Warum sind mache Themen so extrem polarisierend, dass Menschen entweder extrem dafür oder extrem dagegen sind und keine andere Meinung akzeptieren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage. Es gibt wirklich viele Dinge, bei denen viele Menschen extreme Meinungen haben, also immer klar dafür oder dagegen sind. Die Beispiele von dir was Kinder- und Hundeerziehung oder auch Politik angeht, sind da gute Beispiele. Bei Kindern und Hunde kann ich mir denken, dass Emotionen eine Rolle spielen. Viele lieben Kinder und Hunde und sind dann völlig überzeugt davon, immer nur das Beste für sie zu wollen. Wenn sie dann etwas tun, wo andere eine andere Meinung zu haben, wollen sie sich nicht fragen müssen, ob sie dem geliebten Wesen vielleicht geschadet haben. Da ist es leichter das Gegenüber zu diffamieren. Bei Politik liegt es vermutlich daran, dass es alle irgendwie ganz intim betrifft und da ebenfalls Emotionen überkochen.

Gibt eben manche Sachen, da muß man sich eben für hü oder hott entscheiden.

Aufgefallen ist mir, dass der eigene Standpunkt immer dann besonders vehement vertreten wird, wenn eine Entscheidung bereits mehr oder weniger irreversibel getroffen wurde.

Und was die Politik angeht: haben sowieso die wenigsten Ahnung von.

Also das ist z. B häufig bei politischen Themen so, sei es z. B corona oder die Flüchtlingspolitik. Aber auch bei eigentlich banalen Dingen wie Hunde oder Kinder Erziehung...

Wenn man beispielsweise nur teilweise für Maskentragen, die Impfung oder Lockdown wäre, würde sich die Politik nur teilweise ändern.

Aber auch bei eigentlich banalen Dingen wie Hunde oder Kinder Erziehung...

Weil ggf. im Fernsehen nur extreme Meinungen repräsentiert werden, z. B. amerikanische Waffengesetze o. ä.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

unangepasstTREU 
Fragesteller
 15.08.2022, 15:36

Ich dachte jetzt nicht nur so an Fernsehen. Auch an Auseinandersetzungen mit verschiedenen Meinungen in der Familie und Freundeskreis und z. B hier bei gute Frage oder anderen social media Kanälen. Ich finde schon das man auch bei den genannten Themen flexibel sein könnte und sachlich diskutieren bzw sich über verschiedene Meinungen austauschen könnte. Ich habe da selbst teilweise zwar auch eine feste Meinung die ich nicht ändern will/werde, versuche diese aber niemandem aufzuzwingen bzw habe trotzdem ein Interesse zum Meinungsaustausch. Leider dann nicht mehr wenn such herausstellt das dies ohne Zoff nicht möglich ist.

1

Gib mal paar Beispiele :-) Würde mich jetzt interessieren.

Es gibt eben viele einfache Menschen die auch einfache Lösungen wollen. Sie möchten die Meinung also schon transportiert haben. Sie wollen überhaupt nicht selbst entscheiden. Es soll also schon ein Angebot geben wo man dann sagt "Ja genau richtig so"

Schau dir mal Bildzeitung + die Überschrift an ;-)

Die Grauzone wird von vielen Menschen nicht akzeptiert. Ich versuche immer die Grauzone anzustreben. Bin es allerdings auch leid, dauernd mit angeblichen Besserwissern zu diskutieren, ob ich richtig liege, da meine Tendenz entweder ins Hell- oder Dunkelgraue geht, wenn du verstehst, was ich damit meine.


Barbiesolaria  15.08.2022, 15:17

Ja genau. Wie heist es doch so schön? Die Wahrheit liegt meistens dazwischen. Und bei ,,Extremen", wie in der obigen Frage, Gibt es wohl eher mehr Menschen, die andere Antworten kennen und sich daher gar nicht erst zu bestimmten Themen Äußern. Sozusagen die schweigende Mehrheit. Das ist manchmal wirklich besser.

2