wie bring ich meinem Hund bei nicht über den Gartenzaun abzuhauen?

9 Antworten

Da der Hund erst 8 Monate alt ist, lohnt es sich wirklich, den Zaun umzurüsten. Da habt ihr für zwei Wochen mal arbeit, aber danach entgültig Ruhe.

Es kostet zwar auch was, aber der Aufwand lohnt sich denn wenn der Hund abhaut und einen Unfall verursacht, oder selbst dabei schwer verletzt wird könnten noch viel höhere Kosten entstehen.

Auch wenn man sich die Arbeit vorstellt, sieht das zuerst nach viel Arbeit aus, aber lieber einmal richtig anpacken und dann 15 Jahre ruhe haben, als immer mit Schleppleine im Dunkeln im Winter in den Garten...

Haut der Hund ab wenn er allein im Garten ist oder auch wenn ihr dabei seit?


Lala1212121212 
Fragesteller
 11.11.2012, 21:03

egal ob wir dabei sind oder allein

0
pogoprinzessin  17.11.2012, 22:47
@Lala1212121212

dann solltet ihr ihn erstmal nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten lassen. Und wenn ihr mit dabei ist mit Binärer kommunikation arbeiten. Ihm ist wahrscheinlich noch gar nicht richtig klar bis wohin er gehen darf. Also immer wenn ihr schon ansätze merkt das er das grundstück verlassen möchte strenk Nein und aufmerksam machen. Wenn er von seinem vorhaben ablässt sofort loben und verbal bestärken. Das erfordert viel geduld und konsequenz ist aber serh wirksam. So versteht er auch wohin er darf und wohin nicht.

0

Hallo Lala,

die Schleppleine ist ein hilfreiches Mittel grade für solche Erziehungsschritte bei einem Hund - allerdings nicht in dem Sinne, dass man den Hund dann eben mit der Schleppleine festmacht und sich selbst überlässt...

Anstattdessen gehst Du mit dem Hund an der Schleppleine in den Garten und lässt ihn sich dort frei bewegen. Wenn Du siehst, an der Körperhaltung usw., dass der Hund zum Sprung über den Zaun ansetzt, ruckst Du einmal kurz und kräftig an der Leine und rufst "Nein!". Anschließend rufst Du den Hund zu Dir, lobst ihn und gibst anfangs vielleicht auch ein Leckerchen. Natürlich erfordert das eine gewisse Disziplin von Dir, weil Du das täglich ein paarmal durchziehen musst, um dem Hund begreiflich zu machen, was Du von ihm willst. Wenn dann mit der Zeit die Sprungversuche aufhören, versuchst Du's ohne Leine - nur mit dem "Nein!". Klappt es noch nicht, wird wieder mit der Leine geübt. Je älter der Hund und je länger das Abhau-Problem schon besteht, umso länger kann es dauern, bis es ohne Leine klappt, aber wie gesagt, hängt der Erfolg weitestgehend von Deiner Disziplin ab.

Aber der Aufwand lohnt sich - und selbst ein relativ alter Hund aus dem Tierheim war mit dieser Methode innerhalb weniger Tage erfolgreich an die Grenzen des neues Zuhauses zu gewöhnen!

Liebe Grüße und viel Erfolg, grudge777


Portbatus  02.11.2012, 14:33

tolle Antwort und der ein ganzbarer Weg.

0

Es wird aber dauern, bis der Tipp von Grudge umgesetzt ist und der Bewegungsdrang bleibt. Denn so einem Hund genügt ein großer Garten nicht, eigentlich keinem Hund, nur dem Ausi ganz besonders nicht.

Da hilft eigentlich nur seinen Bewegungsdrang umleiten, z.B. durch Suchspiele, wie ich es bei meinen Tipp in meinem Profil beschrieben habe. Einfach auf den User-Namen klicken und bei den tipps nachschauen.

Ein Hund der entdeckt hat über den Zaun zu springen, tut es immer wieder, wenn ihm danach ist. Du solltest deinen Hund mit Hirnakrobatik auslasten und den Zaun höher ziehen.