Welches unternehmen kann jeder gründen?

6 Antworten

Jeder kann ein Unternehmen (ECommerce, Social Media oder Dienstleistung) gründen, aufbauen und erfolgreich machen.

Das Ganze ist ungefähr so, wie zu Fuß von Wien nach Berlin zu gehen. Oder so, wie 36 Kilo Übergewicht abzunehmen.

Du fragtest: Was ist das Einfachste?

Diese drei Dinge SIND EINFACH!

Diese drei Dinge folgen den gleichen Regeln. Wichtig ist nicht die Geschäftsidee oder das Kapital, sondern wichtig sind die Persönlichkeitseigenschaften die man besitzen oder sich antrainieren muss, wie Geduld, Beharrlichkeit, Disziplin, Ehrgeiz, Neugier, Selbstverantwortung, Selbstbewusstsein, die Bereitschaft sein Komfortzone zu verlassen. Und wichtig ist das "Warum" (warum oder für wen will ich das Ganze tun), das Ziel, die Planung des Weges, und das Festlegen der Zwischenziele.

Meiner Meinung nach sollte jeder, der ein Unternehmen gründen möchte, zuvor die Strecke von Wien nach Berlin (oder von Hamburg nach München) zu Fuß zurücklegen. Wer behauptet, dass er dies nicht schaffen kann (oder nicht will), wird auch kein Unternehmen erfolgreich aufbauen können.

Wie gesagt: beides folgt den gleichen Regeln.

Ob es um "erfolgreichen Unternehmensaufbau" oder "die Wanderung von Wien nach Berlin" geht, die einen (97%) suchen nach Gründen (Ausreden), warum etwas angeblich nicht geht. Und die anderen (3%) suchen nach Lösungen (Wegen) wie etwas geht.

Yuutuuber
(m,64, selbstständig seit 44 Jahren, seit 1997 im Online-Business)

Ich habe eine Zeit lang Retourenpaletten aufgekauft und den Inhalt dann einzeln weiterverkauft. Natürlich nicht diese Mysterie Boxen, die man manchmal sieht, sondern richtig über Großhändler, die Amazon Retouren aufkaufen. Dort bekommst du dann auch Listen mit dem Inhalt und dem Einzelpreis pro Gegenstand in der Palette.

Könntest für den Anfang mit günstigen Paletten anfangen - geht etwa bei 300,-€ los.

Gründen an sich ist wahrscheinlich auch in Österreich die leichteste Übung. Ein paar Formulare ausfüllen, vielleicht 'ne kleine Bearbeitungsgebühr zahlen und zack, hast du ein Unternehmen.

Der komplizierte Teil beginnt danach, nämlich damit, dieses Unternehmen auch am Markt erfolgreich zu etablieren! Und da musst du Menschen davon überzeugen, dass du dich mit dem, was du anbietest, so gut auskennst, dass sie dir Geld für dein Angebot geben wollen.

Somit ist eine Selbstständigkeit niemals die Alternative zu einer fundierten Ausbildung mit Fachwissen und Erfahrung in einem Bereich. Ganz im Gegenteil - die Selbstständigkeit FOLGT aus dem Erwerb von Fachwissen und Erfahrungen in einem Bereich! Zumindest, wenn man damit auch wirklich Geld verdienen möchte...

Also, erlerne einen Beruf, arbeite in diesem Beruf und schau dann, wo in diesem Bereich am Markt ein noch nicht gedeckter Bedarf besteht, um dann ein Unternehmen zu gründen, was genau diesen Bedarf deckt!

Ohne Ausbildung vielleicht einen Kiosk, ohne Kapital wahrscheinlich gar nichts!

Auch, wenn du keine Ausbildung hast, solltest du unbedingt ein Existenzgründerseminar besuchen, dort bekommst du alle notwendigen Informationen.

Network Marketing. Da lernst du beim Anfangen und hast (zumindest in dem Unternehmen, wo ich arbeite) eine ganz, ganz geringe Startgebühr, eigentlich braucht man die nicht erwähnen ;-)

Schulungen, Infos - alles kostenlos, nur machen musste es halt selbst ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit