Warum sollte er das machen? So einfach wird das nicht und außerdem ist Russland groß genug und die alles was sie brauchen. Was wollen die mit dem Schwarzwald oder dem Saarland? Das haben die alles in ausreichender Menge selbst zuhause. Und dafür dann Material, Geld und Menschen in großer Zahl zu opfern, macht doch garkeinen Sinn.

Das einzige wenn die ersten paar deutschen Raketen in Russland einschlagen, dann könnte eventuell auch mal was zurück kommen und das macht dann warscheinlich richtig wumms.

...zur Antwort

Naja, das konservative Spektrum muss auch bedient werden. Bei manchen Sachen würde ich sogar sagen, die haben sogar recht. Aber das wird warscheinlich eh nicht passieren und ich denke mittelfristig bis langfristig wird sich auch dann nicht so viel ändern. Die Politik überlässt ja wohl auch nichts dem Zufall. Aber die AFD und die Nsdap sind ungefähr soweit von einander entfernt, wie die Pampa von der ersten Mondlandung.

...zur Antwort
Isso!

Alles was gesund ist, hat Grenzen. Sei es eine Zelle im Körper oder der eigene- oder der Schrebergarten. Der ist ja teilweise besser gesichert als die Landesgrenzen.

...zur Antwort

Ich habe sowas ähnliches. Ich sehe zwar nichts aber ich höre manchmal was, beim aufwachen. Und wenn ich dann frage ob das noch jemand gehört hat, heißt es immer nein.

Das nennt man schlafparalyse, also man schläft nicht mehr richtig, ist aber auch noch nicht richtig wach geworden. Das ist ein bekanntes Phänomen. Ich finde es aber einfach nur noch nervig, weil ich das teilweise mehrmals in der Woche habe.

...zur Antwort

Vor 80 Jahren gab's schon Autos, glaubst du die hatten dann kein Klopapier? Die anderen Sachen gab's damals auch schon, eine Waschmaschine hatte man warscheinlich eher selten, vielleicht dann eher eine Waschtrommel. Und die Zahnbürste war vor 80 Jahre bestimmt auch schon erfunden. Das wäre ja dann um 1930-1940 und kurz danach haben die nazis die erste Rakete gebaut. Ne Zahnbürste, Deo und Waschmittel werden die bestimmt gehabt haben. Ca anfangs 1900, vor 120 Jahren, hatten die damals schon die Schwebebahn gebaut gehabt. Am Klopapier sollte es dann nicht scheitern.

...zur Antwort

Wichtig ist ja erstmal das du deinen Abschluss bekommst. Ob das dann mit 1.4 oder 1.7 ist interessiert die meisten Arbeitgeber garnicht, die sind froh, wenn die überhaupt jemanden vernünftigen bekommen im Moment. Ein Kollege von mir war immer so nach dem Motto 4 gewinnt unterwegs und der hat auch einen guten job bekommen. Hauptsache du hast hinterher deine Urkunde, wie du die bekommen hast, ist das erstmal zweitrangig, wenn du danach dann arbeiten willst.

...zur Antwort

Leute abzuschießen die dann vielleicht mit 50% Wahrscheinlichkeit erschossen oder gefangen oder traumatisiert werden, weil sie an die Front müssen, finde ich verwerflich.

Ich bin kein Fan von der masseneinwanderung hier und ich hoffe das ändert sich auch mal wieder.

Aber Menschen Abschieben, die dann in den Krieg müssten, finde ich nicht richtig.

...zur Antwort
Anders

Offiziell geht das nach Abstammung. Zumindest deine Großeltern müssten hier geboren worden sein oder die Staatsbürgerschaft gehabt haben. Dein Personalausweis ist kein Nachweis einer deutschen Staatsangehörigkeit. Dafür gibt es ein extra Dokument, den Staatsangehörigkeitsausweis, diesen gelben Zettel. Und das gilt Offiziell als Nachweis und dabei wird dann geprüft, wo deine Vorfahren her kamen. Man muss das dann bis 1914 zurück nachweisen.

Edit : https://germania.diplo.de/ru-de/service/03-Staatsangehoerigkeit/-/1502360

...zur Antwort

Guck dir die ganzen linken Parteien doch mal an. Ein Bundeskanzler der haufenweise skandale hat oder haben soll und dann die Leute mit ihren gefälschten Abschlüssen oder Lebensläufen oder aus dem Dunstkreis von Klaus Schwab kommen und die jungen Leute sehen das ja warscheinlich auch, die wollen auch sicher später mal einen job haben und sich keine sorgen machen müssen, das sie abends sicher nach Hause kommen.

...zur Antwort

Als kind ist das meist schwierig den älteren Eltern was zu erklären, weil man bleibt halt immer das Kind und da kannste dann reden wie du willst.

Am besten war es mir, den Vater einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen und dann auch mitzumachen, zumindest anfangs.

...zur Antwort

Hi,

Du kannst auch die Politik der kleinen Schritte versuchen. Jeden Tag immer ein bisschen was machen, man muss das ja nicht alles auf einmal machen. Mach das ein paar wochen lang und dann wirst schon Fortschritte sehen. Alles was du seid 2-3 Jahren nicht angefasst hast, wirst du warscheinlich eh nie wieder brauchen. Vielleicht mit Ausnahme von Ersatzteilen. Aber ansonsten wirst du das warscheinlich nie wieder brauchen.

...zur Antwort

Ja, letztens ein gute Buch. Von Claudius Fabik.

Und früher auch schon mal Kleinigkeiten, manchmal hat man Glück.

...zur Antwort
Wer hatte schon mal Quaddeln

Ja habe ich, aber nicht mehr so schlimm, wie früher. Bei mir ist das diese Nesselsucht und das kann auch mit der Ernährung was zu tun haben, bzw dadurch verbessert oder verschlimmert werden. Ich nehme ab und zu mal eine halbe cetirizin. Die quaddeln kommen dann zwar immer noch mitunter aber wenigstens juckt es dann nicht mehr.

...zur Antwort