Warum ist Israel in Eurovision2024?

4 Antworten

Weil sie in der Europäischen Rundfunkunion EBU sind, und Australien ist assoziiertes Mitglied.

https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Rundfunkunion

"Die Europäische Rundfunkunion (englisch European Broadcasting UnionEBUfranzösisch Union Européenne de Radio-TélévisionUER) ist ein Zusammenschluss von derzeit 68 Rundfunkanstalten in 56 Staaten EuropasNordafrikas und Vorderasiens mit Sitz in Genf (Stand: September 2023).[1] Hinzu kommen etwa halb so viele assoziierte Sender aus der ganzen Welt (30 aus 19 Staaten)."

https://www.ebu.ch/about/members?type=active

https://www.ebu.ch/about/members?type=associate

Israel liegt nicht am asiatischem Rand, Israel liegt ganz sicher in Asien.

Aber wie Australien ist wie Israel Mitglied der Europäischen Rundfunkunion. Alle diese Mitglieder haben das Recht an der Teilnahme am ESC.


Anastasia65  15.05.2024, 20:06

So ist es. Zypern, Armenien, Aserbeidschan liegen auch in Asien und andere Mitglieder der Europäischen Rundfunkunion auch.

3
tanztrainer1  16.05.2024, 12:28
@Anastasia65

Allein bezüglich ihrer Geschichte gehört Zypern zur EU, selbst wenn es geografisch eher zu Asien gehören müsste.

Und bei der Einschätzung, ab wann Europa im Bereich des Kaukasus beginnt, gibt es auch unterschiedliche Ansichten.

1

Weil die arabischen und islamischen Länder keine Israelis wollen. Egal ob im Sport oder bei kulturellen Veranstaltungen.


tanztrainer1  16.05.2024, 12:53

Das hat aber nichts mit der EBU zu tun.

Allerdings gibt es in der Zwischenzeit mit Israel und einigen islamischen Staaten Verträge, darunter Ägypten, Jordanien und den VAE.

0