Völker in DnD?

1 Antwort

Es kommen mehrere Subrassen für bereits bestehende Völker hinzu, darüber hinaus auch einige neue, wie etwa ein Formwandler, Zentauren, Schrate, Genasis oder Echsenmenschen. Eine vollständige Auflistung füge ich dir hier gerne nochmal als Foto bei:

Bild zum Beitrag

LG

 - (Buch, Volk, Handbuch)

henroko95 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:30

Dankeschön! Kannst du mir das Monsterhandbuch oder das mehr empfehlen?

0
ruhrgur  16.05.2024, 15:36
@henroko95

Brauchen tust du beides nicht, notwendig ist nur das SHB, mehr nicht. Das MM gehört aber offiziell zu den drei Grundregelwerken, MpMdM nicht. Die Anschaffungsreihenfolge der Regelbücher wäre:

  1. Spielerhandbuch (sollte jeder DM und mindestens ein Spieler pro Runde besitzen)
  2. Spielleiterhandbuch (für DMs die eigene Abenteuer schreiben hilfreich, aber nicht notwendig)
  3. Monsterhandbuch (siehe Punkt 2)
  4. Xanathars Ratgeber für Alles (bietet neue Spielelemente, ist aber nicht notwendig)
  5. Tashas Kessel mit Allem (siehe Punkt 4)
  6. Sonstige Regelerweiterungen und Referenzwerke (Monster des Multiversums, Almanach der Monster, Wildnis jenseits des Hexenlichts, Ratgeber zu Ravenloft, usw.)

Schritt sechs ist wirklich mehr als nur optional. Bevor man sich hier irgend etwas anschafft, würde ich sogar noch eher zu den Dungeon Masters Guide Büchern raten, die haben m. E. einen größeren Mehrwert und kosten deutlich weniger.

0
ruhrgur  16.05.2024, 15:39
@ruhrgur
Dungeon Masters Guide Büchern

*Game Masters Book of... meinte ich. Hier würde ich im Übrigen immer zum Original raten, das ist m. M. n. besser als die Übersetzung ins Deutsche.

0