Wie erkenne ich welches Kabel der Schutzleiter ist oder ob es überhaupt einen gibt?

3 Antworten

schwarz

rot/schwarz

dunkelgrau

hellgrau

Zwar unterliegen die Farbe der Adern einer gewissen Norm. Allerdings haben sich, im laufe der Zeit die "Normen", die "Farben" und die "Bedeutung" geändert. Hinzu kommt das es immer noch Uraltwohnungen gibt, die keinen eigenen Schutzleiter haben und es gibt Uraltwohnungen die nur teilweise einen Schutzleiter haben. In beiden Uralttyp-Wohnungen ist deshalb auch die klassische "Nullung" zu finden (eine Brücke vom 0-Leiter zum Schutzleiteranschluss).

Bei Neuinstallationen ist dagegen die 3-Leitertechnik Vorschrift auch in Uralttyp-Wohnungen. Es kommt also weiterhin zu einem Mix.

Wenn sich Laien nur an Farben orientieren, wird es zu bösen bis Lebensgefährlichen, Überraschungen kommen.

Rot war früher das, was heute Grüngelb ist. Ganz sicher ist Rot üblicherweise jedenfalls keinesfalls L! Wie kommst Du darauf, dass Schwarz N ist? Wenn ja, hat man sich nicht an die damalige Norm gehalten.

Anders gesagt, das ist ein Fall für einen Elektriker, der das ausmessen kann.

Update:

https://pixelfriedhof.com/alte-elektroleitungen-was-bedeutet-rot-grau-schwarz/


RareDevil  20.01.2024, 09:14
Ganz sicher ist Rot üblicherweise jedenfalls keinesfalls L!

Vorsicht! Bevor rot zum PE wurde, wurde er auch als Außenleiter und Schaltdraht eingesetzt. Das war nicht zu 100% verbindlich.

2
CatsEyes  20.01.2024, 09:20
@RareDevil

Das war dann aber meiner Kenntnis nach auch nicht so ganz die Norm für übliche Wohnungsverkabelung - oder? Oder die Verkabelung ist sehr alt!?

0
RareDevil  20.01.2024, 09:27
@CatsEyes

Eher sehr alt. Nach Norm war das schon, wenn die Anlage noch mit Nullung errichtet wurde. Diese wurde ja erst in den '76 gänzlich untersagt und durfte ab da nicht mehr bei Installation angewendet werden. Und vor '65 gab es die alten Aderfarben. Sprich, Altanlage mit Nullung und alter LEitung hatte rot als Außenleiter, Altanlagen ohne Nullung hatten dann rot als PE...

1
heilaw  29.05.2024, 19:38
@CatsEyes

Keiner kennt diese Norm und kann sagen wo steht. Das habe ich bisher noch nicht schwarz auf weiß gesehen. Wie heißt die VDE?

0

Du hast keine Ahnung von Elektrik, weist nicht was der Schutzleiter ist und machst eine Brücke zwischen PE und N .

Jetzt hoffst du etwas mehr Sicherheit gewährleistet zu haben?

Hast du das wissen und das nötige Messgerät um diese Nachweisen zu können?

Offensichtlich nicht. Lass deine Finger einfach weg von der Installation .

Damit beantwortet sich auch auch deine Frage : Du machst gar nichts mit irgendeinem Kabel. Du holst einen Fachmann.

Lg