Warum erlaubt kein einziges islamisches Land die Homo-Ehe?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie noch nicht soweit sind.

Der Islam hatte keine sexuelle Revolution wie das Christentum. Selbst Sex vor der Ehe ist in den meisten islamischen Ländern strafbar. Das beschränkt sich nicht nur auf Homosexualität.

Auf einem guten Weg sind Albanien (57% Muslime) und der Kosovo (95%). Dort haben Homosexuelle dieselben Rechte wie Heterosexuelle (bis auf die Ehe). Es gibt aber bspw. Antidiskriminierungsgesetze. Das ist einmalig für islamische Länder.

Der Libanon ist auch auf einem guten Weg. Das Gesetz gegen Homosexualität wird kaum noch angewandt. In der Türkei und in Bosnien ist es auch legal. In Tunesien gibt es die ersten LGBT Bewegungen.

Über alles andere muss man nicht reden. Da herrscht tiefstes Mittelalter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber schwul

Weil der Zeitgeist in den islamischen Ländern noch nicht so stark gewirkt hat.

Der Islam hat noch keine Zeit der Reformation und Aufklärung hinter sich. Doch diese Zeit wird unweigerlich kommen.

Scheibchenweise wird man auch in islamischen Ländern die Gesellschaft in diese Richtung verändern. Zuerst mit der zivilen Ehe und später auch religiös. Ich schätzte letzteres in ca. 20 - 30 Jahren.

Weil der Koran, ebenso wie die Bibel, Homosexualität verurteilt.

Koran, Sure 7, Vers 80 -81

"Und wir sandten Lot. Damals, als er zu seinem Volke sprach: Wollt ihr denn eine solche Abscheulichkeit begehen, worin noch niemand von den Weltbewohnern euch zuvorkam? Siehe, aus Lust verkehrt ihr mit den Männern statt mit Frauen. Nein, ihr seid ein Volk, das es zu weit treibt."

Bibel:

"Flieht vor sexueller Unmoral! Jede andere Sünde, die ein Mensch begeht, ist außerhalb seines Körpers, wer aber sexuelle Unmoral treibt, sündigt gegen seinen eigenen Körper."

Und: Korinther 6, Vers 9

"Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Königreich Gottes nicht erben werden?Lasst euch nicht täuschen: Personen, die sexuell unmoralisch handeln, Götzendiener, Ehebrecher, Männer, die sich für homosexuelle Handlungen hergeben, Männer, die Homosexualität praktizieren"

Und auch schon im Alten Testament wird Tacheles geredet.

Diesem zufolge verbietet Gott dem Volk Israel verschiedene sexuelle Praktiken, darunter auch den Beischlaf von Männern bei Männern, und sieht für diese Handlungsweisen die Todesstrafe vor;

Lev 18, Vers 22: „Du sollst nicht bei einem Manne liegen wie bei einer Frau; es ist ein Graeuel“.

Und , nachdem der Islam die jüngste der drei abrahamitischen Religionen ist und Mohammed den größten Teil des Korans aus dem AT, bzw. der Thora abgekupfert hat, übernahm er nicht nur das Verbot der Homosexualität, sondern auch die dafür vorgesehene Todesstrafe.

Muslime der heutigen Generation haben deshalb nicht nur eine profunde Aversion gegen Homosexuelle, sondern fühlen sich auch gerne außerhalb ihrer Heimatländer gerne dazu berufen, sich als Richter und Henker gegen Homosexuelle aufzuspielen. Und das nicht nur in Deutschland, sondern überall in der Welt.

Der erste Mord an Homosexuellen in Deutschland, wurde durch muslimische Migranten in Dresden begangen:

https://www.lsvd.de/de/ct/3826-Hass-auf-Schwule-Islamistischer-Angriff-auf-homosexuelles-Paar-in-Dresden.

Aber auch in Syrien oder im Irak, werden Homosexuelle förmlich hingerichtet, indem man sie einfach vom Dach stößt.

https://www.n-tv.de/politik/Der-IS-jagt-Homosexuelle-article15786521.html

Ich denke, damit dürfte Deine Frage, weshalb kein islamisches Land die Homo Ehe erlaubt, hinreichend beantwortet sein.


Garlond  30.06.2023, 06:57

Eigentlich erklärt es das nicht hinreichend, denn du sagst ja

Weil der Koran, ebenso wie die Bibel, Homosexualität verurteilt.

Demnach dürfte es aber ja dann auch in christlichen Ländern keine Homo-Ehe geben.

0
Garlond  30.06.2023, 07:22
@Hinkelsteiner

Die Frage ist eine Frage, deine Antwort erklärt es nicht.
Wahrscheinlich hast du den entscheidenden Teil in deiner Antwort ausgelassen.

Du sagst ja nur, weil es der Koran verbietet und dieser von der Bibel abgekupfert ist. Wenn es also auf die Bibel zurück geht macht es keinen Sinn, dass es in christlich geprägten Ländern die Homo-Ehe gibt.

Das sollte man schon verstehen, wenn man seine Sätze mit Hrinberegnerter beendet.

0
Hinkelsteiner  30.06.2023, 07:29
@Garlond

Zusammenhangloses Zeug. Ich verwies nur auf die Frage.
Was christliche Länder machen, steht nicht zur Debatte.
Ober der Koran aus der Bibel geschaffen wurde, steht nicht zur Debatte.

0
Garlond  30.06.2023, 07:33
@Hinkelsteiner

Aber das ist doch dein Argument. Du sagst es liegt am Koran, Du stellst die Verbindung zur Bibel her. Die Bibel ist christlich.

Wie kann es denn nicht zur Debatte stehen, wenn Du selbst es in die Debatte einbringst?

0
Garlond  30.06.2023, 07:36
@Hinkelsteiner

Sorry, Du hast die Antwort ja gar nicht gegeben, aber du scheinst ja der gleichen Meinung zu sein und wolltest für den Antwortenden antworten. Also bitte. Erkläre mal deine Logik.

0
Hinkelsteiner  30.06.2023, 07:37
@Garlond

Ich weiß nicht, was mit dir los ist. Ich habe auf die Frage verwiesen, sonst nichts.

1
Garlond  30.06.2023, 07:42
@Hinkelsteiner

Du hast darauf verwiesen, aber damit ist ja nichts geklärt.

Anscheinend scheinst du da etwas herauszulesen, dass nicht da steht. Daher die Frage was deine Gedanken dabei sind.

Ich kann nicht Gedanken lesen, sicher mein Fehler, aber ich kann Texte lesen und bei diesen verhält es sich so, wie ich es oben beschrieben habe.

0
Sterntaler927  30.06.2023, 11:13
@Garlond

Das wäre [theoretisch] der logische Umkehrschluss, ja. Aber Du lässt eines außer Acht: in den westlichen Ländern interessiert sich kaum ein Mensch dafür, was in der Bibel steht; erst recht nicht, für irgendwelche Gebote und Regeln aus dem AT; während Muslime den Koran als ihren Lebensfaden, bzw. geltendes Gesetz betrachten. Das ist der Unterschied und deshalb greift Deine Logik nicht. Du denkst in einem zu eng gesteckten Rahmen.

Das Pikante [ich bin weder keine Befürworterin von Homosexualität, noch der gleichgeschlechtlichen Ehe; aber eben ebensowenig jemand, der eine Strafe und schon gleich gar nicht die Todesstrafe für Homosexualität gutheißen würde] , ja das Pikante und gleichzeitig Verlogene, Selbstgerechte an sich an diesen archaischen Strafen ist jedoch, dass gerade in diesen Wüstenländern, wo man in Leute für ihre von der Norm abweichenden sexuellen Präferenzen zu Tode steinigt, Homosexualität schon seit Jahrtausenden besonders stark verbreitet ist. Auch deshalb, liebe/r Garlond, ist Deine einerseits nicht von der Hand zu weisende Logik andererseits viel zu simpel. Du hast vergessen, den bereits seit Jahrtausenden anhaltenden IST - Stand in Sachen Homosexualität in islamischen Ländern einzubeziehen. Dies zu tun, würde Dir jedoch wiederum Erleuchtung verschaffen, weshalb es gerade in islamischen Ländern, so überdurchschnittlich viele Homosexuelle gibt ; trotz Verbotes, trotz der barbarischen Strafen, die dafür drohen.

0
Garlond  30.06.2023, 13:50
@Sterntaler927

Da komme ich zu einem Punkt, den du zwar nicht direkt ansprichst, aber in dem ich dir zustimmen muss. Natürlich gibt es auch in christlich geprägten Länder, die Staat und Religion nicht trennen können oder mögen keine Ehe für alle.
In östlichen Ländern z.B. geht die Abneigung gegen Homosexualität ziemlich sicher von der christlich orthodoxen Kirche aus.

Aber auch da führt ja eher zu dem Punkt, dass die Trennung von Staat und Religion ausschlaggebend ist für ein Pro oder Kontra zur Ehe für alle.

(Das du keine Befürworterin von Homosexualität bist, ist wohl ein netter versprecher. Ob da wohl Got deine Finger gelenkt hat? :D )

Übrigens stimmt es wohl, dass in islamischen Ländern die Homosexualität lange nicht in Frage gestellt wurde, bzw. nicht verfolgt wurde, wie es heute der Fall ist.
Allerdings würde ich in Zweifel ziehen, dass Homosexualität dort mehr oder weniger stark verbreitet war. Das ist eher unwahrscheinlich. Lediglich die Sichtbarkeit variiert. Eben auch ein Hinweis darauf, dass in den islamischen Ländern früher kein so großes Augenmerk darauf gelegt wurde.

Das Übel hielt nach Bauer erst im 19ten Jahrhundert Einzug.

0

Rückständigkeit im gesellschaftlichen Denken. Diktatorische Staaten ob Politisch oder von ihrer Relligion diktatorisch geführt werden das nicht zulassen.

Naja, ich denke die sind generell sehr ängstlich, verschlossen und grenzen viel aus.