Will keinen Fahrrad Helm mehr tragen. Aber Eltern erlauben es nicht?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als ich damals so alt war, wie du hatte ich genau das selbe Problem. Alle durften ohne Helm fahren ausgenommen ich selber. Von daher kann ich mit dir mitfühlen. Du solltest allerdings beachten, dass deine Eltern nur das beste für dich wollen. In dem Fall ist es dich vor einem Unfall zu schützen von dem du langwierige Folgen davon tragen kannst. Ich habe den Helm irgendwann immer zu Hause "vergessen" und daraufhin haben meine Eltern es aufgegeben. Fahren deine Eltern mit Helm? Wenn nicht, könnte das auch ein Argument sein.


Gylfie02 
Fragesteller
 12.09.2015, 08:36

Nein sie fahren auch ohne helm

0

Wenn es deine Eltern verlangen, musst du einen Helm tragen. Es wird überlegt, ob es nicht gesetzlich verankert wird. Es erinnert mich an die Zeit, als in den 70er Jahren es noch keine Helmpflicht beim Motorradfahren gab. Da gab es auch diese Diskussionen und heute selbstverständlich, dass jeder Motorradfahrer, Moped- und Mofafahrer einen Helm trägt. So wird das auch einmal beim Radfahren.


downhillmaster  10.09.2015, 15:56

Der Vergleich hinkt... Und ne Helmpflicht für Radfahrer wäre mMn nicht sinnvoll.

3
Olaf68  11.09.2015, 13:23

Ich hoffe mal, daß das Radfahren ohne Helm nicht verboten wird:

Der volkswirtschaftliche Nutzen des Radfahrens durch die körperliche Bewegung der Radfahrer ist wesentlich höher als die Kosten aller Unfälle.

In prinzipiell allen Ländern, wo eine Helmpflicht eingeführt wurde, sank der Anteil der Radfahrer ganz extrem ab. Die Leute setzen halt keinen Helm zum Radfahrern auf, sondern nehmen das Auto.

Näheres dazu gibts hier:

http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/neue-studie-ueber-helmpflicht-fuer-radfahrer-12876835.html

Eines finde ich immer seltsam: Der Anteil der Radfahrer an allen schweren Kopfverletzungen liegt bei 1-2 %,  man könnte sie rein theorerisch durch Helme ungefähr halbieren.  Um Fahrradhelme wird ein riesen Bohei gemacht, gerne werden Radfahrer ohne Helm auch schonmal als hirnlose Idioten dargestellt. ("Wer was im Kopf hat, schützt es...).

Durch andere Maßnahmen könnte die Unfälle und deren Schwere viel einfacher verringern (z.B: Tempolimits, bessere Konstruktion der Radwege usw.).

Um die restlichen 98-99 % der Kopfverletzungen wird im Gegensatz dazu ziemlich geschwiegen.

3

Und wer soll Dich pflegen, wenn Du wegen eines Sturzes beispielsweise gelähmt bist.

Trag einfach den Helm - er kann Dein Leben retten.

Hallo! Deine Eltern sind für Deine Sicherheit verantwortlich - ich würde es Dir auch nicht erlauben. Alles Gute. 


Gylfie02 
Fragesteller
 10.09.2015, 06:40

Dann werde ich ihn halt noch etwa tragen müssen..

0