Wie viele rennmäuse in 180*60*60cm Aquarium?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, bitte - aus den von moreblack genannten Gründen - immer nur 2 Rennmäuse in einem Gehege halten.

Eigentlich bauen die meisten noch einen Aufsatz auf ihr Gehege, damit das Laufrad auch noch Platz hat (30cm Einstreu + 30 cm Laufrad), bei so einem großen Aqua kannst du aber auch darüber nachdenken, ob du eventuell einfach einen Teil abtrennst... da also nicht so hoch einstreust und dort Laufrad, Wasser etc, hinstellst. Übergangsweise habe ich das bei meinen so gemacht (die bekommen noch ihren Aufsatz :) )

Bild zum Beitrag

Wenn deine Sachen für einen Mittelhamster sind - also Eingänge mindestens 8 cm - kannst du die gerne auch deinen Rennern geben. Allerdings solltest du nicht zu sehr an den Sachen hängen... Rennmäuse haben einen stärkeren Nagetreib als Hamster ;D

Allerdings sollte das Laufrad größer sein. Das Laufrad für Rennmäuse sollte mindestens 28 cm groß sein, größer wäre besser. Das Laufrad auf dem Bild z.B. ist 28 cm und meine Kerle biegen sich beim Laufen schon leicht durch. Ein zu kleines Laufrad kann auf Dauer zu Rückenproblemen führen. An sich stellt Kunststoff für Mäuse nicht so ein Problem dar, wie für Hamster... Es besteht also keine Gefahr des Verschluckens und sie können sich auch nichts in die Backentaschen stecken. Allerdings sind Renner für die meisten Plastiklaufräder einfach zu schwer. Mal ganz davon abgesehen, dass sie gerne zerfressen werden. Gute Adressen sind z.B.:

www.getzoo.de

www.rodipet.de

Das LR auf dem Bild dürfte dieses hier sein: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/laufraeder/laufrad/226503

Das Futter kannst du z.B. bei mixerama, oder beim futterparadies bestellen.

Die fundierteste Seite für Mäuseangelegenheit, ist mMn. diese:

http://dev.das-maeuseasyl.de/arten/mongolische-rennmaus/

Mit diebrain.de kann man bei Mäusen aber auch nichts falsch machen :)

 - (Tiere, Aquarium, Hamster)

Batmangamer44 
Fragesteller
 12.08.2018, 23:23

Ich finde die idee mit dem abtrennen super. Dies werde ich dann auch machen . Ich gucke dann wie es denen gefällt. Falls nicht muss ich noch dafür sparen . Ich hoffe das mein hamster noch lange lebt. Er ist knappe 3 Jahre und kommt fast nie raus . Jeden Morgen gucke ich ob er seine nuss gefressen hat . Ich wollte auch bei ihm das gehege verändern aber das wäre zu viel Stress. Weißt du schon was du für den aufsatz bezahlen wirst ? Ich habe nicht so viel Geld und spare gerade bis Weihnachten für eine nintendo switch . (Bin 13 jahre) ich habe auch gehört dass rennmäuse hamsterfutter fressen ,stimmt das ?

0
AHammer  13.08.2018, 19:50
@Batmangamer44

Puuh, keine Ahnung. Das werden wird dann sehen, wenn es soweit ist. Mir wurde übrigens geraten Siebdruckplatten als Boden für den Aufsatz zu nehmen. Die sind wasserabweisend und sollen sogar den wildestens Punkelattacken standhalten ^^ Dazu kommt dann noch Volierendraht und Leisten.

Bei einer Tiefe von 60 cm kannst du auch einfach einen ausgedienten Hängeschrank kaufen und umbauen. Ob das günstiger als Selbstbauen ist, hängt eher davon ab, wie viel du für den Schrank zahlst. Aber einfacher stelle ich es mir auf jeden Fall vor :D

Wenn du nach dem Tod deines Hamsters noch Hamsterfutter übrig hast, kannst du davon ruhig immer mal wieder etwas unter das Rennmausfutter mischen. Da sollte nichts drin sein, was ein Renner nicht fressen darf. Den Großteil sollte aber eine Rennmaushauptfuttermischung ausmachen, da Rennmäuse dann doch ein anderes Mischverhältnis von mehl-und ölhaltigen Saaten benötigen.

1

Genau 2 Rennmäuse bitte. Keine mehr, keine weniger. 1 Maus ist zu einsam, aber mehr als 2 gefährdet die Stabilität der Gruppe.

Ansonsten ist das Gehege sehr gut von der Größe. Eine Etage schadet nicht, da man ja viel Einstreu benötigt (zum Buddeln) und dann immer der Napf zugebuddelt werden würde.

Zusätzlich kannst du dich auf www.rennmaus.de weiter informieren.


Batmangamer44 
Fragesteller
 12.08.2018, 19:57

Danke für die Antwort.

0
Effiboy  12.08.2018, 20:46

Zwei Tieren sind keine Gruppe

0
Seeigel308  12.08.2018, 21:17

Ich muss auch sagen, dass ich die Seite Fragwürdig finde. Ich habe von Rennmäusen zwar keine Ahnung, aber das was sie zu Hamstern schreiben ist teilweise einfach falsch.

0