Wie mit rücksichtslosen Menschen umgehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest klar abgrenzen und benennen, was du anbieten kannst und wo das aufhört.

Sag: "Ich helfe dir beim Fensterputzen. Dafür nehme ich mir extra Zeit. Ich werde aber sofort aufhören, wenn du mich ungerecht angreifst oder beschimpfst.." oder ähnliches.

Solche Menschen leiden darunter, dass sie im Kopf noch alles machen können, nur der Körper macht nicht mehr mit. Es ist schwer, Hilfe anzufordern und dann zuschauen zu müssen, wie der andere es nicht "richtig" macht.

Bringe Verständnis auf, sprich das an. Deine Großmutter schlägt um sich, weil es in ihrer Seele arbeitet und sie sich aussprechen müsste, zugeben, wo sie steht und auch lernen, nicht nur um Beistand zu bitten, sondern auch dafür dankbar zu sein.

Vielleicht kann sie in ihren Grenzen noch mithelfen und wenn es verbal ist. Frage sie um Rat. Gib ihr das Gefühl, noch was wert zu sein!

man kann das verhalten der anderen nicht (oder nur sehr begrenzt) beeinflussen. aber man kann entscheiden, wie man etwas (verhalten z.b.) wertet oder darauf reagiert. wenn es dir keinen spass macht und dir die gemeinsame zeit zu viele ressourcen raubt, dann begrenze die gemeinsame zeit auf die momente, in denen du die nerven und die kraft dafür aufbringst. und seine meinung diplomatisch und respektvoll, aber klar sagen darf man auch, auch älteren menschen gegenüber.

Am besten ist es vor slchen Menschen jeglichen Respekt zu verlieren und ihnen das auch zu zeigen. Das hat schon so manchen dazu gebracht mal über sich selbst nach zu denken. :D

Besonders spaßig wird es, wenn man den Leuten dann ganz klar auf den Kopf zusagen kann "Wenn Du mich nicht mit Respekt behandelst, dann verliere ich auch jeglichen Respekt vor Dir und damit ist Dein Leben für mich absolut nichts mehr Wert".

Das hat schon so manchen Kopf zurecht gerückt. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mit sowas pflegt man irgendwann garkeinen kontakt mehr.