Vibrationsmotoren an Motortreiber?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob Vibrationsmotor oder nicht ist dabei egal. Ein Arduino kann max 20-40mA pro Pin liefern... Da läuft nahezu kein Motor dran. solange der gewünschte Motor im Betrieb nicht den max zulässigen Strom des L298N übersteigt, und die Spannungsquelle diesen auch liefern kann, kannst Du jeden Motor an dem L298N betreiben. Ein Vibrationsmotor ist ja auch nur ein Motor, der eine unwucht auf der Welle montoert hat, damit er vibriert...

Hallo,

welcher Vib-Motor genau? der einfache DC-Motor mit "Unwucht" als gewicht oder Magnetspule mit öffner als Vib ?

und ja du kannst an den L298N auch einfache DC-Motoren anschliessen..wäre sogar empfehlenswert immer über die H-Brücke diesen per arduino anzusteuern.


Dideldumdei1234 
Fragesteller
 11.06.2021, 20:47

Also ist ein einfacher DC Motor. Mit Hilfe euer Kommentar weiß ich dann jetzt wie ich es mache. Danke

1

An den Arduino würde ich den auch nicht direkt anschließen. In Handys sind auch Vibrationsmotoren enthalten, die dürften auch nicht viel Strom saugen.