworben. Vor allen von Eltern, die selbst ruhig und ausgeglichen sind und damit Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.

...zur Antwort

Dein Vater hat sehr primitive Vorstellungen von Gefühlen. Offenbar hängt er dieser modernen Illusion an, man könnte immer glücklich sein.

Leute mit diesen primitiven Vorstellungen bekämpfen jeden Anflug von Trauer und Unglück.

Sie verstehen aber nicht, dass Stimmungen mit gutem Grund aus dem Inneren der Seele kommen. Und dass man einen Preis dafür bezahlt, wenn man sie bekämpft und sich mit Tricks künstlich in immer angenehme Scheinstimmungen versetzt.

Menschen, die auch die unangenehmen Stimmungen aushalten und ausleben, kommen auch wieder aus ihnen heraus. Und haben darin die Probleme gelöst, wegen derer sie mal gekommen waren. Sie leben insgesamt ausgeglichener.

...zur Antwort

Vorschlagen, dass ihr das Finanzierungssystem ändert.

Es gibt nicht jeder einen gleichen Beitrag, sondern jeder gibt soviel, dass am Ende jeder von Euch gleichviel ÜBRIG hat.

Das kann darauf hinaus laufen, dass sie alles bezahlt und du nix.

Wenn sie das ablehnt, wirfst du ihr Geiz vor und dass sie krass asozial sei.

Das Ganze ist übrigens Ausdruck verschiedener Ideen, wie man ein Steuersystem gestalten kann. Die politischen Parteien für Reiche wollen seit eh und je, dass einer einen gleichen Betrag an Steuern zahlt.

Dann soll einer, der 100 Franken verdient, den gleichen Betrag an Steuern bezahlen wie einer, der 10 Milliarden Franken verdient. Sagen wir: 80 Franken. Ergebnis ist, dass dem mit 100 Franken 20 Franken übrig bleiben und dem mit 10 Milliarden eben 9 Milliarden, 999 Millionen und 999.920 Franken.

Wenn der mit den 20 Franken dann klagt, dass ihm nicht genug zum Leben bleiben, wirft der Milliardär ihm vor, dass er seine Pflichten für die Gemeinschaft nicht erfüllen wolle, anders als er selbst, der hochanständig sei :)

Weil die vielen mit wenig Einkommen das nicht gerecht finden, ist man mal auf die Idee gekommen, dass Reiche mehr bezahlen müssen als Arme.

...zur Antwort

Obdachlos wird man, wenn man seine Wohnung verliert. Der Vermieter kann sie einem kündigen, weil er anderes damit vorhat, weil man die erhöhten Mieten nicht mehr bezahlen kann, sie kann abbrennen - es gibt unendliche Möglichkeiten, warum.

Der Sozialstaat weist einem dann keine Wohnung zu. Man muss selbst eine finden. Der Staat ersetzt lediglich - gegebenenfalls - die Mietkosten.

Dafür gibt es eine Menge Einschränkungen. Die Höhe "angemessener" Mietkosten wird von den Gemeinden willkürlich begrenzt, es gibt lange Bearbeitungszeiten, lange Formulare und eine Menge Vermieter wollen nichts damit zu tun haben und ziehen lieber einen Beamten als Mieter vor.

Letztlich ist Tatsache, dass die Bevölkerungszahl dank Zuwanderung wächst, die Masse der Wohnungen aber tendentiell schrumpft. Es gibt einfach nicht genug Wohnungen für alle. Und wenn es nicht genug von etwas für alle gibt, bleiben welche übrig, die davon nichts abbekommen. So sind die Naturgesetze, siehe das beliebte Spiel "Reise nach Jerusalem".

Man kann sich diese unangenehmen Tatsachen wegleugnen, damit man keine Angst haben muss. Und dann solche Selbstberuhigungslegenden entwickeln wie Dein Bekannter.

Für solche Legenden braucht man keine Tatsachen. Aber es kann eine schöne Strategie sein, um sich die Welt beruhigender zu gestalten und ein leichteres Leben zu haben.

...zur Antwort

Ec-Karten gibt es doch nicht mehr.

Bar zahlen kann man nur eingeschränkt. Allgemeine Faustregel: nur in Supermärkten sicher. Ansonsten meist bei grossen Anbietern, die mehrere Kassen haben.

Im ÖV gibt es einige Stellen, in Hauptbahnhöfen, wo das geht. In kleinen Bahnhöfen kannst du es vergessen.

Es ist allgemein nicht ratsam, auf Barzahlung zu setzen.

...zur Antwort

Das gab es, gibt es und wird es geben. Jede Prostituierte hat auch diese Kunden oder hat sie gehabt.

Nur kannst du nicht sicher sein, dass das jeder will, der so einen Dienst nutzt. Es wird solche und solche geben.

...zur Antwort

Ich frage mich immer, wieso Leute immer denken, man müsste Kinder über die Dinge belügen.

...zur Antwort

Das ist vermutlich keine Regelung.

Dass alle kandidieren können, ist der Regelfall in Demokratien. Vermutlich ist das die Regelung.

Wer zugelassen wird, ist die praktische Anwendung der Regelung.

Vermutlich beschreibt der Autor damit seine Wahrnehmung der Anwendung der Regelung. Ob die stimmt oder nicht, ist dann Ansichtssache. Vermutlich würde die staatlich-iranische Seite Gründe für die aus ihrer Sicht berechtigte Ablehnung von Frauen vortragen.

In Deutschland kann auch jeder kandidieren. Es gibt aber Stimmen, die fordern, die AFD nicht zuzulassen. Eine gesetzliche Regelung, die die AFD ausschliesst, gibt es nicht. Das ist lediglich die Anwendung der Regel.

In den USA kann auch jeder kandidieren. Es gibt aber Leute, die fordern, dass Trump nicht zugelassen werden soll. Natürlich sind die von der anderen Seite.

In der DDR konnte auch jeder Parteien gründen und kandidieren - ganz demokratisch. In der Praxis wurden aber nach der Gründung der DDR keine neuen Parteien mehr zugelassen und die Wähler mussten sich mit den bekannten Blockflöten begnügen.

...zur Antwort

Aus der in den Medien, die du wohl konsumierst, herrschenden Ideologie heraus ist das selbstverständlich und logisch.

Vergewaltigung wird an Frauen begangen. Jedenfalls ist das die Vergewaltigung, die die Medien meinen.

Mord wird an jedem begangen, sogar an alten weissen Männern.

Opfer sind aber Frauen (gleich nach den 70 besonderen Geschlechtern). Männer hingegen sind Täter.

Und wenn Täter Opfer werden, ist das nachrangig gegenüber den Opfern als Opfer.

Wer da widerspricht, offenbart sich als sexistischer, rechtsnazistischer Verschwörungstheoretiker und Putinknecht.

...zur Antwort

Ihr kein Futter geben. Wer sich mit solchen Drohungen in den Mittelpunkt rückt, behandelt seine Umwelt rücksichtslos.

...zur Antwort

Das kann man nicht.

Die Entscheidung dafür wird nicht von Argumenten und Überlegungen bestimmt. Damit könnte man sich nur dagegen entscheiden. Sie wissen alles schon, was du ihnen vortragen kannst.

Sie kommt aus dem Gefühl.

Und dagegen kommt ein Argument nicht an.

...zur Antwort

Israel gehört zum "Westen". Und Länder in diesem Westen halten gegen andere zusammen.

Einfach weil sie dazu gehören und die anderen nicht.

...zur Antwort

Soweit man das erkennen kann, ist da nichts Ungewöhnliches. Sieht aus, wie ein Hundeauge eben aussieht.

...zur Antwort