Sollte man mit KI die Parkplatzgebühren variabel machen?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein. Nicht umsetzen. 65%
Ja, bitte umsetzen 35%

17 Antworten

Ja, bitte umsetzen

Dafür bräucht es aber keine KI


ManuelPalmer 
Fragesteller
 16.05.2024, 10:34

Naja sollte ja zügig berechnet werden

0
Stefan1248  16.05.2024, 10:35
@ManuelPalmer

Man muss das ja nicht auf den CM oder gramm genau machen. Aber 3 zb drei verschiedene Tarife könnten ohne Ki umgesetzt werden

0
Nein. Nicht umsetzen.

Man zahlt Steuern, wenn man ein Auto kauft. Dann zahlt man für die Anmeldung und das Kennzeichen, was auch Steuern beinhaltet. Anschließend zahlt man jährlich Kfz-Steuern und darüber hinaus enthält auch die Pflichtversicherung Steuern. Wenn man an kostenpflichtigen Parkflächen parkt, bezahlt man, wie der Name schon sagt, bereits Gebühren, die übrigens ebenfalls Steuern beinhalten. Dann bezahlt man beim Betanken oder Aufladen auch Steuern und vor all diesen Dingen bezahlt der Bürger bereits Steuern von seinem Einkommen. Irgendwann ist auch mal gut.

Also nein, größere Autos sollten nicht aufgrund ihrer Größe irgendwas anderes Querfinanzieren. Zumal es bereits an der Definition von "groß" scheitert. Was ist groß? Ein Kombi? Van? Wohnwagen? Sprinter? Oder doch ein langer 7er BMW?
Kommt es auf die Breite, auf die Länge oder auf die Höhe an? Oder doch auf alles?

Bezahlt dann eine lange, aber schmale Limousine auf parallelen Parkflächen weniger als ein kurzer, dafür breiter Schrägheck-Kfz auf hintereinander gereihten Parkflächen?

Ja, bitte umsetzen

Parkgebühren sollten nach Quadratmeter, Gewicht und Zeit berechnet werden


crimsonfire  16.05.2024, 22:58

gewicht weiß ich ja nicht, aber auf jeden fall platz und zeit

0
Ja, bitte umsetzen

Sollte auf jeden Fall so sein. Nicht nur der Umwelt wegen.

Wenn auf dem Parkstreifen zwei SUV hintereinander stehen, während dort
3 Kleinwagen parken könnten, dann sollten die Parkkosten für die SUV auch 1,5-mal so hoch sein - das wäre den Kleinwagenfahrern gegenüber gerecht. Und auch die Gemeindekasse würde keine Verluste haben, weil ansonsten nur 2/3 der möglichen Parkgebühr eingenommen werden kann.

Bei der Breite der Fahrzeuge wiederum wird's schwieriger. Da bedarf es eher breiterer Parkboxen für SUV, deren höhere Kosten man z.B. durch separate Gebühren für Größe A und Größe B reinholen könnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)
Nein. Nicht umsetzen.

Wie kommst Du darauf, dass SUVs grundsätzlich größer als andere PKW sind?

Die meisten SUVs sind auf Basis der "normalen" PKW und sogar Kleinwagen aufgebaut und nicht einen Millimeter größer.

Was ist mit den zahllosen Familien-Vans und Fahrzeugen auf "Sprinter"-Basis?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Xearox  16.05.2024, 10:57

Stimmt! Mein Kombi ist sogar länger als so mancher großer SUV.

2