welche note?

4 Antworten

Wäre ich der Mathelehrer, und Du hättest herausgefunden, dass die Note eine Zahl mit Periode 769230 ist, die dem Bruch 181/52 entspricht, gäbe ich Dir die Note 2.


ProfFrink  17.05.2024, 08:21

Was dann auch die Frage aufwirft, was das für ein Mathelehrer ist, der 52 Einzelnoten braucht um dann erst die Leistung seiner Schüler beurteilen zu können.

1

Na wohl eine 3. mit gaaanz viel Bösartigkeit vielleicht auch eine 4😅


Halbrecht  17.05.2024, 05:11

die unmöglichkeit dieser note ist dir aber klar , oder ?

1
Geograph  17.05.2024, 14:15
@Halbrecht

unmöglich ❓❓

bei 52 Noten:
→ 25 mal Note 3 und 27 mal Note 4
oder
→ 2 mal Note 1 und 23 mal Note 3 und 25 mal Note 4 und 2 mal Note 5
😁😁😁

1
Halbrecht  17.05.2024, 17:36
@Geograph

stimmt . Ich hatte die Note sogar bei Wolfram eingeben ,weil mir die Zahl zu trollig vorkam , aber die 181/52 übersehen

1
Geograph  17.05.2024, 21:21
@Halbrecht

Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, die 181/52 hatte @Rammstein53 ins Spiel gebracht.

0
ProfFrink  17.05.2024, 08:27

Wenn man in Excel als Anzahl der Nachkommastellen die "1" einstellt. Dann wird aus 3,480769230769231 eine 3,5. Und wenn man danach von Hand aufrundet, dann kann man ihr eine "4" 'reinwürgen.

2

Gekürzt = 3,5 = 3- = 3 oder 4 (hier spielt die mündliche Mitarbeit eine große Rolle).

diese durchschnittnote kann es nicht geben


Kimanon  17.05.2024, 05:13

Warum?

0
Asurox1986  17.05.2024, 05:44
@Kimanon

Es gibt nur glatte Noten. Entweder ist es eine 3 oder eine 4 das allerdings ist abhängig von der mündlichen Mitarbeit die geleistet wurde.

0