Warum essen manche Vegetarier Fisch , obwohl sie auch Tiere sind?

6 Antworten

Viele Vegetarier halten Fische für dümmer wie andere Tiere & sprechen ihnen daher nicht ein so hohes Lebensrecht zu. dabei werden Fische diesbezüglich stark unterschätzt!

Fische können kleinste Druckunterschiede im Wasser wahrnehmen, genau wie minimale Veränderungen der Chemikalien um sie herum. Sie empfinden Dinge wie Neugier oder Sorge. Manchmal tun sich Fische verschiedener Arten zusammen um zu jagen. Goldfische können über Geräusche differenzieren, was als nächstes passiert, beispielsweise wenn die Fütterung bevorsteht. Sie können auch einen Hebel betätigen, um Essen in das Becken zu lassen. Und so weiter...

Zu dem stalerben beim Fischfang indirekt auch viele Meeressäuger, beispielsweise Wale. Denn diese verfangen sich als Beifang im Netz.

Es gibt auch Vegetarier, die Fischen ganz die Fähigkeit zu fühlen absprechen. Obwohl so viele Experimente gezeigt haben, dass das logisch nicht haltbar ist. Beispielsweise hat man durch ein Fischbecken mal leichte Stromstöße gejagt, woraufhin die Fische in den Bereich des Beckens geschwommen sind, wo ein Schmerzmittel im Wasser gelöst wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen

Weil es dann keine Vegetarier sind sondern pescetarier. Ein Vegetarier würde nämlich niemals Fisch essen weil es eben ein Tier ist was dafür getötet werden muss damit du es essen kannst. Pescetarier dagegen Essen Fisch aber an Land lebenden Tiere

Pescetarier ernähren sich vegetarisch essen jedoch Fisch und manchmal auch andere Meeresfrüchte. Die Grundidee, Fische werden nicht extra gezüchtet, haben keinen Stress beim Transport zum Schlachter und leben in der Freienwildbahn.

Streng genommen wären sie dann Prescetarier. Wahrscheinlich wissen sie das selbst nicht.

edit: Vllt. sollte man das mit dem Etikettieren auch einfach lassen.

Weil jeder selbst entscheiden kann was er essen möchte.