Welche dieser Parteien wählen Nazis?

Das Ergebnis basiert auf 90 Abstimmungen

AfD 86%
CDU CSU 9%
FDP 6%

3 Antworten

AfD

Die AfD ist die ideologische Nachfolgepartei der NSDAP.

Es gibt wenig relevante Unterschiede in der Ideologie der beiden Parteien.

Die Forderungen der AfD sind eine Übertragung des 25-Punkte-Programms der NSDAP in die heutige Zeit, entsprechend angepasst an den veränderten Zeitgeist.

Ein politisches Programm von 1920 mit einem von 2024 zu vergleichen und die Unterschiede dann anzuführen, um die Ähnlichkeit der Parteien zu negieren, führt natürlich zu nichts.

Logischerweise stehen in einem mehr als 100 Jahre altem politischen Programm andere Dinge als in einem aktuellen Programm. Beispielsweise kommt Antisemitismus seit dem Holocaust nicht mehr besonders gut an.

Trotzdem können wir das ganze kurz auseinander nehmen.

Punkt 4 des 25-Punkte-Programms lautet:

Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kan nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksicht auf Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein.

Das ist sinngemäß exakt das, was die AfD fordert.

1) Definition der Staatszugehörigkeit durch Abstammung und ethnische Zugehörigkeit (damals als "deutsches Blut" bezeichnet)

2) Ausschluss bestimmter Gruppen von der Gruppe des deutschen Volks

(Kein Jude kann Volksgenosse sein - Islam gehört nicht zu Deutschland)

Wenn man das weiter durchgehen würde, würde man bei zahlreichen Punkten dieselben Ähnlichkeiten feststellen.


Sanni295  24.05.2024, 10:03

Woher kommt nur diese Unkenntnis? Erstmal, Die NSDAP war eine NationalSOZIALISTISCHEPartei. Die AFD fordert auch nicht Sinngemäß was du da schreibst ASYL & EINWANDERUNG - Alternative für Deutschland (afd.de)

Die NSDAP hat auch keine direkte Demokratie gefordert.

2
ForzaFerrari178  24.05.2024, 23:54
@Sanni295

Dein Textverständnis ist leider absolut mangelhaft.

Ich habe mich ausdrücklich auf die grundsätzliche Ideologie (das Weltbild) der genannten Parteien bezogen, nicht auf die konkrete Programmatik.

Entsprechender Auszug aus meinem Beitrag:

Ein politisches Programm von 1920 mit einem von 2024 zu vergleichen und die Unterschiede dann anzuführen, um die Ähnlichkeit der Parteien zu negieren, führt natürlich zu nichts.

Ich habe eindeutig ausformuliert, dass ich die Forderungen der AfD für eine zeitgeschichtlich angepasste Version des NSDAP-Programms halte.

Dass die Forderungen der AfD eine exakte inhaltliche Kopie wären, habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet, es ist also sinnlos, das widerlegen zu wollen.

Es ist vollkommen richtig, dass die NSDAP sich nicht für "direkte Demokratie" eingesetzt hat. Dieser Umstand widerlegt aber nicht meine These der zeitgeschichtlichen Anpassung.

Wie dieser Unterschied zustande kommt, wäre offensichtlich, wenn man über hinreichendes geschichtliches Wissen verfügen würde.

1
Sanni295  25.05.2024, 10:21
@ForzaFerrari178

Mein Textverständnis ist nicht mangelhaft. Ich habe nur geschrieben das es nicht stimmt und durch den Link zum Parteiprogramm hinterlegt.

1
MLSBuetboss  26.05.2024, 23:08
@Sanni295

Dann leg mal das Parteiprogramm der NSDAP drüber ist verblüffend aber es sieht fast genauso aus.

1
Sanni295  26.05.2024, 23:45
@MLSBuetboss

Uff. Parteiprogramm der NSDAP von damals

Gemeinnutz geht vor Eigennutz
Der Versailler Vertrag soll aufgehoben werden
Das Land soll von einer starken Zentralgewalt regiert werden
Wegen des Bevölkerungswachstums ist mehr Land nötig
Verbrecher sollen die Todesstrafe erhalten
Manche Einwohner Deutschlands können keine Staatsbürger sein, und nur Staatsbürger haben gleiche Rechte

Die AFD sind keine Sozialisten und möchten auch niemanden enteignen.

Die AFD möchte keine Zentralgewalt wie die EU

Die AFD möchte nirgendwo einmarschieren

Die AFD möchte keine Todesstrafe einführen

Die AFD möchte niemanden die Staatsbürgerschaft ohne Grund entziehen und fordert eine direkte Demokratie.

Juden gehören nach Ansicht der Nazis nicht zum deutschen Volk, da sie nicht „deutschen Blutes“ sind. Deshalb sind sie auch keine Staatsbürger

Die AFD möchte auch keinen Juden aus Deutschland die Staatsbürgerschaft entziehen!

Das Parteiprogramm der NSDAP | Anne Frank Haus

Wo bitteschön siehst du da Parallelen?

1
MLSBuetboss  27.05.2024, 00:38
@Sanni295

Alleine der Fakt das du Sagt das die NSDAP Sozialisten waren zeigt doch nur wie unqualifiziert deine Meinung ist.

2
Sanni295  27.05.2024, 01:15
@MLSBuetboss

So Zusammenhänge zu verstehen ist nicht dein Ding oder? Der Sozialismus bezog sich auf die Aussage Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Ausserdem nannte sich die Partei ja auch so Nationalsozialistische Partei

0
DerKaterkatz  26.05.2024, 22:14

Also ich bin kein AfD-Fan, aber die Argumentation ist trotzdem hanebüchen. Natürlich ist die Partei politisch rechts und steht damit allen rechten Parteien im Spektrum erstmal näher - auch der NSDAP. Aber dadurch wird sie nicht zur ideologischen Nachfolgepartei.

0

Also tut mir leid Leute, wer mit afd antwortet oder abstimmet, hat es immer noch nicht verstanden. Zwischen der nsdap und der afd liegen schon ziemlich große Unterschiede.


Kleemann00  02.05.2024, 12:46

Aber nicht zwischen den Gehirnen von Höcke und Krah und der NSdAP. Dessen Gehirne träumen schon wieder von dieser Zeit.

6
Workman  02.05.2024, 15:30
@Kleemann00

Aber die Nationalsozialisten waren eher links und die afd wird ja als rechts eingestuft. Wie passt denn das zusammen?

1
Workman  28.05.2024, 14:04
@Pinguinpingi9

Naja in das heute schema passt es nicht mehr so ganz. Es steckt abet im Namen: Nationalsozialisten. Und die haben das auch selber gesagt: wir sind Sozialisten. Und dann das mit dem arbeiterstaat usw...

0
Dreamy008  31.05.2024, 21:04
@Workman

Nazis. Links. Woher du das hast, weiß ich auch nicht.

Die Ideologie, der die Nazis folgten war der sogenannte Faschismus. Der Faschismus ist rechtsextrem, rassistisch, antisemitisch, homophob, militaristisch, hierachisch und dem Führerprinzip folgend. Björn Höcke darf offiziell als Faschist bezeichnet werden - weil er (und seine Partei) dem Faschismus folgen.

Antifaschist ist jeder, der gegen den Faschismus ist. Jeder der kein Nazi ist, ist Antifaschist. Menschen die AfD wählen, können keine Antifaschisten sind, weil sie aktiv eine Partei wählen, die dem Faschismus in einem verfassungsrechtlich so-halb-legalen Rahmen nicht näher sein könnten.

Die AfD ist die der Zeit und Gesellschaft angepasste NSdAP. Der Sozialismus der Nazis hat rein gar nichts mit echtem Sozialismus, mit den Ideen von Marx zu tun - tatsächlich ist der Faschismus nämlich Anti-marxistisch. Nachdem die Nazis also Faschisten waren, können sie keine Sozialisten gewesen sein, da sie die Grundidee des Sozialismus bereits ablehnen.

Weiter weg von links als die Nazis kann man nicht sein. Nazis, Neo-Nazis und damit Faschisten sind die rechtsextremsten Gruppierungen, die es geben kann. Die AfD hat einige Faschisten in ihren Reihen, und teilt selbst viele faschistische Ideen. Die AfD ist nicht umsonst ein rechtsextremer Verdachtsfall - sie sind so nah an den Nazis, dass sie demokratiegefährdend sind.

0
Workman  31.05.2024, 23:13
@Dreamy008

Das haben die doch selber gesagt. Und wie 100 mal hier geschrieben, das waren damals Nationalsozialisten mit Betonung auf Sozialisten. Die hatten ja diesen programm mit dem Arbeiterstaat usw. und Adolf hast in seinem Buch mehrere Male geschrieben, das kann jeder nachlesen. Und goebbels hat das auch gesagt: wir sind Sozialisten.

Ich kann ja nichts dafür, aber es ist halt so gewesen. Und das wird auch in der Schule oder in NTV Dokus nicht vermittelt. Das muss man sich selber aneignen.

0
Dreamy008  31.05.2024, 23:44
@Workman

Ne eben nicht.

Faschismus und Sozialismus schließen einander aus. Die Nazis haben gerne Euphemismen verwendet - tun sie immer noch. Nur weil SIE sagen dass sie Sozialisten sind, sind sie noch lange keine Sozialisten im objektiven Sinn, was man in der heutigen Gesellschaft darunter versteht. Genozid und soziale Politik schließt einander ja aus.

0
Workman  31.05.2024, 23:47
@Dreamy008

Nee nicht wirklich, dir Sozialisten haben auch genug Leute umgebracht.

0
Dreamy008  01.06.2024, 14:32
@Workman

Welches sozialistisches Regime hat das denn getan? Und wie viel hängt das mit der Wirtschaftsform zusammen? Kleiner Tipp: USSR war kommunistisch, nicht sozialistisch. Großer Unterschied :)

Auch China ist nicht kommunistisch - es ist kapitalistisch, leninistischer Typ

0
FelixSchmelix  22.05.2024, 21:57

Stimmt, die NSDAP hat nicht vor den Russen gebuckelt.

Ansonsten ist die AfD sogar Le Pen und Meloni zu radikal.

Zudem war die Frage, wen die Nazis wählen. Und die Meisten davon wählen nun mal eben die AfD.

2