Steht mein Name im Koran?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein steht nicht


conquette042 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:10

Oh okay danke

1

Nein, "Amelya" kommt im Koran nicht vor.

Amélya ist eine (französische) Nebenform des gotischen Namens Amalia.

Die Amaler waren ein gotisches Herrschergeschlecht (Ostgoten).

Das ist basically germanisch und bedeutet "die Tüchtige".

Glaube kaum das der Name im Qur'an vorkommt.


Nein:

https://islam.de/13829.php?q=Amelya&x=0&y=0

Es ist auch kein arabischer Name:

Der weibliche Name Amelya (Amélya) gilt als eine französische Nebenform von Amelia, der wiederum von dem alten mittelhochdeutschen Vornamen Amalia abstammt. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Vorname "die Tüchtige", "die Tapfere" und auch "die aus dem Geschlecht der Amaler Kommende".
Seine Herkunft liegt im Gotischen und Althochdeutschen, hergeleitet von dem gotischen Wort amals für "fleißig, tüchtig, tapfer" oder dem althochdeutschen Begriff amal bzw. aml für "mühevolle Arbeit, Vorantreiben, Rührigkeit, Tüchtigkeit, der Amaler (ein Stamm der Ostgoten)".

Quelle: https://www.baby-vornamen.de/Maedchen/A/Am/Amelya/#google_vignette

Es könnte eine Variation von den Namen "Amal" sein. Bedeutet Hoffnung.


conquette042 
Fragesteller
 17.05.2024, 07:19

Okay danke

1