Warum ist es strikt Verboten, die in Büchern verwendeten Anführungszeichen in handschriftlichen Texten zu gebrauchen?

9 Antworten

Im Unterricht wird eben auf die Korrekte Anwendung der Anführungszeichen geachtet. Ich habe mich auch schon oft darüber geärgert, dass ich in Englisch-Arbeiten Punktabzug bekommen habe, nur weil ich die Anführungszeichen unten und oben gemacht habe, statt beide oben.

Warum das so unterschiedlich gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber im Unterricht muss es ja eine gewisse Ordnung geben. Wenn da jeder die Zeichen verwendet, die er will, blickt man am Schluss überhaupt nicht mehr durch.

Ich finde deine Ausdrucksweise sehr schön. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass dich selbst der großzügige Punktabzug die 1 gekostet hat.

Auf der anderen Seite lernt ihr im Unterricht, was ihr in der Klausur zeigen müsst. Macht ihr etwas anderes, wird das "bestraft". Auf formale Korrektheit wird eben wert gelegt. Das ist an sich auch eine gute Sache. Punktabzug finde ich etwas übertrieben, aber der Punkt ist streitbar.

Aber tröste dich, Schule ist mindestens 100 Jahre der Entwicklung hinterher.

Gruß

Ich erkenne dein Problem. Bloß bei vielen Büchern und Texten ist auch das Herkunftsland entscheidend für die Anführungszeichen. In einigen Büchern werden diese mit ,,übersetzt '' aber halt nicht in allen. Das kommt auf den Übersetzer an.

Aber mal im groben Überblick (bitte korrigiert mich, wenn ich irre)

DE ,,..."

EN "..."

RU <<... >>

FR >>... <<


Hacker48  26.09.2019, 22:34

Interessant, danke.

0

Also etwas durchzustreichen ist eine "strengste Bestrafung".

Das hört sich ja nach einer Gefängnisstrafe an, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann.

Es ist eben unüblich, that's it!

Da bin ich überfragt, aber ich kenne es so, dass man Wiederholungsfehler zwar anstreicht, aber nur einmal wertet. Und Zeichenfehler eh geringer als andere bewertet.


AldoradoXYZ  26.09.2019, 22:17

Genau so. Wiederholungsfehler und Zeichenfehler dürfte nicht zu so viel Punktverlust führen.

Gruß

2