Warum werden kurze Flugreisen so gesellschaftlich kritisch gesehen?

2 Antworten

Versuch mal so schnell mit den Armen zu schlagen dass du abhebst. ;-) Im Vergleich zu Rad fahren sähest du wahrscheinlich wesentlich angestrengter aus. Ähnlich sieht es beim Kraftstoffverbrauch Rollfahrzeug vs. Flugzeug, aus.

Die Frage, die du dir oft stellen solltest, in einer Welt, in der mit Geld wirklich alles möglich ist, egal wie schädlich es ist, wie viel schädlichen Anteil du dazu beitragen möchtest, oder eben auch nicht.

Das du schneller, an irgend einem für dich angenehmen Ort bist, ist dein Privatvergnügen. Du lässt niemanden daran teilhaben, bzw. schränkst durch Übertreibung die Möglichkeiten Anderer ein, in Zukunft auch nur mehr einen Bruchteil dessen geniessen zu können, was du dir jetzt leisten zu können glaubst. Denn Glaube ist es allemal.

Wenn dir das alles egal ist, so weißt du nun zumindestens warum andere Leute das als kritisierbar ansehen.

Sorry, auch ich konsumiere über die Maßen, halt in andern Bereichen, kritisiere mich mit diesem Text also eigentlich auch selbst, und tue auch zu wenig, im Verhältnis zu meinem Wissen.

Deine 7h - 7 Tage Theorie hinkt etwas. Vermutlich wird die kurze Zeit und die geringen Kosten dazu führen, dass du auch häufiger fliegst. Oder ist dein Frühstück in Riga dann dein einziger Jahres(flug)urlaub, wie es noch vor 40-50 Jahren üblich gewesen sein dürfte?

Die Dauer ist weniger das ausschlaggebende, eher wie oft das passiert… und solche „ein paar Stunden“-Ausflüge passieren im Regelfall öfter, als eine Woche Urlaub…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs