Sobald du auf einem der Wahlzettel was draufgeschrieben hast oder mehr als 1 leeren Stimmzettel abgibst, zählt diese Regelung mit den automatischen Stimmen für einen leeren Stimmzettel nicht mehr.

Das heißt, wenn du deine Stimmen auf mehrere Listen verteilst, macht es keinen Unterschied, ob du leere mit einreichst oder nicht. Man erkennt ja dann eindeutig deinen Willen, nicht für eine einzelne Liste stimmen zu wollen.

...zur Antwort

Die mögliche Katastrophe betrifft eher den Süden Deutschlands. Hier ist ergiebiger Dauerregen angesagt, der zu Hochwasser an vielen Flüssen führen könnte. Selbst wenn Frankfurt betroffen wäre, dürfte das dem Flughafen eher weniger ausmachen. Gefährlicher für den Flugverkehr ist ein intensives Gewitter mit Starkregen innerhalb kurzer Zeit.

Aktuell gibt es für Frankfurt auch keine Unwetterwarnung, also dürfte unter normalen Umständen nichts passieren.

Unwetterzentrale Hessen - Alle Warnungen

...zur Antwort
Nein da passiert nichts

Was hat den Russland gegen Deutschland in der Hand? Deutschland tut doch gerade alles, um nicht mehr von Russland abhängig zu sein.

Außerdem ändert sich durch diesen Beschluss doch nicht viel. Die besetzten Gebiete der Ukraine werden doch heute schon von Russland als eigenes Territorium angesehen. Also Putin denkt eh schon lange, der Krieg findet in "seinem" Land statt.

...zur Antwort

535€ pro Person und nur der Flug?

Das halte ich schon für sehr teuer. Wo ist denn der Abflughafen und an welchem Datum? Kann mir kaum vorstellen, dass das der billigste Flug sein soll.

...zur Antwort
No

Mich persönlich reizt das Land nicht.

Allgemein: Afghanistan hat praktisch keine touristische Infrastruktur. Eine Reise dorthin bedürfte einer guten Vorplanung.

Derzeit gibt es relativ aktuelle Youtube-Videos von Reisenden, da Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban wohl "relativ" sicher ist und die Taliban offensichtlich ihren "Ruf" in der Welt verbessern möchten. Da würde ihnen nicht entgegenkommen, wenn den Touristen etwas passiert.

"Sicher" bedeutet dann halt in Afghanistan, dass man fast täglich Taliban-Checkpoints passieren muss, wo man von schwer bewaffneten Leuten kontrolliert wird.

...zur Antwort

Australien ist ein hochentwickeltes Industrieland und bewegt sich in vielen Bereichen auf ähnlichem Niveau wie Deutschland.

Letztendlich ist es meines Erachtens auch unerheblich für den einzelnen, wie sich das Land im allgemeinen verhält sondern es kommt eher die individuelle Situation an. Manche Leute wandern auch in "ärmere" Länder aus, jedoch können sie dort ihre persönliche Situation verbessern. Andersrum kann es natürlich auch passieren. Was nutzt es, in ein reiches Land auszuwandern und dort pleite zu gehen?

Außerdem ist es letztendlich absolut subjektiv, was man an einem anderen Land attraktiv findet. Ich finde an Australien attraktiv, dass man (abgesehen natürlich von den Großstädten) einfach seeehr viel Platz hat und das Land einfach sehr dünn besiedelt ist und man daher mehr Möglichkeiten hat, seine Ruhe zu haben :-)

...zur Antwort

Ich halte insgesamt eine CDU/SPD Koalition ohnehin wahrscheinlicher als eine Koalition zwischen CDU/Grüne.

Jedoch können die 43% trotzdem reichen. Man muss ja als Koalition keine 50% der Stimmen haben, sondern 50%+1 der Mandate. Wenn es also mehr als 14% "sonstige" Parteien gibt, die es nicht in den Bundestag schaffen, würden 43% für eine Koalition ausreichen, da die 43% die Hälfte der verbleibenden 86% sind (also wenn man 14% von 100% abzieht).

...zur Antwort

In der Ukraine herrscht Krieg, der Luftraum ist gesperrt.

Hier siehst du anhand zweier Beispiele, dass die Flugzeuge übers schwarze Meer fliegen.

Flight history for Toyo Aviation flight TOY646 (flightradar24.com)

Flight history for Georgian Airways flight A9782 (flightradar24.com)

Allerdings ist es jetzt nicht so, dass der Umweg "gigantisch" ist. Im Vergleich zur Luftlinie macht der Umweg so ca. 200 Kilometer aus, das verlängert den Flug halt um ca. 10 Minuten. Bei Flügen von München macht es noch weniger Unterschied.

...zur Antwort
Nein

Was sollen denn die alten Tugenden sein?

  • Blind einem Monarchen vertrauen, der einfach nur deswegen Kaiser ist, weil er zufällig aus dem richtigen Uterus kam?
  • Kriegsfantasien und Imperialismusgedanken?
  • Arbeiten ohne Urlaub oder Freizeit zu haben?
  • Frauen müssen sich ihren Männern unterwerfen? Kinder dürfen verprügelt werden?
  • ... usw.
...zur Antwort

Wenn der Brief im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit des Ingenieurs steht, also z.B. wenn du ein Angebot von einem Architekten etc. einholen willst, dann kannst du den Titel schon reinschreiben, dann aber definitiv nicht wiederholen, das wäre ziemlich unüblich.

In den meisten Fällen würde ich auch ganz darauf verzichten, im Gegensatz zum Doktortitel ist ja der Ingenieursgrad z.B. auch kein Bestandteil des Personalausweises.

...zur Antwort
Nein

Das ist das Ergebnis des Kreistags des Landkreises Sonnenberg, nicht der Stadtrat der Stadt Sonneberg.

Ja, die AfD hat hier "gewonnen", aber was bedeutet das? 14 von 40 Sitzen sind keine Mehrheit, also ist niemand auf die AfD zwingend angewiesen.

In Landkreisen gibt es ohnehin keine Regierungskoalitionen, da der Landrat ja unabhängig davon gewählt wurde, und viel weniger Parteipolitik.

Denn letztendlich macht man auf Landkreisebene überwiegend Sachpolitik, d.h. die klassisch AfD-Themen wie "Migration stoppen" (wie auch immer die AfD das lösen will), kann man auf Landkreisebene nicht umsetzen. Da diskutiert man dann eher über so Sachen das Radverkehrskonzept im Landkreis oder Gebührensatzungen für das Medienzentrum des Landkreises.

Hier mal beispielhaft ein Sitzungsprotokoll:

KT_Niederschrift_29.11.24_oeffentlich.pdf (mein-intra.net)

Also: "Brandmauer" ist für diese Wahl kein wirkliches Thema.

...zur Antwort

Das ist nur das Ergebnis der Kreis- und Stadtratswahlen. Es gab noch Gemeinderatswahlen, Bürgermeisterwahlen und Landratswahlen. Die solltest du auch noch zum Vergleich anschauen.

Letztendlich hat das aber für die Landtagswahlen eher geringere Bedeutung, denn die Politik auf Kreis- und Gemeindeebene ist hauptsächlich Sachpolitik, um Bundes- und Landesgesetze umzusetzen. Eine eigene Gesetzgebung, die einen AfD-Anstrich haben könnte, gibt es nur in ganz kleinen Rahmen.

...zur Antwort

Also eine Gemeindeverwaltung ist nicht der Wiener Opernball, von dem her kann man sich im Grunde genommen relativ "normal" anziehen. Vor allem als Praktikantin hat man ja kein repräsentatives Amt inne.

Am ersten Tag würde ich vielleicht eine etwas bessere Bluse anziehen, aber Blazer brauchst du insbesondere im Sommer meiner Meinung nicht. Dann kannst du ja schauen, was die anderen so anhaben. Jeans + Shirt + Sneaker wäre z.B. meines Erachtens völlig OK.

Was nach meiner Erfahrun bei Verwaltungschefs nicht gern gesehen ist: Ärmellose Tops, kurze Hosen über Knie, FlipFlops.

...zur Antwort

In Airbnb kannst du doch alle gewünschten Sachen einstellen. Da nützt es nicht viel, ein bestimmtes Airbnb zu empfehlen, da diese ja auch zu deinem Reisezeitpunkt frei sein müssen.

...zur Antwort

Ende Oktober zieht auch in Süd-Spanien allmählich der Herbst ein und hat man zwar keine "Sommergarantie" mehr, allerdings kann man üblicherweise schon noch mit warmen Tagen mit über 25°C rechnen. Da ist baden dann auf jeden Fall noch möglich.

Wenn man aber Pech hat, kann es jedoch auch ein paar wechselhaftere Tage mit Temperaturen nur so an der 20°C-Marke geben. Darauf sollte man halt auch vorbereitet werden.

Es kommt auch ein bisschen auf die Reisedauer an. Wenn man nur 3 Tage bleibt, kann man mit Glück super Badewetter bekommen, mit Pech regnerisches Wetter. Wenn man eine Woche bleibt, ist es eher unwahrscheinlich, dass es die ganze Woche schlecht ist.

Und letztendlich wird es auf jeden Fall deutlich wärmer als in Deutschland sein und in Europa gibt es auch nur wenige Regionen, die um diese Jahreszeit wärmer sind.

...zur Antwort

Schau mal die YouTube Videos von Reisenden an.

Etwas "sicher" ist es nur deshalb, weil an jeder Ecke Taliban mit Kalaschnikows stehen und die Leute kontrollieren.

Ansonsten sind die Leute hauptsächlich froh, dass nach Jahrzehnten endlich mal kein Krieg mehr ist. Da nimmt man halt das streng fundamentale Taliban Regime fürs Erste in Kauf.

...zur Antwort